Solved
Getrennte Bankverbindung/Kontoinhaber für Family Card?
8 years ago
Hallo,
kann ich für eine Family Card mittlerweile eigentlich eine getrennte Bankverbindung/Kontoinhaber einrichten?
Wie ich sehe, kann ich ja für Festnetz und Mobilfunk jeweils auch zwei unterschiedliche Bankverbindungen/Kontoinhaber angeben.
4225
5
This could help you too
440
0
4
Solved
679
0
3
8 years ago
Nein, eine FamilyCard wird immer über die Rechnung des Hauptvertrags abgerechnet. Gleicher Inhaber, gleiche Bankverbindung.
2
Answer
from
8 years ago
Danke für deine Hilfe! Aber warum kann dann der Nutzername und die Bankdaten der Hauptkarte unterschiedlich sein? Das ergibt doch keinen Sinn. Wenn der Nutzername und die Bankdaten der Hauptkarte unterschiedlich sein können, dann sollte auch der Nutzername und die Bankdaten der Family Card unterschiedlich sein können. Der Nutzername der Hauptkarte und der Family Card sind ja identisch (sogar die Rechnungsanschrift wäre identisch), nur das es eben unterschiedliche Bankdaten sein sollen.
Der Partner möchte gern, dass die Lastschrift für seine Family Card von seinem Konto abgeht. Ein Dauerauftrag zum anderen Konto hilft nicht, weil die zu zahlende Summe jeden Monat unterschiedlich hoch ist und über die Mobilfunkrechnung auch noch andere Leistungen in unregelmäßigen Abständen abgerechnet werden. Es ist keine Lösung, dass der Partner dem anderen jeden Monat das Geld manuell überweisen muss! Andererseits ist es auch keine Lösung auf die 10 Euro Partner-Rabatt zu verzichten, nur weil man keine anderen Überweisungsdaten angeben kann. Nutzername, Nutzeradresse (und sogar die Rechnungsadresse) würden ja gleich bleiben. Nur der Rechnungsname und die Bankdaten eben nicht!
Bei den 10 Euro MagentaEINS-Rabatt geht es ja auch. Dort kann Mobilfunkvertrag und Festnetzvertrag sogar völlig fremden Leuten gehören solange sie nur an der gleichen Adresse wohnen.
Answer
from
8 years ago
Der Vertragspartner von der Family Card und der Hauptkarte ist derselbe. Nutzereinträge haben da kaum eine Relevanz. Eine Family Card hat einen Preisvorteil. Der Preisvorteil kann uns Kunden aber nur gewährt werden wenn die Karte Teile der Infrastruktur der Hauptkarte nutzt. Mal angenommen die Telekom würde dies anbieten, dann müsste für die Family Card eine eigene Rechnungsdefinition erstellt werden ggf. Rechnung gedruckt und versendet (im schlimmsten Fall via Post). Ach ja den Magenta EINS Vorteil bekommst du auch nur auf einer Rechnung.
Das sind meine Gedanken zum Thema Sinn. Unabhängig davon ist in den Geschäftsbedingungen dies klar geregelt. Wer zwei Rechnungen benötigt braucht einfach zwei Hauptverträge.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Der Vertragspartner von der Family Card und der Hauptkarte ist derselbe. Nutzereinträge haben da kaum eine Relevanz. Eine Family Card hat einen Preisvorteil. Der Preisvorteil kann uns Kunden aber nur gewährt werden wenn die Karte Teile der Infrastruktur der Hauptkarte nutzt. Mal angenommen die Telekom würde dies anbieten, dann müsste für die Family Card eine eigene Rechnungsdefinition erstellt werden ggf. Rechnung gedruckt und versendet (im schlimmsten Fall via Post). Ach ja den Magenta EINS Vorteil bekommst du auch nur auf einer Rechnung.
Das sind meine Gedanken zum Thema Sinn. Unabhängig davon ist in den Geschäftsbedingungen dies klar geregelt. Wer zwei Rechnungen benötigt braucht einfach zwei Hauptverträge.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Der Vertragspartner von der Family Card und der Hauptkarte ist derselbe. Nutzereinträge haben da kaum eine Relevanz. Eine Family Card hat einen Preisvorteil. Der Preisvorteil kann uns Kunden aber nur gewährt werden wenn die Karte Teile der Infrastruktur der Hauptkarte nutzt. Mal angenommen die Telekom würde dies anbieten, dann müsste für die Family Card eine eigene Rechnungsdefinition erstellt werden ggf. Rechnung gedruckt und versendet (im schlimmsten Fall via Post). Ach ja den Magenta EINS Vorteil bekommst du auch nur auf einer Rechnung.
Das sind meine Gedanken zum Thema Sinn. Unabhängig davon ist in den Geschäftsbedingungen dies klar geregelt. Wer zwei Rechnungen benötigt braucht einfach zwei Hauptverträge.
0
Unlogged in user
Ask
from