Solved
Family Card - Portierungs Problem
5 years ago
Hallo liebe Community.
Ich bin:
Magenta Eins Kunde (Festnetz und Mobil)
Ich habe beauftragt:
- im chat mit Telekom Mitarbeiter beauftragt: a) Family Card mit b) Handy dabei und c) Portierung meiner Congstar Nummer
Ich habe bekommen:
- das Handy ist da
- das Handy hat aber neue neue eSim Nummer bekommen
- es wurde nichts portiert
Ich habe nun über Email Telekom angesprochen - dort die Aussage bekommen:
- das geht so gar nicht
- es muss erst eine Portierung erfolgen (geht nur bei Family Card ohne Handy)
- dann kann danach in einen Vertrag mit Handy wechseln
Soweit so gut … auf die Frage wie denn jetzt aber mit meinem Fall umgegangen werden kann, wo wohl der Chat Mitarbeiter einen Fehler gemacht hat, ist nicht drauf eingegangen worden.
Soll ich das Handy jetzt wieder zurückschicken? Soll ich alles widerrufen? und dann wieder über den Chat beauftragen? was dann vielleicht wieder nicht geht?
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust etwas zurückzuschicken … ich würde eine Lösung erwarten … das Ursprungs Problem ist das bei Family Card Antrag die Angabe einer Portierung nicht möglich ist (portiert werden soll übrigens ein Congstar Prepaid Konto).
Danke vorab,
Robert
354
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
246
0
3
935
0
1
4 years ago
167
1
2
Accepted Solution
Mächschen
accepted by
alibaybay
5 years ago
@Julia S.
Ein Shop hat definitiv die Möglichkeit eine Zweitkarte mit Handy und eingehender Portierung bereitzustellen.
Beim Kundenservice scheint es drauf anzukommen, an wen man kommt, zumindest ist da eine FamilyCard mit Portierung und Handy nicht prozesskonform, weil fehleranfällig.
1
0
Accepted Solution
alibaybay
accepted by
Mächschen
5 years ago
Update 2: hat jetzt alles geklappt.
Preis:
mit dem Family Tarif kostet das Google Pixel 4 XL im Laden ca. 110 Euro ... online 1 Euro (habe mich dann für ein P30 Pro alt entschieden, das war glaube ich so 70 rum, sind wir uns aber einig geworden).
Franchise Unternehmer:
Geht mir jetzt nichts ums Detail, möchte nur sagen das ich mir vor allem als Franchise Nehmer eines Telekom Ladens etwas veräppelt vorkäme, wenn die Online Preise nicht durchgereicht werden / dürfen.
Andere Kunden Erfahrung:
Vor mir war ein mittelaltes Ehepaar, welches dort in dem Laden wohl einen DSL Anschluss abgeschlossen hatte (oder ähnliches), und dann bemerkt hat das Online es bessere Konditionen bekommen hätte (hab es nicht ganz hinbekommen, aber der Laden darf wohl auch nicht auf Online Vorteile hinweisen - bzw. es wäre ja wohl auch nicht zu seinen Gunsten).
Also das nur am Rande und betrifft mich jetzt nicht ... bezahle auch gerne im Laden etwas mehr ... aber als Franchise Untenehmer käme ich mir da veräppelt vor - zudem man auch noch die begeisterten Kunden abbekommt
... wenn jetzt alles Telekom eigene Läden wären, wärs ja was anderes, aber so.
Nun denne ... schönen Abend,
Robert
1
0