Falsche SMS-Meldungen von 7277, Panikmache und Abzocke...

vor einem Jahr

Ich und auch mehrere Bekannte bekommen immer wieder Fehl-Meldungen von der 7277, die behaupten, irgend ein Limit wäre erreicht und man müsste Pakete nachkaufen um weiter surfen zu können.

Beispiel im Screenshot unten.

Diese Meldungen sind immer falsch, es gibt zu diesen Zeitpunkten kein Datenvolumen-Engpass, was leicht in der "Mein-Magenta"-App zu überprüfen ist.

Wir haben MagentaMobil Prepaid M oder L Verträge.

Kann man diese Fehlmeldungen mal abschaffen ?

Das sind für mich billige und verwerfliche Abzock-Meldungen.

 

Offensichtlich sind wir nicht die einzigen, hier im Forum gibt es mehrere ähnliche Beiträge, in denen jedoch immer gesagt wird, dass könnte man nicht abschalten.

Wenn das nicht möglich ist, dann hätte ich die Frage, bei welcher Behörde man das melden und vorzeigen kann, damit dagegen vorgegangen wird ?

 

EdswartHuug_0-1704280127063.png

 

1820

40

    • vor einem Jahr

      @Edswart.Huug 

      Hast du mal Beispiele hier aus dem Forum?

       

      Was das Thema "ernst nehmen" betrifft: Da du uns nen völlig normalen Screenshot zeigst wie es üblich ist und die Nummer der SMS auch von der Telekom ist fällt es uns halt schwer anzunehmen dass das irgend ein Unfug sein soll.

      Vor allem da es angeblich auch viele Bekannte von dir betrifft .......

       

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hier oben in der Suche mal nach 7277 suchen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Edswart.Huug

      Hier oben in der Suche mal nach 7277 suchen.

      Hier oben in der Suche mal nach 7277 suchen.

      Edswart.Huug

      Hier oben in der Suche mal nach 7277 suchen.


      Nicht nur suchen, sondern die Hilfe auch umsetzen @Edswart.Huug 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Wie-SMS-von-der-Nummer-7277-abstellen/m-p/6218746#M641125

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Da finde ich nix von Fake-Meldungen aber egal, gerne darfst du mir nen Link schicken wo es wirklich um Fake-Meldungen mit dieser Nummer geht.

      0

    • vor einem Jahr

      ach guck.... hatte da abgebrochen, weil auch erst einmal die Info kam dass die Lösungen nicht funktionieren, aber am Ende dann doch.

       

      Nichtsdestotrotz hatte ich bewusst nicht gefragt, wie ich die Nummer blockieren kann.... sondern ob man die Fehlmeldungen mal unterbinden kann. Dass diese Nummer in offizieller Kommunikationskanal von der Telekom ist, das ist mir schon bewußt. Daher möchte ich diesen Kanal nicht abbrechen, sondern die Fehler in den SMS melden und für Abhilfe sorgen.

       

      Aber gut. Ich schlage vor, da es hier offensichtlich nicht der Ort ist an dem man solche Fehler melden kann, diese Diskussion hier zu beenden, und ich begebe mich mal auf die Suche nach dem schalldichten Raum.

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Edswart.Huug

      Ich schlage vor, da es hier offensichtlich nicht der Ort ist an dem man solche Fehler melden kann

      Ich schlage vor, da es hier offensichtlich nicht der Ort ist an dem man solche Fehler melden kann
      Edswart.Huug
      Ich schlage vor, da es hier offensichtlich nicht der Ort ist an dem man solche Fehler melden kann

      Doch hier kann man Fehler melden, nur muss man halt auch belegen, dass einer Vorliegt und außer deiner Aussage dass die SMS Fehlerhaft ist, hat du keinen 

      vorgelegt.

       

      Da die BNetzA nicht dafür da ist Fantastereien ohne Beleg zu verfolgen wird sie den Fall mit einem Standardtext schließen und dich an die Telekom verweisen.

      Die die werden sagen, dass kein Fehlerverhalten bekannt ist - weil es so ist.

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo zusammen,


      @Edswart.Huug danke für deinen Beitrag hier bei uns. Ich beschränke mich mal auf das Wesentliche. 


      Diese SMS-Nachrichten sind ein gut gemeinter Hinweis unserseits und können, wie beschrieben, auch deaktiviert werden. Das ist vielleicht etwas für deine Schwiegermutter, damit die nicht weiter verunsichert wird und sich über die Nachrichten wundert.

       

      Datenvolumen ist selbst mit der Meldung noch vorhanden und es kann erst ein neuer Datenpass gebucht werden, wenn kaum bis gar nichts mehr da ist. Euch entstehen durch die SMS also keinerlei Kosten oder Nachteile (die Verunsicherung mal ausgeklammert).


      Dich bei der Bundesnetzagentur zu melden, stand dir natürlich frei.


      Ich wünsche allen noch einen schönen Mittwoch.


      Liebe Grüße
      Katharina S.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Katharina S.  schrieb:
      Diese SMS-Nachrichten sind ein gut gemeinter Hinweis unserseits und können, wie beschrieben, auch deaktiviert werden.

      Wozu die Dienstanbieter gesetzlich verpflichtet sind @Katharina S.  @Edswart.Huug 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich mache jetzt hier weiter...

      EdswartHuug_0-1704288441304.png

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Edswart.Huug  schrieb:
      Ich mache jetzt hier weiter...

      Richtig, die Bundesnetzagentur will auch mal was zum lachen haben, Danke @Edswart.Huug  das Leben ist Ernst genug da schadet ein wenig Komödie nicht.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Edswart.Huug  schrieb:
      Ich mache jetzt hier weiter...

