Gelöst

Regelmäßig hoher Jitter und langsames Internet

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

bin jetzt seit ca. 4 Monaten auch zufriedener Hybrid Kunde. Das hier die Bandbreiten schwanken ist mir bewusst, die Steigerung zu meiner alten Verbindung ist trotzdem toll! 

 

Jedoch passiert es mir, gerade durch Home-Office merkt man das, dass die Verbindung teilweise komplett weg ist bzw der Hybrid Teil komplett fehlt. Dann habe ich bei einem Speedtest einen hohen Jitter, bei 300-600 MS und auch der Ping ist nicht wie üblich bei 30-60 sondern eher bei 100-150. Teilweise regeneriert es sich alleine, manchmal hilft auch nur ein Neustart des Routers.

 

Kann mir jemand sagen, woran das liegt und was man dagegen tun kann?

 

Es gibt halt auch Tage, da habe ich da keine Probleme. Die letzte Woche war es jedoch fast täglich.

 

Grüße

Marcel

1343

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Marcel Espunkt danke für die Infos.

       

      Kurz und knapp, nein man kann den Router nicht zwingen sich nur in einer bestimmten Celle einzuwählen. Weder kann man das im Router noch haben wir die Möglichkeit. Alle in der Umgebung zur Verfügung stehenden Türme sind freigeschaltet und je nach örtlichen Gegebenheiten wählt sich der Turm ein.

       

      Ich hatte in meiner ersten Antwort ja gefragt, ob es solche Einträge gibt und demzufolge findet dann auch nicht das Bonding (Zuschaltung) statt und es kommen die Einträge mit Carrier Aggregation. An den örtlichen Gegebenheiten ändert das natürlich auch nichts, aber DSL muss stabil laufen, damit auch LTE klappt in der Kombination.

       

      Ich würde mir das gerne noch mal genauer anschauen und dafür müssten wir aber telefonieren, aufgrund der Legitimation. Wann würde denn ein Telefonat (am besten ein Zeitfenster benennen) passen?

       

      Grüße Anne W.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Anne W.

      aktuell läuft es erstmal wieder. Wenn man keine Favoriten festlegen kann, dann muss ich es sein lassen. Ich habe zwischenzeitlich auch schon Kontakt wegen FTTH aufgenommen. Bei uns in der Straße ist wohl alles vorbereitet, jedoch gibt es noch offene Fragen wegen dem Hausanschluss. Vielleicht bin ich dann bald Glasfaser Kunde 😉

       

      Wir können daher erstmal das Thema schließen.

      Danke für die Hilfe!

       

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.