eSIM per Post

vor 4 Tagen

Hallo liebes Telekom Team. Ich habe eine Prepaid Unlimited für 99,95€ bei euch bestellt, als eSIM. Naiv wie ich war, ging ich davon aus, dass ich die eSIM noch am selben Tag in mein Handy laden und loslegen kann. Auf den QR-Code im Kundencenter, wie es einige Googleinformation behaupten, warte ich bisher vergebens. Auch in der App unter Aufträge, tut sich seit 3 Tagen nix, (Ja, da war WE dazwischen). Nun hab ich durch Personen erfahren, dass ich den QR-Code per POST zugesendet bekomme. Also statt am selben Tag loszulegen, warte ich jetzt 1-2 Wochen? Echt jetzt? Oder habe ich bei der Bestellung einen Fehler gemacht und die Option für eine direkte Übertragung per Mail oder Kundencenter übersehen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

107

0

34

    • vor 4 Tagen

      Badass Emotion

      Echt jetzt?

      Hallo liebes Telekom Team. Ich habe eine Prepaid Unlimited für 99,95€ bei euch bestellt, als eSIM. Naiv wie ich war, ging ich davon aus, dass ich die eSIM noch am selben Tag in mein Handy laden und loslegen kann. Auf den QR-Code im Kundencenter, wie es einige Googleinformation behaupten, warte ich bisher vergebens. Auch in der App unter Aufträge, tut sich seit 3 Tagen nix, (Ja, da war WE dazwischen). Nun hab ich durch Personen erfahren, dass ich den QR-Code per POST zugesendet bekomme. Also statt am selben Tag loszulegen, warte ich jetzt 1-2 Wochen? Echt jetzt? Oder habe ich bei der Bestellung einen Fehler gemacht und die Option für eine direkte Übertragung per Mail oder Kundencenter übersehen?

      Vielen Dank schon mal im Voraus.

      Badass Emotion

      Echt jetzt?

      Ja, echt jetzt, leider macht die Telekom das immer noch auf dem "nicht-digitalen" Weg

      1-2 Wochen ist da aber etwas zu hoch gegriffen, der Versand durch die Post dauert meist nur 2-3 Tage

      1

      von

      vor 4 Tagen

      Das Ding ist, dass ich vorhin hier im Forum gelesen habe, dass jemand 9 Tage auf seine physische SIM-Karte wartet und fälschlicherweise davon ausging, dass die eSIM extra kosten würde. Ein Mitarbeiter hat sich dessen angenommen und dem Kunden klargemacht, dass es nix extra kostet und ihm per Mail sein eSIM-Profil geschickt. Defacto ist es machbar. Daher war meine Vermutung, dass ich beim Bestellprozess scheinbar was übersehen habe. Sonst hätte ich mir gleich ne normale SIM holen können. Ich war sogar extra im einzigen Telekom Shop in meiner Stadt, und da hieß es, die haben keine Unlimited SIM-Karten mehr. Extra Bestellen ging auch nicht, laut Aussage des Mitarbeiters, blieb also nur noch das Internet. Aber ne eSIM per Post zu verschicken, obwohl es Kunden gibt, die es Online bekommen? Da würde mich halt der Grund interessieren oder ob das mein Fehler war.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Tagen

      Machen aber andere Anbieter auch genau so, also kein Telekom Problem.

      0

      1

      von

      vor 4 Tagen

      mario.k.70
      Machen aber andere Anbieter auch genau so, also kein Telekom Problem.

      Machen aber andere Anbieter auch genau so, also kein Telekom Problem.

      mario.k.70

      Machen aber andere Anbieter auch genau so, also kein Telekom Problem.

      Und andere Anbieter schaffen es per Mail zu schicken oder den Download in einem Kundencenter zu erlauben.

      Heißt also nur weil andere Anbieter das vielleicht auch noch Anno 1990 machen muss sich die Telekom daran kein Beispiel nehmen

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Tagen

      Badass Emotion

      Also statt am selben Tag loszulegen, warte ich jetzt 1-2 Wochen? Echt jetzt?

      Hallo liebes Telekom Team. Ich habe eine Prepaid Unlimited für 99,95€ bei euch bestellt, als eSIM. Naiv wie ich war, ging ich davon aus, dass ich die eSIM noch am selben Tag in mein Handy laden und loslegen kann. Auf den QR-Code im Kundencenter, wie es einige Googleinformation behaupten, warte ich bisher vergebens. Auch in der App unter Aufträge, tut sich seit 3 Tagen nix, (Ja, da war WE dazwischen). Nun hab ich durch Personen erfahren, dass ich den QR-Code per POST zugesendet bekomme. Also statt am selben Tag loszulegen, warte ich jetzt 1-2 Wochen? Echt jetzt? Oder habe ich bei der Bestellung einen Fehler gemacht und die Option für eine direkte Übertragung per Mail oder Kundencenter übersehen?

      Vielen Dank schon mal im Voraus.

      Badass Emotion

      Also statt am selben Tag loszulegen, warte ich jetzt 1-2 Wochen? Echt jetzt?

      Ist bei anderen Anbietern genauso O2/VF/ Freenet usw. Also nichts neues 

      0

      0

    • vor 4 Tagen

      @Badass Emotion  vielleicht will die Post auch noch deinen gültigen Ausweis sehen, mit der richtigen Adresse ?

      0

      10

      von

      vor 4 Tagen

      Badass Emotion

      Jetzt sitze ich hier und warte mir einen ab, während ich mit dem Lappie bei Edeka im WLAN hocke. Toll.

