Hält sich die Telekom bei euch an ihre Verträge? Bei mir nicht !

8 days ago

Hallo zusammen,

ich möchte hier meine Erfahrung mit der Telekom teilen, weil ich mich ehrlich gesagt ziemlich betrogen fühle. Ich habe meinen Young-Vertrag telefonisch verlängert – mit einem klaren Budget von 55 Euro im Monat, welches der Mitarbeiter selbstständig erfragt hat. Er fragte mich, ob in meinem Haushalt bereits ein Festnetzanschluss vorhanden sei. Ich bestätigte das und gab ihm die Telefonnummer unseres Festnetzanschlusses zu Hause, welcher auf meinen Vater läuft. Daraufhin sicherte er mir ausdrücklich zu, dass ich den MagentaEINS-Bonus erhalte, sodass das Budget eingehalten wird: Von den knapp 70 Euro würden 10 Euro Rabatt abgezogen, und um auf 55 Euro zu kommen, würde der MagentaEINS-Bonus aktiviert.

Alles wurde sogar auf Band aufgenommen

Nachdem wir den Vertrag durchgesprochen hatten, startete der Mitarbeiter die offizielle Aufzeichnung. Wir sind nochmal alles durchgegangen, und ich habe die Bestätigung erhalten, dass mein monatlicher Preis 55 Euro beträgt, obwohl auf den "Vorvertraglichen Pflichtinformationen" etwas anders stand (knapp 60 Euro), weil der Bonus erst später berücksichtigt wird nachdem er ihn Gebucht hat.

Drei Tage später habe ich mein neues Handy erhalten und wollte in der Telekom-App meinen Vertrag überprüfen. Dabei fiel mir auf: Der MagentaEINS-Bonus wurde nicht aktiviert.

Der Support erklärt mir plötzlich, dass das gar nicht geht

Ich habe direkt beim Support nachgefragt und bekam zu hören, dass der Bonus nur einmal pro Haushalt vergeben werden kann – und da mein Vater ihn bereits nutzt, sei das „technisch nicht möglich“.

Da mir der Bonus aber fest zugesichert wurde, habe ich beim Support angerufen. Die Antwort? „Tut uns leid, der Mitarbeiter hat da wohl einen Fehler gemacht, wir können aber nichts ändern.“

Ich habe dann nach einer Lösung gefragt – zum Beispiel einen 5-Euro-Rabatt oder eine Verdopplung meines Datenvolumens. Das wurde abgelehnt. Es hieß nur: „Wenn es Ihnen zu teuer ist, widerrufen Sie den Vertrag.“

Aber ein Vertrag ist ein Vertrag!

Und genau das ist mein Punkt: Ich habe diesen Vertrag nur abgeschlossen, weil mir der Bonus zugesichert wurde. Diese Zusage wurde nicht nur am Telefon gegeben, sondern ist auch auf Band festgehalten. Trotzdem wird mir jetzt gesagt: „Pech gehabt, Fehler vom Mitarbeiter.“

Wenn die Telekom mir einen Preis verspricht, dann muss sie sich auch daran halten. Dass sie den Fehler intern nicht vorher geprüft hat, ist nicht mein Problem. Ich habe erst nach Vertragsabschluss erfahren, dass der Bonus nicht mehrfach vergeben wird – warum wurde mir das nicht direkt gesagt?

Ich frage mich, wie oft sowas passiert. Haben andere hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen? Verträge sind einzuhalten – oder wie seht ihr das?

200

13

  • 8 days ago

    Okay, du könntest den Bonus ja bekommen aber dein Vater mag ihn dir nicht geben.

    Daran kann die Telekom natürlich nix ändern wenn dein Vater das nicht will.

    Was also soll die Telekom denn jetzt tun? Sie kann ihn nicht zwingen.

    Wenn du unter den Umständen den Vertrag nicht willst dann einfach den Widerruf machen und dann ist das Thema durch.

    Grad hier die Daten eintippen und absenden

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/widerruf-mobilfunk

    4

    Answer

    from

    8 days ago

    sicher hast du dem Mitarbeiter gesagt, dass der Bonus schon in Anspruch genommen wird?!

    Weil woher soll er es sonst wissen.

