Gelöst

Grundsatzfrage zu eSIM und mTAN

vor 5 Jahren

Die Telekom sichert im Kundenmenü die Verwaltung der SIM durch eine mTAN ab.

 

1. Das heisst: Kunden deren eSIM Profile auf dem Handy nicht mehr geht oder deren physische SIM Karte nicht  mehr geht haben keinerlei Chance im Kundencenter ein neues eSIM Profil zu bestellen noch eine physische Ersatzkarte anzuordern.

 

2. Welche Möglichkeit haben Kunden dann in so einem Fall wieder an ein neues eSIM Profil zu kommen? Eine Kundenbetreuerin im Chat meinte dass dann ein Brief erstellt wird auf dem dann der gedruckte QR Code steht. Dieser Brief wird als DHL Päckchen verschickt.

 

Gibt es wirklich nur diese eine einzige Möglichkeit sich ein Paket mit einem QR Code darin? Oder existiert noch eine andere Möglichkeit?

 

Also als Aprilscherz würde ich das lustig finden. Sollte das wirklich Ernst gemeint sein dass Kunden die keine funktionierende eSIM/SIM mehr haben ihre kompletten Möglichkeiten zur Problembehandlung im Kundecenter verlieren da sie keine mTAN mehr empfangen können, finde ich das schockierend.

 

3. Ist das mit der mTAN eine kurzfristige Notlösung oder wird das so bleiben?

1417

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Die Telekom sichert im Kundenmenü die Verwaltung der SIM durch eine mTAN ab. 1. Das heisst: Kunden deren eSIM Profile auf dem Handy nicht mehr geht oder deren physische SIM Karte nicht mehr geht haben keinerlei Chance im Kundencenter ein neues eSIM Profil zu bestellen noch eine physische Ersatzkarte anzuordern. 2. Welche Möglichkeit haben Kunden dann in so einem Fall wieder an ein neues eSIM Profil zu kommen? Eine Kundenbetreuerin im Chat meinte dass dann ein Brief erstellt wird auf dem dann der gedruckte QR Code steht. Dieser Brief wird als DHL Päckchen verschickt. Gibt es wirklich nur diese eine einzige Möglichkeit sich ein Paket mit einem QR Code darin? Oder existiert noch eine andere Möglichkeit? Also als Aprilscherz würde ich das lustig finden. Sollte das wirklich Ernst gemeint sein dass Kunden die keine funktionierende eSIM/SIM mehr haben ihre kompletten Möglichkeiten zur Problembehandlung im Kundecenter verlieren da sie keine mTAN mehr empfangen können, finde ich das schockierend. 3. Ist das mit der mTAN eine kurzfristige Notlösung oder wird das so bleiben?

      Die Telekom sichert im Kundenmenü die Verwaltung der SIM durch eine mTAN ab.

       

      1. Das heisst: Kunden deren eSIM Profile auf dem Handy nicht mehr geht oder deren physische SIM Karte nicht  mehr geht haben keinerlei Chance im Kundencenter ein neues eSIM Profil zu bestellen noch eine physische Ersatzkarte anzuordern.

       

      2. Welche Möglichkeit haben Kunden dann in so einem Fall wieder an ein neues eSIM Profil zu kommen? Eine Kundenbetreuerin im Chat meinte dass dann ein Brief erstellt wird auf dem dann der gedruckte QR Code steht. Dieser Brief wird als DHL Päckchen verschickt.

       

      Gibt es wirklich nur diese eine einzige Möglichkeit sich ein Paket mit einem QR Code darin? Oder existiert noch eine andere Möglichkeit?

       

      Also als Aprilscherz würde ich das lustig finden. Sollte das wirklich Ernst gemeint sein dass Kunden die keine funktionierende eSIM/SIM mehr haben ihre kompletten Möglichkeiten zur Problembehandlung im Kundecenter verlieren da sie keine mTAN mehr empfangen können, finde ich das schockierend.

       

      3. Ist das mit der mTAN eine kurzfristige Notlösung oder wird das so bleiben?

      Die Telekom sichert im Kundenmenü die Verwaltung der SIM durch eine mTAN ab.

       

      1. Das heisst: Kunden deren eSIM Profile auf dem Handy nicht mehr geht oder deren physische SIM Karte nicht  mehr geht haben keinerlei Chance im Kundencenter ein neues eSIM Profil zu bestellen noch eine physische Ersatzkarte anzuordern.

       

      2. Welche Möglichkeit haben Kunden dann in so einem Fall wieder an ein neues eSIM Profil zu kommen? Eine Kundenbetreuerin im Chat meinte dass dann ein Brief erstellt wird auf dem dann der gedruckte QR Code steht. Dieser Brief wird als DHL Päckchen verschickt.

       

      Gibt es wirklich nur diese eine einzige Möglichkeit sich ein Paket mit einem QR Code darin? Oder existiert noch eine andere Möglichkeit?

       

      Also als Aprilscherz würde ich das lustig finden. Sollte das wirklich Ernst gemeint sein dass Kunden die keine funktionierende eSIM/SIM mehr haben ihre kompletten Möglichkeiten zur Problembehandlung im Kundecenter verlieren da sie keine mTAN mehr empfangen können, finde ich das schockierend.

       

      3. Ist das mit der mTAN eine kurzfristige Notlösung oder wird das so bleiben?


      Du kannst für den Empfang der Tan eine andere Handynummer hinterlegen, auf diese wird dann die Tan gesendet.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @Gelöschter Nutzer,

      wenn du ein Privatkunde bist und einen zweiten Vertrag auf deinen Namen bei uns hast, dann kannst du diese zweite Nummer,
      im Kundencenter verknüpfen.
      Hier sind viele Fragen beantwortet: https://bit.ly/3mFiwN0.

      Wenn es keinen zweiten Vertrag, auf deinen Namen bei uns gibt, bleibt die Lösung beim Brief mit QR-Code.

      Viele Grüße Anna Lena L.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das heisst alle Vorteile der eSIM werden durch die Telekom künstlich zunichte gemacht.


      Wird einem in Urlaub Handy gestohlen konnte man früher einfach im Kundencenter ein neues eSIM Profil genieren.

       

      Jetzt wird es durch die Telekom absolut unmöglich gemacht, da auch dem Chat und dem Telefonsupport verboten wurde eSIM Profile ins Kundencenter einzustellen.


      Statt dessen werden QR Bildchen gedruckt und als Päckchen verschickt.

       

      Ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag: Warum graviert ihr die QR Codes nicht in Steintafeln und verschickt diesem dann mit Spedition?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Grund ist dieser
      https://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge-versicherung/betrug-beim-onlinebanking-ist-kuenftig-nur-noch-der-fingerabdruck-sicher/12477830.html

      Sicherheit und Bequem passt halt einfach nicht und ich finde das daher gut so.
      Klar ist es nervig, das steht außer Frage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @Gelöschter Nutzer,

      wenn du ein Privatkunde bist und einen zweiten Vertrag auf deinen Namen bei uns hast, dann kannst du diese zweite Nummer,
      im Kundencenter verknüpfen.
      Hier sind viele Fragen beantwortet: https://bit.ly/3mFiwN0.

      Wenn es keinen zweiten Vertrag, auf deinen Namen bei uns gibt, bleibt die Lösung beim Brief mit QR-Code.

      Viele Grüße Anna Lena L.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      217

      0

      2

      in  

      831

      0

      2

      Gelöst

      in  

      228

      0

      2