Gelöst

Erweiterung MagentaMobil L um PlusKarte

vor 3 Jahren

Guten Abend in die Runde,

 

Hintergrund zur anstehenden Frage:

wir haben beim vorigen Provider o2 unseren DSL- sowie unsere beiden Mobilfunk-Verträge zu Anfang September gekündigt.

Daraufhin jeweils einen DSL- als auch den ersten, meinen, Mobilfunk-Vertrag (MagentaMobil L) bei der Telekom samt Rufnummernportierung beauftragt.

 

Zu dem DSL Anschluss (MagentaZuhause L) haben wir auch schon eine Kundennummer und einen Umstellungs-Zeitpunkt. Daten für eine Anmeldung als neues Telekom-Konto noch nicht eingegangen, mal von ner Kundennummer auf der Auftragsbestätigung mit Umstellungsdatum abgesehen (bin aktuell über den MagentaTV Entertain Account hier im Forum). Beim Mobilfunk-Vertrag MagentaMobil L kam gestern die SiM-Karte an; die funktioniert wohl noch nicht, weil die Nummer noch beim bisherigen Provider aktiv ist.

 

Jetzt zum Problem:

da der End-Zeitpunkt vom zweiten o2 Mobilfunk-Vertrag dasselbe Datum wie beim Haupt-Vertrag ist, stellt sich mir nun die Frage, wann und wie ich am besten die PlusKarte (samt Rufnummernportierung der zweiten Mobilfunk Nummer) beauftragen kann?

Wenn ich das richtig verstehe, geht das nach „Aktivierung“ (und somit Umstellungstag von o2 zur Telekom?) des Haupt-Mobilfunk-Vertrags. Sollte dem so sein, dann hätten wir einen zeitlichen Ausfall beim zweiten Vertrag Traurig

 

Hat da jemand Tipps und Tricks zur Hand?

428

6

    • vor 3 Jahren

      Wenn Du das über die Webseite der Telekom

      https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/smartphone-tarife?personen=2

      beauftragt hättest, dann hättest Du beide Mobilfunkverträge in einem Aufwasch bestellen können, dann hättest Du Dich vermutlich gar nicht hier mit Deinem Problem zu Wort gemeldet

      muc80337_2_1-1660353408448.png

      muc80337_2_2-1660353470695.png

       

       

      Vermutlich war Dein Bestellweg nicht über die Telekomseite - und was ich da machen würde ist vermutlich bei o2 auszuloten, ob man den zweiten Vertrag dort auf Prepaid umstellen kann. Und dann bei der Telekom Anfang September den Zweitvertrag inkl. Portierung beauftragen. Wichtig: die Portierung muss bei der Telekom zwingend mit der eigentlichen Beauftragung mit beauftragt werden, nachträglich bekommt man die Rufnummer nicht mehr in einen Vertrag hinein portiert (bei o2 ist das anders, dort ist man an ähnlicher Stelle flexibler).

       

      Vielleicht kann aber auch ein Teamie hier helfend eingreifen, sodass der Umweg über o2 Prepaid nicht erforderlich sein wird. Solltest Du in Deinem Forenprofil reingeschrieben haben zu welchen Uhrzeiten man Dich anrufen darf, dann kannst Du zeitnah oder spätestens die nächsten Tage mit einem Anruf durch einen Teamie rechnen. Bitte halte die letzten Ziffern Deiner IBAN bereit, die werden sicherheitshalber abgefragt.

       

      Ich mache das Team aufmerksam.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      guten Morgen @muc80337_2  und @Michael Pa.,

       

      vielen Dank für eure Antworten!

       

      Ich hatte es im Nachgang ja, wie beschrieben, schon befürchtet, aber gut, ist jetzt halt so; wieder etwas gelernt.

       

      Wir überlegen noch, ob wir die Prepaid-Variante machen oder doch ein paar Tage ohne zweiten Vertrag unterwegs sind (in der Ferienzeit zusammen weniger ein Problem der Erreichbarkeit).

       

      Die Rufnummern-Portierung direkt bei Beauftragung der Partner-Karte sollte auch mit ein paar Tagen ‚Unterbrechung‘ möglich sein; bis 30 Tage nach Ablauf des Altvertrages?! Hab zumindest online nichts negatives dazu gefunden.

       

      Zusendung der PartnerKarte wird analog des Hauptvertrags auch nur wenige Tage dauern - da ist der Magenta-Riese durchaus sehr fix, wie ich am ersten Vertrag gesehen habe.

      Das wäre sicher einfacher als zwei mal Nummern migrieren/portieren.

       

      Wir wünschen euch einen erholsamen Sonntag

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @BastiFH 

      Oder so falls die Einschränkungen bei Telekom Prepaid akzeptabel sind (keine Multi-SIM für eine Smartwatch oder ein sonstiges Gerät, Dual SIM Gerät vorhanden oder alternativ ein Mifi WLAN Taschenrouter):

      Beauftragt eine Portierung auf den Telekom Prepaid Jahrestarif

      https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/prepaid-jahrestarif

       

      Und unabhängig davon könnt Ihr zusätzlich auf den Telekom Hauptvertrag eine reine Daten-SIM beauftragen - die PlusKarte Data. Da spart Ihr aufs Jahr dann sogar wenige Euro mit dieser Zwei-SIM-Karten-Strategie (Prepaid plus PlusKarte Data).

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @muc80337_2 

       

      (kurzzeitige) Prepaid Idee haben wir nun auch ad-acta gelegt.

      Ziel war es ja über die neue Vertragsart der MagentaMobil Struktur in Verbindung mit dem MagentaZuhause unabhängiger zu sein; auch in Kombi mit besagter MultiSiM für die SmartWatch und optional Datacards.

      Außerdem gibt uns das für die Zukunft und den Nachwuchs Spielraum.

       

      Wir werden nun die paar Tage offline überbrücken und dabei auf die Partnerkarte1 warten.

      Wird schon schief gehen mit der Portierung - Hals und Beinbruch - auf Holz geklopft - so, nu muss es laufen Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hey @BastiFH ,

       

      es freut mich zu lesen, dass du dich fürs Team Magenta entschieden hast. Fröhlich Tatsächlich ist es so, dass die Rufnummernmitnahme auf eine Zusatzkarte erst dann möglich ist, sobald der Hauptvertrag besteht. Daran kann auch ich nichts ändern. Die in meinen Augen beste Lösung hat @muc80337_2 bereits skizziert: Beim O2 Support anrufen und den Vertrag auf Prepaid umstellen lassen. Sobald der Hauptvertrag besteht kann die Zusatzkarte mit Portierung beauftragt werden.

       

      Viele Grüße

      Michael

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    97

    0

    2

    in  

    167

    0

    3