Funkzelle kein 5G und hoher Jitter

3 years ago

Hallo,

ich habe einen Speedbox XL Vertrag mit der "ZTE Hyperbox 5G " abgeschlossen und Gerät + Karte vor einigen Tagen erhalten (Kundendaten und Standort finden sich in meinem Profil).

 

Die ZTE 801A steht aktuell in 8m Höhe und hat (von 1-2 Bäumen im Garten abgesehen) Sichtkontakt zum Funkturm mit Zelle "35495685".

 

Nun folgende Probleme:

 

1.) Auch bei manueller Suche finde ichnur LTE , kein 5G .Ich weiß dass ich im Grenzbereich bin ( 5G Verfügbarkeit laut Abdeckungskarte endet an Grundstücksgrenze), aber durch Sichtverbindung und erhöhte Position bin ich zumindest davon ausgegangen, 5G überhaupt zu Gesicht zu bekommen.

 

2.) Der Ping ist trotz guter Bandbreite (120-200 Mbit/s) sehr instabil mit hohem Jitter,  im Beispiel unten zu heise.de.

Bei Audio- und Videokonferenzen gibt es hierdurch hör- und sichtbare Artefakte:

997 packets transmitted, 997 received, 0% packet loss, time 997253ms
rtt min/avg/max/mdev = 33.157/57.455/140.865/16.899 ms

 

Zur Info: Ich habe im ZTE auf der "#debug_page" manuell das Netz auf Band 3 einschränken müssen, dann verbindet er sich mit zwei Zellen per CA (20Mhz B3 und 10Mhz B3).

Ansonsten wird immer B20 + B8 (+ 10Mhz B3) zugewiesen, was sich in einer sehr instabilen Verbindung mit Downloadraten zwischen 5-100 Mbit äußert.

 

Die spärlichen Statusinformationen der Box lauten:

 

3G / 4G Frequenz 1444
3G / 4G Verbundenes Band 10.0MHz@1800(B3) + 20.0MHz@1800(B3)
3G / 4G Signalstärke 96 dBm
3G / 4G ECIO/SINR 27.0 dB
3G / 4G PCI 331
3G / 4G Cell ID 35495685
4G RSSI -73 dBm

4G CA Status CA aktiv
5G Frequenz — —
Verbundenes Band 5G  — —
Stärke des 5G -Signals — —
5G SINR — —
5G PCI — —
5G Zellen-ID — —
 
Grüße
Florian

758

7

    • 3 years ago

      Kann der Router DCNR b3+n1?

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Welche NSA Kombinationen der Router unterstützt, geht aus den technischen Daten & Handbuch leider nicht hervor - das weiß wohl nur die Telekom.

      Unbeschränkt beherrscht er folgende NSA N1 Kombinationen:

      3-7-20_n1 4+2+2+4 (12) 7_n1
      3-7-20_n1 4+4+2+4 (14) 20_n1
      3-7-20_n1 4+2+2+4 (12) 3_n1
      3_n1 4+4 (8) 3_n1
      7_n1 2+4 (6) 7_n1


      Kann ich denn irgendwo sehen, ob und welche Bänder / Kombinationen der Sendemast dort anbietet?

      Answer

      from

      3 years ago

      daywalker313

      3_n1 4+4 (8) 3_n1

      3_n1 4+4 (8) 3_n1
      daywalker313
      3_n1 4+4 (8) 3_n1

      Das ist es das nicht.

       

      Womöglich ist das 5G -Signal dann einfach zu schwach. Die Abdeckungskarte basiert halt nur auf theoretischen Berechnungen und irrt sich tendenziell eher zur optimistischen Seite.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Abend @daywalker313 ,

       

      vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits im Profil hinterlegt haben.

      Nach einer kurzen, telefonischen Legitimation werde ich Ihr Anliegen an das Team der Netztechnik zum Prüfen weiterleiten.

      Wann passt Ihnen morgen eine Anruf?

       

      Freundliche Grüße

      Marita W.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Tag, 

      morgen Nachmittag ab 14 Uhr würde mir am Besten passen.

       

      Ich hätte gerne noch alternative Geräte getestet, um ein Problem mit der Hyperbox auszuschließen (CA aktiv / inaktiv wechselt z.B. durchgängig).

      Leider ist wohl bei den Speedbox Tarifen weiterhin IMEI Fencing aktiviert, woraufhin ich etwas die Lust am Testen verloren habe ("Lieber Kunde, leider nutzen Sie ein Gerät, welches nicht mit dem gebuchten Mobilfunktarif verwendet werden kann.").

       

      Grüße

      Florian

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @daywalker313 ,

       

      ich habe mir deinen Sender mal genauer angeschaut. Störungen oder dergleichen konnte ich keine ausmachen. Auch andere Kundenmeldungen liegen mir hier nicht vor. Und: Eine Überlast ist auf dem Sender ebenfalls nicht erkennbar. Also alles in allem sieht das sehr schick aus. Ein Test mit einem anderen Gerät und ggf. anderen Tarif (wenn das IMEI Fencing wieder in die Quere kommt) wäre daher durchaus mal ein Versuch Wert. Bei 5G ist es leider wirklich Grenzbereich. Manchmal hat man Glück und bekommt es trotzdem rein, manchmal eben nicht. Wie @lejupp  schon richtig sagte, handelt es sich bei der Abdeckungskarte um eine simulierte Ansicht und nicht um eine auf tatsächlichen Messwerten basierende Karte.

       

      Viele Grüße

      Michael

      Answer

      from

      3 years ago

      Schade, aber dann kann man wohl nichts machen.

      Ich habe es nochmal mit einem CAT4 Router im Band 20 an besagter Funkzelle versucht, leider mit demselben Resultat.

      Vermutlich kommt der hohe Jitter auf dem Hop zu pd900cc3a.dip0.t-ipconnect.de zustande.

       

      Wie dem auch sei, der benachbarte o2 Sendemast bietet zwar auf Band 28 mit ~80 Mbit weniger Bandbreite, aber dort sind Ping und Jitter deutlich besser, so dass Videokonferenzen ohne Störungen möglich sind.

       

      Zum Glück bin ich noch im Widerrufszeitraum, auch wenn mich 5G und das allgemein bessere Peering der Telekom durchaus gereizt hätte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    7 years ago

    in  

    1112

    0

    1

    in  

    272

    0

    4

    in  

    1148

    0

    2