Fehlermeldung beim Login in die Magenta App über mobile Daten bzw. Mobilfunknetz
vor einem Monat
Hallo,
bin seit dem 20. Juni 2025 bei der Telekom. Seitdem habe ich gleich mehrere Probleme, die nicht gelöst werden können. Eines davon:
Ich möchte mich über die automatische Erkennung meiner Nummer in der Magenta App einloggen. Wenn ich das versuche, kommt beim Öffnen der App erstmal:
Wir versuchen Sie anhand Ihrer Telefonnummer automatisch zu identifizieren...
Abgesehen von der fehlerhaften Interpunktion* in diesem Satz passiert erstmal nichts, bis dann irgendwann die Anmeldemaske erscheint, wo ich unten die Fehlermeldung:
Ihr Gerät ist aktuell nicht mit einem Telekom-Anschluss verbunden über den wir Sie identifizieren können.
Auch hier abgesehen von der fehlerhaften Interpunktion* (es fehlt jeweils ein Komma) nichts weiter Bemerkenswertes. Dies passiert sowohl per WLAN als auch mit mobilen Daten/Mobilfunknummer. Die Auswahl "Automatische Erkennung (über WLAN oder Mobilfunknetz)" ist dann ausgegraut und ich kann nur noch über "Mit dem Telekom Login anmelden" anklicken. Darüber kann ich mich dann mit meiner Mailadresse anmelden. Das möchte ich aber nicht, da in der App dann weder mein Vertrag noch sonstige Angaben erkannt werden.
*Ich bin keiner, der auf Rechtschreib- oder Grammatikfehlern anderer rumhackt. Aber eine App, die von dem größten europäischen Telekommunikationsunternehmen entwickelt wurde, sollte in der Lage sein, seine veröffentlichten Inhalte großzügig zu testen - auch im Hinblick auf die Sprache. Denn auch solche Kleinigkeiten zeigen, in welche Richtung sich das alles in der deutschen Technologie entwickelt: während uns die Nachbarländer alle technologisch weit voran sind, hinken wir so weit hinterher, dass nicht mal mehr die Funktionalitäten funktionieren, die mal grundlegend waren.
67
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Tag
28
0
11
806
1
2
vor 4 Jahren
175
0
2
vor 4 Jahren
854
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor einem Monat
Das ist wohl der selbe lernfaule KI-Bot, der meine zwei Anfragen bzgl. "V o L T E" und "Voice over LTE " mit "Tut mir leid, das kenne ich nicht" oder beim zweiten Versuch mit "Tut mir leid, ich habe Sie nicht verstanden" quittierte.
.
Kennt jemand von den hier mitlesenden Vegetariern oder Pescetariern den Standort des Kommas in "Komm wir essen Opa"?
.
0
0
vor einem Monat
Hattest du schon Probiert das WLan abzuschalten damit er sich auch über das Mobilnetz ins Internet einbuchen kann?
0
0
vor einem Monat
Einfach mal ne kurze Info,
es gibt aktuell Systemprobleme, dadurch sind verschiedene Anwendungen nicht verfügbar,
oder Daten können nicht aktualisiert werden; betr. besonders Neuanschlüße und Vertragswechsel, mit Termin gestern + heute).
An der Problembeseitigung wird gearbeitet.
0
0
vor einem Monat
Na was hast du denn so aktiv am iPhone das die App das nicht erkennen kann?
Da kann ich nur spekulieren.
Oder bist du per Dualsim mit der falschen SIM mobil aktiv?
0
0
vor einem Monat
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Ich antworte generell:
sowohl WLAN, als auch mobile Daten führen zum selben Ergebnis wie bereits erwähnt.
Sowohl Dualsim als auch physische Karte führen ebenfalls zum selben Ergebnis.
Ich habe kein iPhone.
Wenn es Systemprobleme gibt, wäre ich wahrscheinlich in der App darauf hingewiesen worden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass grundlegende Systemprobleme wie ein App-Login über drei Monate andauern.
Thema KI-Bot: selbst KIs formulieren die Sprache besser und setzen Satzzeichen dorthin, wo sie hingehören. ;)
0
3
von
vor einem Monat
Ich habe kein iPhone.
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Ich antworte generell:
sowohl WLAN, als auch mobile Daten führen zum selben Ergebnis wie bereits erwähnt.
Sowohl Dualsim als auch physische Karte führen ebenfalls zum selben Ergebnis.
Ich habe kein iPhone.
Wenn es Systemprobleme gibt, wäre ich wahrscheinlich in der App darauf hingewiesen worden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass grundlegende Systemprobleme wie ein App-Login über drei Monate andauern.
