Family Card kündigen, Todesfall
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe einen eigenen Vertrag bei der Telekom und habe vor wenigen Monaten noch eine weitere Family Card S bestellt. Nun ist das Familienmitglied, für den die Karte bestimmt war, verstorben. Ich weiß der Vertrag der Family Card läuft auf meinem Namen, aber lässt er sich trotzdem kündigen? Der Vertrag läuft nun leider noch relativ lang und wir haben absolut keinen Nutzen mehr dafür.
Falls das nicht möglich ist, aber etwas aus Kulanz gemacht werden kann, wäre ich dankbar. Informationen sind auf meinem Konto hinterlegt und Urkunde, usw. kann ich bei Bedarf nachreichen.
729
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
269
0
7
Gelöst
612
0
5
vor 4 Jahren
Ich denke mal da wird sich etwas machen lassen.Doch das kann nur das Team regeln, daher wird es ein paar Tage dauern. Mein Beileid.
0
vor 4 Jahren
ich danke dir für deine offenen Worte und deinen Beitrag hier bei uns - mein herzliches Beileid!
Ich möchte dazu gerne einmal mit dir telefonieren. Magst du mir verraten, wann du einen Moment für uns hast?
Beste Grüße
Katharina S.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nur für den Hauptvertrag?
Wäre mit einem Anruf erledigt @Timo N.
Ich bin etwas verwirrt und ratlos
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also ich habe da die SIM-Karten-Nummer der Family-card und die Rufnummer davon angegeben.
Der Hauptvertrag läuft ja auf mich und soll bestehen bleiben. Es geht ja wirklich nur um die Family-Card.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer :
Leider nicht wirklich. Im Rahmen einer Kündigung bei einem Sterbefall, ist eine Einbindung vom Fachbereich mit einer entsprechenden Sterbeurkunde erforderlich.
Viele Grüße
Timo N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für deine Antwort.
Ich gebe den Wunsch gerne weiter. Jetzt ist es leider schon etwas spät geworden und wir packen dein Anliegen morgen in neuer Frische gemeinsam mit dir an.
Ich wünsche einen geruhsamen Abend.
Beste Grüße
Mandy S.
0
vor 4 Jahren
Beste Grüße Katharina S.
0
vor 4 Jahren
Liebe Grüße und alles Gute
Katharina S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von