Solved

Ernsthaft Telekom? Rufnummernmitnahme kostet mich 606€?

6 years ago

Ich versuche den gesamten Tag, 3 (in Worten, drei, also keine allzu große Menge) Mobilverträge zu euch zu portieren. Und zwar online. 

Nach einem unerfreulichen, und einem zumindest höflichen, allerdings auch nicht wirklich hilfreichen (dazu noch mit sachlich falscher Auskunft) Telefonat, vielen Stunden Recherche, einem Widerruf des falsch angelegten Vertrags und inzwischen mit einem etwas dünnen Nervenkostüm erfahre ich jetzt zum Schluß des ganzen Aufwands, dass bei Family Cards die Rufnumern online nicht übernommen werden können? Nicht mal, wenn alle auf meinen Namen laufen? Ich also gezwungen bin, ohne "Onlinevorteil" in einem Telekom Laden oder telefonisch zu bestellen? Und so "mal eben" 606€ mehr bezahle (ich möchte drei L Verträge buchen)? Oder auf meine mir gesetzlich zustehende Rufnummernmitnahme verzichte?

Oder hab ich mich nur dämlich angestellt und es gibt doch eine Möglichkeit, die Nummern online mitzunehmen?

Ich würde letzteres wirklich begrüßen...

 

808

44

    • 6 years ago

      Vertragspartner beim Alten und neuen Anbieter(Telekom) identisch?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, die Verträge laufen alle auf mich. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ähm, es sind sogar 612€...

      0

    • 6 years ago

      Also scheinbar verstehst du selber nicht was du gemacht hast und erwartest dann noch, dass andere dich verstehen sollen.
      Der Rufnummerimport in einen neuen Mobilfunkvertrag kostet NÜX.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      @CyberSW , guckst du hier: 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Rufnummernportierung-Family-Card-Online/m-p/3727514

       

      Anscheinend keine Rufnummernmitnahme bei Family Cards online möglich. 

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer , danke, schau ich mir mal an. 

      Machen die "echte" Telekom Verträge, oder ist man da im Reseller Netz?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @JoergHe,

      die machen echte Telekom-Verträge und echte congstar-Verträge, kein reseller! Ich habe vor einigen Monaten einen congstar-Vertrag mit Rufnummernportierung gemacht, hat gut geklappt und das cash-back war auch schnell auf meinem Konto.

       

      Gruss

      Max77

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      JoergHe

      Ich also gezwungen bin, ohne "Onlinevorteil" in einem Telekom Laden oder telefonisch zu bestellen?

      Ich also gezwungen bin, ohne "Onlinevorteil" in einem Telekom Laden oder telefonisch zu bestellen?

       

      JoergHe

      Ich also gezwungen bin, ohne "Onlinevorteil" in einem Telekom Laden oder telefonisch zu bestellen?

       


      Ja, schliesslich sind die Shops nicht nur Zierde,da kann man auch Verträge abschliessen..

      Aber wenns nachher nicht klappt,dann ist der *Aufwand* zum Shop zu laufen um sich dort auszukotzen auf einmal nicht mehr so gross.

      Wieder mal das typische Geiz-ist-Geil, ne isser nicht!

      22

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Carolin L.,

      die MultiSIM Karte ist gestern angekommen. Ich werde wahrscheinlich erst morgen dazu kommen, die zu testen, gehe aber davon aus, dass sie gut funktionieren wird. 

       

      MfG, 

      JoergHe

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @JoergHe,

      ich übernehme kurz. Wir würden uns natürlich sehr auf positive Rückmeldung freuen.

      Viele Grüße
      Dean B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Oh, hatte ich noch gar nicht geschrieben? 

      Asche auf mein Haupt. 

      War damals leider alles etwas hektisch...

       

      Ich kann aber bestätigen, dass alles vollkommen zu meiner Zufriedenheit geklappt hat 😊

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      JoergHe

      Oder auf meine mir gesetzlich zustehende Rufnummernmitnahme verzichte?

      Oder auf meine mir gesetzlich zustehende Rufnummernmitnahme verzichte?
      JoergHe
      Oder auf meine mir gesetzlich zustehende Rufnummernmitnahme verzichte?

      Ich finde diese Gängelei auch nicht gut, für eine Aktion die Online wenige Mausklicks erfordert sich u.U. Stunden Zeit nehmen zu müssen - dennoch eine klitzekleine Korrektur. Du liegst etwas falsch mit Deiner Einschätzung.

      • Du hast zwar einen gesetzlichen Anspruch darauf, eine Rufnummer vom bisherigen Anbieter abgehend zu portieren
      • aber Du hast keinen Anspruch darauf, dass irgendein Anbieter Dir das ermöglicht, die Rufnummer eingehend zu portieren

      Witzig, oder? Meist geht das mit der eingehenden Portierung auch. Aber nicht immer, nicht bei allen Angeboten. Und das ist nicht nur bei der Telekom so. In Schnäppchenportalen ist das auch regelmäßig eine wichtige Frage, die gestellt wird - ob man da eingehend portieren kann.

      0

    • 6 years ago

      Guten Morgen @JoergHe,

      vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in der Community.