    Answer

    from

    8 days ago

    Guten Morgen @Lars-Henry Quast und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Es tut mir leid, dass das Besprochene nicht so realisiert worden ist. Es ist in der Tat so, dass der MagentaEINS Vorteil nur einmal im Haushalt gebucht werden kann. Eine zusätzliche Buchung von Gutschriften, die diesen Vorteil ausfüllen, ist nicht möglich. Das, was auf der Auftragsbestätigung steht, ist wichtig. Sollte der Vertrag so nicht gewünscht sein, da Komponenten fehlen, kann der Vertrag widerrufen werden. Eine andere Auskunft kann ich leider nicht geben. 😞

     

    Viele Grüße

    Justina

    Answer

    from

    8 days ago

    user_d375ab

    Mir wurde das angeboten als Lösung für 55 Euro mit dem Vorteil doppeltes Datenvolumen zu bekommen.

    ja aber das ist ja nicht das Problem. Mir wurde das angeboten als Lösung für 55 Euro mit dem Vorteil doppeltes Datenvolumen zu bekommen. Er kann mir nichts Vertraglich versprechen, was er nicht halten kann. Un dazu gehört nicht es jemand anders zu entziehen schließlich hat mein Vater ja auch einen Vertrag der den Magenta 1 Bonus als Vertragsbedingung enthält. 

    user_d375ab
    Mir wurde das angeboten als Lösung für 55 Euro mit dem Vorteil doppeltes Datenvolumen zu bekommen.

    Es gibt doch schon seit langem keine doppeltes Datenvolumen mehr für MagentaEINS-Vorteil mehr, da ja das Datenvolumen in den Tarifen bereits verdoppelt wurde.

    Mehr Volumen bekommt man zum Beispiel mit dem Vorteil nur noch bei dem L-Tarif, da man dann Unlimeted hat.

    Hier mal die Tarif-Übersicht für Dich:

    Je nach Tarif bekommen die Tarife ja sogar noch 50 % zusätzlich zum Normalvolumen.

    Also 60, 120 oder 240 GB. (S, M, L).

    Und das mit dem Magenta-Eins-Vorteil kann jeder auch auf der Tarifseite der Telekom nachlesen, bevor er sich für einen Tarif entscheidet.

    Oder sich hier vorher anmelden und informieren, nicht erst, wenn was schief gegangen ist.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 days ago

    user_d375ab

    Drei Tage später habe ich mein neues Handy erhalten und wollte in der Telekom-App meinen Vertrag überprüfen. Dabei fiel mir auf: Der MagentaEINS-Bonus wurde nicht aktiviert.

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier meine Erfahrung mit der Telekom teilen, weil ich mich ehrlich gesagt ziemlich betrogen fühle. Ich habe meinen Young-Vertrag telefonisch verlängert – mit einem klaren Budget von 55 Euro im Monat, welches der Mitarbeiter selbstständig erfragt hat. Er fragte mich, ob in meinem Haushalt bereits ein Festnetzanschluss vorhanden sei. Ich bestätigte das und gab ihm die Telefonnummer unseres Festnetzanschlusses zu Hause, welcher auf meinen Vater läuft. Daraufhin sicherte er mir ausdrücklich zu, dass ich den MagentaEINS-Bonus erhalte, sodass das Budget eingehalten wird: Von den knapp 70 Euro würden 10 Euro Rabatt abgezogen, und um auf 55 Euro zu kommen, würde der MagentaEINS-Bonus aktiviert.

    Alles wurde sogar auf Band aufgenommen

    Nachdem wir den Vertrag durchgesprochen hatten, startete der Mitarbeiter die offizielle Aufzeichnung. Wir sind nochmal alles durchgegangen, und ich habe die Bestätigung erhalten, dass mein monatlicher Preis 55 Euro beträgt, obwohl auf den "Vorvertraglichen Pflichtinformationen" etwas anders stand (knapp 60 Euro), weil der Bonus erst später berücksichtigt wird nachdem er ihn Gebucht hat.

    Drei Tage später habe ich mein neues Handy erhalten und wollte in der Telekom-App meinen Vertrag überprüfen. Dabei fiel mir auf: Der MagentaEINS-Bonus wurde nicht aktiviert.

    Der Support erklärt mir plötzlich, dass das gar nicht geht

    Ich habe direkt beim Support nachgefragt und bekam zu hören, dass der Bonus nur einmal pro Haushalt vergeben werden kann – und da mein Vater ihn bereits nutzt, sei das „technisch nicht möglich“.

    Da mir der Bonus aber fest zugesichert wurde, habe ich beim Support angerufen. Die Antwort? „Tut uns leid, der Mitarbeiter hat da wohl einen Fehler gemacht, wir können aber nichts ändern.“

    Ich habe dann nach einer Lösung gefragt – zum Beispiel einen 5-Euro-Rabatt oder eine Verdopplung meines Datenvolumens. Das wurde abgelehnt. Es hieß nur: „Wenn es Ihnen zu teuer ist, widerrufen Sie den Vertrag.“

    Aber ein Vertrag ist ein Vertrag!

    Und genau das ist mein Punkt: Ich habe diesen Vertrag nur abgeschlossen, weil mir der Bonus zugesichert wurde. Diese Zusage wurde nicht nur am Telefon gegeben, sondern ist auch auf Band festgehalten. Trotzdem wird mir jetzt gesagt: „Pech gehabt, Fehler vom Mitarbeiter.“

    Wenn die Telekom mir einen Preis verspricht, dann muss sie sich auch daran halten. Dass sie den Fehler intern nicht vorher geprüft hat, ist nicht mein Problem. Ich habe erst nach Vertragsabschluss erfahren, dass der Bonus nicht mehrfach vergeben wird – warum wurde mir das nicht direkt gesagt?