Thema KI-Bot: selbst KIs formulieren die Sprache besser und setzen Satzzeichen dorthin, wo sie hingehören. ;)
Ach ja, ein Xiaomi. Sorry mein Fehler.
Sowohl Dualsim als auch physische Karte führen ebenfalls zum selben Ergebnis.
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Ich antworte generell:
sowohl WLAN, als auch mobile Daten führen zum selben Ergebnis wie bereits erwähnt.
Sowohl Dualsim als auch physische Karte führen ebenfalls zum selben Ergebnis.
Ich habe kein iPhone.
Wenn es Systemprobleme gibt, wäre ich wahrscheinlich in der App darauf hingewiesen worden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass grundlegende Systemprobleme wie ein App-Login über drei Monate andauern.
Thema KI-Bot: selbst KIs formulieren die Sprache besser und setzen Satzzeichen dorthin, wo sie hingehören. ;)
Du musst bei DualSIM die Telekomkarte in Slot 1 packen und da auch die moblien Daten aktivieren. Und nicht bei der 2. SIM.
Bei meinem Xiaomi 14 klappt es mit der Erkennung im Slot1 und mit Fremdanbieter in Slot2.
von
vor einem Monat
Das ist ein wichtiger Hinweis. eSim ist bei mir auf Slot2. Ich versuche das nun so umzusetzen und teste erneut. Danke!
0
von
vor einem Monat
Ich habe nur eSim und diese geht bei Xiaomi wohl nur auf Slot 2. Habe keine Option, diese in Slot1 einzulesen.
Interessant ist auch, dass bei immer "Begrenzter Dienst" angezeigt wird als Anbieter. Nur wenn 2G aktiv ist, wird "Telekom.de" angezeigt. Auch hierbei spielt es keine Rolle, ob physische Karte oder eSim. Habe auch bereits eine neue Karte dafür bekommen -> gleiches Phänomen.
Screenshot_2025-09-25-17-11-36-278_com.miui.euicc-edit.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Frage, wie heißt dein Tarif genau?
Einer über den Arbeitgeber?
0
0
vor einem Monat
Privat.
MagentaMobil XL
0
9
von
vor 16 Tagen
@oozaan
Also eine PN mit den angefragten Informationen hattest du nicht geschickt? Ich kann hier jedenfalls keine Rückmeldung dazu erkennen.
Grüße
Peter
0
von
vor 15 Tagen
Hallo Peter,
es hat hier keiner nach einer PN gefragt. Auch wurde nicht informiert, an wen diese Mail gehen soll. Ich habe auf jede hier gestellte Frage geantwortet. Lediglich vom Supportteam wurde ich angerufen, aber es waren mehr Standardhilfen als spezielle Hilfe. Denn ich brauche hier wirklich spezielle Hilfe, da das Problem sehr speziell ist, wie es scheint. Ich bin von Vodafone zur Telekom gewechselt, und zwar in einen um Vielfaches teureren Tarif, weil der Service angeblich besser und die Qualität bemerkenswert sein soll. Leider habe ich davon bisher nicht im Geringsten etwas mitbekommen. Daher:
an wen muss ich mich wenden, damit mir endlich geholfen wird? Danke für Deine Mühe.
0
von
vor 15 Tagen
Hallo @oozaan,
ich vermute, das ist ein Missverständnis.
Meine Kollegin Maria hat der Fachseite ja zwei Dinge gemeldet:
1.) Die Anmeldeprobleme über die automatische Erkennung der MeinMagenta App. - Hier benötigen wir nach wie vor folgende Angaben:
Screenshot der Fehlermeldung:
Fehlerzeitpunkt (Datum / Uhrzeit - WICHTIG für die Analyse):
MMA Login ( E-Mail / Benutzername ):
Version der App:
System:
Tarif:
Die Screens und Datum / Uhrzeit des Fehlerzeitpunkts sind für die Analyse notwendig. Ansonsten ist eine Analyse für die IT schwierig.
Da dies ja personenbezogene Angaben sind, am besten direkt (telefonisch) oder halt per privater Nachricht.
2.) Die generellen Schwierigkeiten mit dem Mobilfunkempfang. Hier bräuchten die Kollegen ein frisches Beispiel eines Verbindungsabbruchs, da das letzte Beispiel in unserem Netz nicht gefunden wurde. Die Kollegen haben also keine Verbindung in unser Netz feststellen können. Wenn Sie uns hier ein frisches Beispiel liefern, welches nicht älter ist als 48 Std. laufen wir damit sofort los und recherchieren weiter.
VG Marco P.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von