      Ich verstehen, dass Ihr Nervenkostüm durchaus ein wenig dünn ist nach den bisherigen Geschehnissen.
      Kurzum gesagt: Eine Rufnummernportierung für Mobilfunkverträge kann derzeit online nicht angestoßen werden. Hier gibt es auch keinen Trick oder dergleichen.

      Dennoch gibt es für alles Möglichkeiten und Wege, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.

      Damit wir die Möglichkeiten einmal gemeinsam durchsprechen können, möchte ich Sie daher zunächst bitten Ihre Daten im Profil zu hinterlegen. Über diesen Link http://bit.ly/Kundeninfos gelangen Sie direkt an die richtige Stelle im Profil. Bitte geben Sie mir hier dann im Anschluss eine Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Sarah W.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

       


      Meine persönliche Einschätzung: Reine Zeitvergeudung und Geldverschwendung.

      Aber bitte gib Feedback hier - genauso wie ich es gerne habe, dass meine Einschätzung bestätigt wird erhalte ich andernfalls auch gerne das Feedback wenn ich falsch lag/warum.


      Ach, ich hab mir damit schon den kompletten letzten Freitag und Teile des Samstags versaut. 

      Da kommts jetzt auf die Zeit beim Verbraucherschutz auch nicht mehr an. Es nervt mich halt. 

      Ich muss zugeben, dass mich eigentlich erst die Aussagen an der Hotline am Freitag wirklich sauer gemacht haben. 

      Wenn mir jemand eine technische Expertise mit einem Beamtenstatus begründen möchte kann ich das leider nicht mehr nachvollziehen. 😂

      Aber das ist ein anderes Thema 😊

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @JoergHe 

      Was mich auch interessiert:

      Du willst ja jeweils die "L" Variante - um welche Nutzung geht es da hauptsächlich? Steht da das StreamOn Video Angebot im Vordergrund oder die 10 GByte oder beides? (Beim Hauptvertrag sind es über MagentaEINS natürlich 20 und keine 10 GByte, da würde u.U. ein "M" ausreichen zumal es ja auch das MagentaEINS StreamOn dazu gibt.)

       

      Ich bin ja erklärter Freund von Dual SIM Smartphones und StreamOn Video ist für mich genauso wie StreamOn Music derzeit kein Use Case. Deshalb würde ich mich vermutlich eher am unteren oder mittleren Ende des Tarifspektrums orientieren. Also "S" oder ggf. "M". Und mir eine zweite SIM reinstecken über die ich günstig an Datenvolumen rankomme, ggf. sogar flexibel. Im Telekomnetz oder in einem anderen.

      Aber das was für mich gilt muss sich nicht mit Deinen Anforderungen decken.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2 

      Ich benötige das Datenvolumen primär zum Tethering auf mein Tablet (was keinen eigenen Sim Slot hat). 

      Bei den Family Verträgen genauso. Da soll sich niemand Sorgen um das Datenvolumen machen (momentan kommen wir mit 4gb pro Person aus, allerdings in einem langsamen reseller Netz). Die Tagesflats sind da auch ganz charmant. Wie gesagt, es geht mir inzwischen nicht mehr um die 600€. Es geht mir ums Prinzip. Ich bin einfach persönlich verärgert ob des Lockangebotes, und dann der Tatsache, dass die lukrativen Verträge mit mehreren Karten auf einen Vertragspartner dann doch im Shop oder telefonisch gemacht werden müssen (wenn man seine Nummer portieren möchte). Da ist Deutschland, generell was mobiles Internet angeht, aber auch die Online Möglichkeiten, so ein Entwicklungsland im europäischen Vergleich... Aber das ist noch ein anderes Thema. 

      Dual Sim Handys haben auch alle. Wenn das Vodafone Netz uns zu sehr nerven sollte dann kommen halt noch Telekom Karten in den zweiten Slot als reine Datenkarten.

      Mit ner S (plus 2 multi Sim Karten) hätten wir dann auch 5gb (Magenta eins) und das möglicherweise bessere Netz. Ich mag Redundanz. Es gibt auch durchaus Gegenden, in denen das Vodafone Netz besser ist. 

      Kostet uns dann zwar irgendwas um die 40€ zusätzlich im Monat, aber da ich bei Vodafone für die 3 Mobilfunk Verträge mit verteilbaren 18GB nur 60€ pro Monat (bin Mitarbeiter einer Company, die 30% auf den Hauptvertrag bekommt), ist noch genügend Luft nach oben. 

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Vielen Dank für das tolle Feedback, @JoergHe. Überglücklich

      Ihre heutige Rückmeldung passt zeitlich wirklich mehr als perfekt, denn ich habe soeben auch die Meldung erhalten, dass die restlichen Einstellungen ebenfalls vorgenommen wurden.
      Die MultiSIM wird Sie voraussichtlich morgen (laut Sendungsverfolgung) erreichen. Fröhlich

      Ich freue mich, dass am Ende doch noch alles geklappt hat und wünsche Ihnen und Ihrer Familie noch eine zauberhafte Restwoche.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from