      Die lachen sich kringelig:

       

      (3) 1Werden während der Nutzung 80 Prozent des vertraglich vereinbarten Datenvolumens erreicht, so ist der Verbraucher spätestens nach Beendigung der aktuellen Datenverbindung und Auswertung der Kommunikationsdatensätze darauf hinzuweisen. 2Dieser Hinweis kann durch den Verbraucher kostenlos abbestellt und wieder bestellt werden.

       

      Verordnung zur Förderung der Transparenz auf dem Telekommunikationsmarkt (TK-Transparenzverordnung - TKTransparenzV)

       

      V. v. 19.12.2016 BGBl. I S. 2977 (Nr. 62); zuletzt geändert durch Artikel 45 G. v. 23.06.2021 BGBl. I S. 1858
      Geltung ab 01.06.2017; FNA: 900-15-9 Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG, Deutsche Telekom AG

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke @Espresso doppio für die Ergänzung. Fröhlich

       

      LG
      Katharina S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Klar, weil du dort ja weiterkommst ohne Nachweise.

      Pauschale Aussagen bringen dir dort auch nix

       

      0

    • vor einem Jahr

      ...gut gemeinter Hinweis.... und wozu der Dienstanbieter verpflichtet ist..... habt ihr immer noch nicht mein Problem begriffen?

       

      Diese Meldungen kommen zu Zeitpunkten, an denen das Guthaben oder Datenvolumen noch üppig war, und nicht nach 80% Verbrauch.

       

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?

       

      Hui.... ich habe ja schon viele Foren besucht, aber einen solchen Gegenwind wie hier von der Telekom-Fanboy-Gemeinde hatte ich noch nirgend bekommen.

       

      Nachschlag: und jetzt auch noch fein die eigenen Antworten als Lösung kennzeichnen? Ihr seid spaßig hier. Falls irgendjemand mal diesen Thread findet und "akzeptierte Lösungen" sieht.... ich habe die nicht so markiert.

       

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das hat nix mit Fan Boys zu tun, das sagt einfach die Erfahrung und vielleicht hat die Technik im Hintergrund, ab und an einen an der Murmel, na und? 😂

       

      Deswegen aber so einen Aufriss zu machen? 🤔

      Wenns stört, linkswisch, löschen und gegebenenfalls den Ansender blockieren. 🤷🏼

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Edswart.Huug

      ...gut gemeinter Hinweis.... und wozu der Dienstanbieter verpflichtet ist..... habt ihr immer noch nicht mein Problem begriffen?

      ...gut gemeinter Hinweis.... und wozu der Dienstanbieter verpflichtet ist..... habt ihr immer noch nicht mein Problem begriffen?
      Edswart.Huug
      ...gut gemeinter Hinweis.... und wozu der Dienstanbieter verpflichtet ist..... habt ihr immer noch nicht mein Problem begriffen?

      Nein denn du lieferst ja keine Fakten sondern nur irgendwelche nicht haltbaren Behauptungen.

       

       

      Edswart.Huug

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?

       

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?

      Edswart.Huug

       

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?


      Wie lange ist das denn jetzt her und warum dann erst heute dieser "Aufschrei" von dir?

      Dein erster Beitrag klang so wie wenn es gerade verhäuft viele Meldungen bei deinen Bekannten gibt und bei deiner Schwiegermutter die im Krankenhaus liegt.

       

      Wenn es jetzt eher in dir Richtung geht dass da vor Monaten mal was war und du jetzt einfach nur mal deinen Frust von der Seele schreiben willst über Dinge die deiner Meinung nach nicht richtig laufen?

       

       

      Edswart.Huug

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?

       

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?

      Edswart.Huug

       

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?


      Na du musst doch mindestens wissen wie viel Volumen bei welchem Vertrag damals war um irgendwie nur ANSATZWEISE mal was aussagen zu können.

      Denn schließlich behauptest du ja auch zu wissen dass das Volumen nicht ansatzweise aufgebraucht war, also scheinst du da entweder mehr zu wissen (willst es aber nicht sagen) oder eben recht wenig zu wissen und knallst hier halt irgendwelche Behauptungen raus die nicht stimmen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Edswart.Huug

      Diese Meldungen kommen zu Zeitpunkten, an denen das Guthaben oder Datenvolumen noch üppig war, und nicht nach 80% Verbrauch.

       

      Diese Meldungen kommen zu Zeitpunkten, an denen das Guthaben oder Datenvolumen noch üppig war, und nicht nach 80% Verbrauch.

      Edswart.Huug

       

      Diese Meldungen kommen zu Zeitpunkten, an denen das Guthaben oder Datenvolumen noch üppig war, und nicht nach 80% Verbrauch.


      Das sagst du!

       

       

      Edswart.Huug

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?

       

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?

      Edswart.Huug

       

      Wie soll ich bitte schön jetzt, heute, die damals noch zur Verfügung stehenden Volumen beweisen?


      Ich denke, dass ist keine so große Geistesleistung zu verstehen, dass du natürlich den Schachverhalt dann dokumentieren sollst, wenn die  SMS ankommt und nicht 

      2 Monate später. Zudem können die unterschiedlichen Anzeigen auch mal kurzfristig leicht differenzieren, denn die Updates erfolgen nicht in Echtzeit sondern über Schnittstelle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      75

      0

      2

      Gelöst

      385

      0

      2

      in  

      273

      0

      5

      Gelöst

      in  

      8257

      0

      2