Gelöst
Eure Meinung
vor 6 Jahren
Ich bitte um eure Meinung!
Mein Mann hat vor geraumer Zeit sich das Huawei-Tablet angeschafft. Seit einiger Zeit kann er es nicht mehr nutzen, weil er eine Augenerkrankung hat, vom Arzt bestätigt. Hinzu kommt noch ein Hirntumor.
Ich bat die -T. darum, den Vertrag zu canceln. ABER, das geht erst ab September, die Minimalzeit muß! eingehalten werden!
Ich kann es nicht verstehen, FÜR NIX Geld zu bezahlen. Wobei wir auch Magenta-Kunden sind und auf dem neuesten techn.Stand.
Ich würdemich freuen, wenn eine positive Entscheidung getroffen wird!
Bisher haben wir eine gute Zeit mit der -T-gehabt und hoffen, daß es so weiter geht!
Danke für die Aufmerksamkeit!!!!
631
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
21322
0
141
224
4
6
vor 8 Jahren
109746
22
9
15334
5
23
vor 2 Jahren
222
0
6
vor 6 Jahren
Meine Meinung ist, dass die Telekom Recht hat.
Wenn sich wer z.B. eine Garage mietet und dann sein Auto gestohlen wird, kann er den Garagen-Mietvertrag auch nicht vorzeitig kündigen, weil er die Garage nicht mehr benötigt.
Vllt. kannst ja du oder jemand aus der Familie den Vetrag nutzen, bis er gekündigt werden kann.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
WAS IST MITLEID heutzutage, gibt es das noch???? Traurig!
Ich hoffe, das ist nicht etwas, das Du MIR vorwirfst - wo ich sogar einen extra Beitrag geschrieben hatte wo es ausschließlich um mein Mitgefühl geht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dir einen guten Restabend!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es ist zwar nen schwieriger Schicksalsschlag, aber dennoch sind Verträge einzuhalten.
Da der Vertrag ja auch von euch beiden als Ehegemeinschaft genutzt werden kann.
Zudem sagst du ja auch nicht, dass dien Mann völlig erblindet ist.
Was ihr nur versuchen könnt, den Vertrag - schriftlich - außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen.
Aber geht nur, wenn die Frist nicht schon rum ist.
§626 BGB
§ 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
Also einfach nochmal schriftlich machen und auch Belge dafür mit rein schicken.
Am Ende noch .. gute Besserung für deinen Mann.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Frage!
Habe einige Probleme mit der Übermittlung- Frage, gibt es eine email-adresse, die ich gerne nutzen würde!
Danke Dir!
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ich habe alles soweit erhalten und Ihnen geantwortet.
Viele Grüße
Maria R.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Maria,
danke für Deine Information.
Ich habe Dir auch meine Meinung dazu geschrieben!
Ich bin wenigstens noch so fair, zu sagen - AKZEPTIERT - !!!!
Das AKZEPTIERT nur, daß ich höflich sein will! Was ich über die Reaktion zu bemerken hätte, Du gestattest mir ein anderes Bild über euch gemacht zu haben.
Man irrt sich so manchmal im Leben. Ach ja, noch ein Hinweis - wir werden die mtl. Rate FÜR NIX " gerne " bezahlen, da war sogar O2 kundenfreundlicher!
E.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@HeiDie2
Habt Ihr das Tablet denn losgelöst von einem Mobilfunkvertrag gekauft?
Wie nennt sich denn der Mobilfunk-Tarif, mit dem das Tablet genutzt wird?
Ich bin kein Jurist und kann nicht beurteilen, ob Ihr ein Recht auf eine außerordentliche Kündigung habt - und zu welchen Konditionen. Könnte ja beispielsweise sein, dass da noch eine Abstandszahlung anfallen würde, wodurch man den Vertrag gleich weiterlaufen lassen könnte.
Die Telekom könnte m.E. andererseits natürlich auch argumentieren, dass man den Mobilfunkvertrag auch z.B. zum Ahören von Internetradio oder Hörbüchern nutzen kann. So wie es ja auch Blinde gibt, die sicher abgesehen vom Sehen am täglichen Leben teilnehmen, auch mit Telekommunikation.
Es gibt darüber hinaus ja sogar Apps für Blinde und Sehbehinderte - die überaus sinnvoll und hilfreich sein können. Sogar die Stiftung Warentest hat darüber mal einen Artikel gehabt - leider nicht mehr ganz aktuell
https://www.test.de/Apps-fuer-Sehbehinderte-und-Blinde-Lotsen-fuer-das-Unsichtbare-5033370-0/
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ach ja, abgesehen von diesem aktuellen Diskussionsfall wünsche ich Euch alles Gute und viel Kraft
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn der Vertrag -ohne- Gerät abgeschlossen wurde, also wenn ihr das Huawei-Tablet im Laden gekauft habt, dann könnte es sehr gut sein, dass man den Vertrag aus Kulanz auflöst (evtl. mit entsprechenden Nachweisen). Sollte der Vertrag "mit Gerät" abgeschlossen worden sein, wird es wahrscheinlich nicht möglich sein, da ihr das Geräte über den Vertrag finanziert und die Finanzierung 24 Monate läuft
Ich würde warten, bis sich hier einer der offiziellen Kundenbetreuer meldet, damit ihr das nochmal am Telefon klären könnt.
Hier hat doch sicher jemand die Möglichkeit, einen Kundenberater zu markieren?
Nachweise hochladen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/auftrag-oder-nachweis-zusenden (falls erforderlich)
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wir verhalten uns, wie Du es als Möglichkeit beschrieben hast!
Gute Woche
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Anfrage.
Zunächst wünsche ich Ihnen und Ihrem Mann viel Kraft für die Zukunft. Ich kann Ihr Anliegen nachvollziehen.
Eine vorzeitige Vertragsausflösung ist nur mit entsprechenden Nachweisen ggf. möglich. Ich möchte Sie daher bitten mir mittels Kontaktformular einmal entsprechende Nachweise zukommen zu lassen. Unser Kontaktformular finden Sie hier: http://bit.ly/Teamkontakt
Im Anschluss werde ich mich um eine Klärung kümmern. Ob eine Beendigung erfolgt, kann ich Ihnen nicht versprechen.
Freundliche Grüße
Sarah W.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank, Maria,
eine kurze Frage, an wen /e-Mail oder Fax kann ich senden?
Tschüss
Antwort
von
vor 6 Jahren
Maria,
ganz kurz noch ein kleiner Hinweis: ich sende der T gern auch das HUAWEI-Tablet zurück.
Es gibt keinen Bedarf mehr dafür!
Tschüss Erika!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Maria,
danke für Deine Information.
Ich habe Dir auch meine Meinung dazu geschrieben!
Ich bin wenigstens noch so fair, zu sagen - AKZEPTIERT - !!!!
Das AKZEPTIERT nur, daß ich höflich sein will! Was ich über die Reaktion zu bemerken hätte, Du gestattest mir ein anderes Bild über euch gemacht zu haben.
Man irrt sich so manchmal im Leben. Ach ja, noch ein Hinweis - wir werden die mtl. Rate FÜR NIX " gerne " bezahlen, da war sogar O2 kundenfreundlicher!
E.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von