Fusion III und Mac OS X 10.7.4 - Gerät nicht erkannt
vor 13 Jahren
Hallo,
ich habe heute meinen neue Web 'n' Walk Fusion III Stick bekommen.
Voller Vorfreude wollte ich Ihn an mein neues MacBook Air anschließen.
Nur passiert leider nix. Der Internetmanager erkennt den Stick auch nicht.
Das Einzige was der Stick tut, ist in kurzen Abständen leicht grün zu blinken.
Am Windows PC hat er funktioniert...muss also ein Treiber-Problem sein.
Bitte um schnelle Hilfe!
Besten Dank.
ich habe heute meinen neue Web 'n' Walk Fusion III Stick bekommen.
Voller Vorfreude wollte ich Ihn an mein neues MacBook Air anschließen.
Nur passiert leider nix. Der Internetmanager erkennt den Stick auch nicht.
Das Einzige was der Stick tut, ist in kurzen Abständen leicht grün zu blinken.
Am Windows PC hat er funktioniert...muss also ein Treiber-Problem sein.
Bitte um schnelle Hilfe!
Besten Dank.
36864
0
245
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
21866
0
9
189
0
2
vor 15 Jahren
35693
0
33
vor 3 Jahren
1110
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 13 Jahren
Wir lassen den von Ihnen beschriebenen Fehler gerade von der Fachabteilung prüfen, da wir keine entsprechenden Testgeräte vor Ort haben. Wir melden uns, sobald wir mehr wissen.
0
0
vor 13 Jahren
ich hatte ebenfalls dieses Problem!
Ich konnte den Stick noch am selben Tag zurückgeben, von der Technikhotline wurde mir gesagt, das sie am Problem arbeiten. Es ist wohl momentan nichts zu machen.
Liebes T-online Team, bitte gebt doch an dieser Stelle Bescheid, wenn der Stick funktioniert.
Meine Hardware:
Macbook Air 13 (2012), OS Lion, später Mountain Lion
0
0
vor 13 Jahren
auch ich bin von diesem Problem betroffen. Ich glaube aber das es ein Problem it der USB 3.o Schnittstelle des MacBook Air ist. An einem USB Hub zwischem Mac und Fusion III funktioniert der Stick.
Falls es doch mal ein Lösung gibt wäre es wirlich gut hier darüber zu lesen.
Ciao
unsecure
0
0
vor 13 Jahren
wir begrüßen Sie herzlich im Telekom Service-Forum.
Von anderer Stelle haben wir ebenfalls die Aussage gehört, dass USB 3.0 angeblich nicht unterstützt wird. Mit Blick auf die Abwärtskompatibilität von USB 3.0 stehen wir der Angabe aber noch skeptisch gegenüber. Wir bitten um Entschuldigung, dass die abschließende Klärung sich so lange hinzieht.
0
0
vor 13 Jahren
1) USB-HUB: Ich habe den Stick über ein USB 2 HUB an das MacBook angeschlossen. Vorher aber schon die Mac-Software für den Stick von der Telekom Seite heruntergeladen. Und siehe da, nach Starten des Internet Managers (das ist das Telekom Programm für die Einwahl) wird der Stick erkannt und kann benutzt werden. Ist natürlich wenig elegant, mit dem sperrigen Hub durch die Gegend zu laufen. Also:
2) Micro-SD-Karte in den Stick einlegen. Nachdem ich die Karte eingelegt hatte, wurde der Stick als Speichermedium erkannt. Allerdings nur im rechten USB-Port, warum auch immer. Dann Internet Manager starten und lossurfen.
Wenn das nicht klappt, muss ggf. ein Management Controller Reset gemacht werden. Also Gerät aus, Ladegerät dran. Dann Shift + Alt +Ctrl + Einschalter gemeinsam drücken und loslassen. Wenn sich die Farbe des Lämpchens im Ladestecker ändert, hat es geklappt. Man sollte das aber nicht mehrfach hintereinander machen, ist nicht gut für die Hardware.
Da ich die Software vorab von der Telekom-Seite geladen habe, wurde das Ganze nicht mit Software-Initialisierung vom Stick selber probiert. Möglicherweise klappt das auch und die Software installiert sich wie geplant selber, wenn man eine der beiden o.g. Möglichkeiten probiert hat.
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
0
0
vor 13 Jahren
https://discussions.apple.com/thread/4127093?start=0&tstart=0
Gruß
unsecure
0
0
vor 13 Jahren
gibt es etwas Neues?
0
0
vor 13 Jahren
herzlich willkommen im Telekom Service Forum.
gibt es etwas Neues?
Nein, es gibt nichts Neues zu dem Thema. Funktioniert es denn mit einem der weiter oben beschriebenen Workarounds?
0
0
vor 13 Jahren
der beste Workaround ist aus einem Apple Forum:
Schliesst man den Stick im Betrieb normal an, passiert nichts. Schliesst man den Bildschirm des Notebooks (ohne den Rechner auszuschalten) blinkt plötzlich die LED am Stick. Nach ein paar Sekunden warten, öffnet man den Monitordeckel und siehe da ... der Stick wird erkannt. Bei mir funktioniert seit dieser "Installation" der Stick dauerhaft.
Gruss
unsecure
0
0
vor 13 Jahren
ich habe das gleiche Problem, Aktuelles MacBook Air mit USB 3.0 und einen Fusion III Stickd, der nicht erkannt wird.
Der Tipp von unsecure funktioniert halbwegs, jedoch ohne wirklichen Erfolg, die LED am Stick leuchtet zwar, aber er wird trotzdem nicht erkannt. Eine SD-Karte habe ich zudem in den Stick gesteckt, auch ohne Erfolg.
Wäre schön, wenn es bald eine funktionierende Lösung geben würde, so ist der Stick nutzlos, eine blinkende LED hilft nicht wirklich weiter... Vielleicht ein Treiber-Update?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von