      Ich habe weniger ein Problem mit der Zeit, die die Telekom benötigt, als mit der Kompetenz des Briefzustellers, der es partout nicht geschissen bekommt, den 2ten Briefkasten am Seiteneingang anzusteuern. Stattdessen werden Briefe oft auf den Heizkörper im Treppenhaus des ersten Eingangs hingelegt, wo jeder Idiot rankommt. Daher wollte ich die Zustellung per Post vermeiden, weil der Brief sicherlich mehrfach zurückgeht, bis irgendeine Intelligenzbestie bei der Post dann doch endlich rafft, dass der Briefkasten am Haupteingang nicht alles ist. Daher auch meine Vermutung, dass ich noch Wochen warten werde, da es meinem Nachbarn mit seiner Congstar SIM-Karte genau so ging. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich lieber in die nächste Großstadt zu einem Telekom-Shop gefahren (Der Örtliche hat keine Unlimited SIMs, auch nicht schlecht). Jetzt sitze ich hier und warte mir einen ab, während ich mit dem Lappie bei Edeka im WLAN hocke. Toll.

      Badass Emotion

      Jetzt sitze ich hier und warte mir einen ab, während ich mit dem Lappie bei Edeka im WLAN hocke. Toll.

      Dann aktivere doch mal Fraenk für einen Monat. 40 GB für 15 Euro.

      0

      von

      vor 4 Tagen

      Hallo @Badass Emotion,

       

      vielleicht hilft es, wenn du ein Schild anbringst, sollte dies erlaubt sein oder das zuständige Postamt mal informierst.

       

      Gruß

       

      Maria

       

       

      von

      vor 3 Tagen

      Hab ich schon, inklusive der Logos von Hermes, DPD und DHL, die einem ins Auge springen, das scheint aber nur semi nützlich, da sich die Briefzusteller nicht angesprochen fühlen. Leider habe ich keinen Plotter, um das Schild 2x2m groß zu machen inkl. LED Beleuchtung, daher leite ich meine Pakete direkt in die nächste Poststation um, damit ich mir das Theater nicht geben brauche. Bei Briefen geht das leider nicht. Mit der Post zu reden, ist in etwa so sinnvoll wie einem Flatearthler zu erklären, dass die Erde rund ist. Da gucke ich lieber Farbe beim Ausbleichen zu.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Tagen

      Bei Fraenk (https://fraenk.de/ ) wäre es nicht passiert, aber da gibt es leider kein Unlimited.

      Und es geht Online in 30 min.

      Warum die Telekom so ein Zirkus macht, ist mir auch unverständlich.

      0

    • vor 4 Tagen

      Hey @Badass Emotion,

       

      vielen Dank für die Bestellung bei uns.

      Im Verlauf vom Thread wurden ja bereits einige Hinweise zum Erhalt der eSIM veröffentlicht. Eine Anwesenheit beim Eintreffen vom QR-Code ist jedoch nicht erforderlich, da der Brief via Briefkasten zugestellt wird.

       

      Momentan ist jedoch noch etwas Geduld gefragt.

       

      Gruß Timo

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      16

      von

      vor 17 Stunden

      @Badass Emotion

       

      Gerne kannst du in deinem Profil eine Rückrufnummer hinterlegen und wir melden uns bei dir. Wir versuchen den Vertrag oder die Bestellung zu finden.

       

      Alternativ dahin bitte, wo der Vertrag abgeschlossen wurde.

       

       

      0

      von

      vor 17 Stunden

      Badass Emotion

      Ok, dann ergibt das natürlich mehr Sinn, wenn die nicht von Telekom abgesichert sind. 

      @CobraCane - Also sind diese Shops gewisser Weise auf sich selbst gestellt und müssen zusehen wie sie Geld machen? Ich dachte, die wären von der Telekom direkt verwaltet und finanziert. Ok, dann ergibt das natürlich mehr Sinn, wenn die nicht von Telekom abgesichert sind. 

      Danke für die Aufklärung^^

      Badass Emotion

      Ok, dann ergibt das natürlich mehr Sinn, wenn die nicht von Telekom abgesichert sind. 

      So ein Quatsch.

      Die gehören zur Telekom AG -> https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Telekom_Vertrieb 

      "Zum Vertrieb gehören auch die rund 405 Telekom Shops ..."

      Warum die kein Prepaid verkaufen wollen ist mir aber auch nicht klar.

      Liegt wahrscheinlich am Shop-Leiter.

      0

      von

      vor 17 Stunden

      Badass Emotion

      @CobraCane - Also sind diese Shops gewisser Weise auf sich selbst gestellt und müssen zusehen wie sie Geld machen? I

      @CobraCane - Also sind diese Shops gewisser Weise auf sich selbst gestellt und müssen zusehen wie sie Geld machen? Ich dachte, die wären von der Telekom direkt verwaltet und finanziert. Ok, dann ergibt das natürlich mehr Sinn, wenn die nicht von Telekom abgesichert sind. 

      Danke für die Aufklärung^^

      Badass Emotion

      @CobraCane - Also sind diese Shops gewisser Weise auf sich selbst gestellt und müssen zusehen wie sie Geld machen? I

      Klar muss man schauen wie man Ertrag macht, ohne Ertrag lohnt sich das ja nicht.

      Wie würdest du reagieren wenn du Chef wärst, du nen Shop hinstellst und der nur rote Zahlen schreibt?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    350

    0

    3

    Gelöst

    in  

    740

    0

    2

    in  

    434

    0

    7

    Gelöst

    in  

    6671

    2

    6

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...