    Ich frage mich, wie oft sowas passiert. Haben andere hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen? Verträge sind einzuhalten – oder wie seht ihr das?

    user_d375ab
    Drei Tage später habe ich mein neues Handy erhalten und wollte in der Telekom-App meinen Vertrag überprüfen. Dabei fiel mir auf: Der MagentaEINS-Bonus wurde nicht aktiviert.

    Was sagt die schriftliche Auftragsbestätigung?

    1

    Answer

    from

    8 days ago

    da war bisher nur die Rechnung des Gerätes drinnen, die karte hatte ich ja noch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 days ago

    Den Bonus gibt es nur einmal pro Anschluss, steht auch in der Auftragsbestätigung.

    Das du dich mit deinem Vater nicht einigen kannst, ist kein Telekom Problem.

    Wo die Telekom schon was für kann, ist die Anzeige in der App.

    Die Berücksichtigt keine vereinbarten Sonderkonditionen sondern zeigt immer nur den Listenpreis an.

    Erst wenn die Rechnung da ist, die man dann in der App auch sehen kann, sieht man den Preis wie in der Auftragsbestätigung mitgeteilt.

    user_d375ab

    Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen?

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier meine Erfahrung mit der Telekom teilen, weil ich mich ehrlich gesagt ziemlich betrogen fühle. Ich habe meinen Young-Vertrag telefonisch verlängert – mit einem klaren Budget von 55 Euro im Monat, welches der Mitarbeiter selbstständig erfragt hat. Er fragte mich, ob in meinem Haushalt bereits ein Festnetzanschluss vorhanden sei. Ich bestätigte das und gab ihm die Telefonnummer unseres Festnetzanschlusses zu Hause, welcher auf meinen Vater läuft. Daraufhin sicherte er mir ausdrücklich zu, dass ich den MagentaEINS-Bonus erhalte, sodass das Budget eingehalten wird: Von den knapp 70 Euro würden 10 Euro Rabatt abgezogen, und um auf 55 Euro zu kommen, würde der MagentaEINS-Bonus aktiviert.

    Alles wurde sogar auf Band aufgenommen

    Nachdem wir den Vertrag durchgesprochen hatten, startete der Mitarbeiter die offizielle Aufzeichnung. Wir sind nochmal alles durchgegangen, und ich habe die Bestätigung erhalten, dass mein monatlicher Preis 55 Euro beträgt, obwohl auf den "Vorvertraglichen Pflichtinformationen" etwas anders stand (knapp 60 Euro), weil der Bonus erst später berücksichtigt wird nachdem er ihn Gebucht hat.

    Drei Tage später habe ich mein neues Handy erhalten und wollte in der Telekom-App meinen Vertrag überprüfen. Dabei fiel mir auf: Der MagentaEINS-Bonus wurde nicht aktiviert.

    Der Support erklärt mir plötzlich, dass das gar nicht geht

    Ich habe direkt beim Support nachgefragt und bekam zu hören, dass der Bonus nur einmal pro Haushalt vergeben werden kann – und da mein Vater ihn bereits nutzt, sei das „technisch nicht möglich“.

    Da mir der Bonus aber fest zugesichert wurde, habe ich beim Support angerufen. Die Antwort? „Tut uns leid, der Mitarbeiter hat da wohl einen Fehler gemacht, wir können aber nichts ändern.“

    Ich habe dann nach einer Lösung gefragt – zum Beispiel einen 5-Euro-Rabatt oder eine Verdopplung meines Datenvolumens. Das wurde abgelehnt. Es hieß nur: „Wenn es Ihnen zu teuer ist, widerrufen Sie den Vertrag.“

    Aber ein Vertrag ist ein Vertrag!

    Und genau das ist mein Punkt: Ich habe diesen Vertrag nur abgeschlossen, weil mir der Bonus zugesichert wurde. Diese Zusage wurde nicht nur am Telefon gegeben, sondern ist auch auf Band festgehalten. Trotzdem wird mir jetzt gesagt: „Pech gehabt, Fehler vom Mitarbeiter.“

    Wenn die Telekom mir einen Preis verspricht, dann muss sie sich auch daran halten. Dass sie den Fehler intern nicht vorher geprüft hat, ist nicht mein Problem. Ich habe erst nach Vertragsabschluss erfahren, dass der Bonus nicht mehrfach vergeben wird – warum wurde mir das nicht direkt gesagt?

    Ich frage mich, wie oft sowas passiert. Haben andere hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen? Verträge sind einzuhalten – oder wie seht ihr das?

    user_d375ab
    Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen?

    Vertraglich zugesagt ist was in der Auftragsbestätigung steht - schau se dir nochmal an .. besonders den Hinweis zum MagentaEINS Vorteil. 

    0

  • 8 days ago

    Nein leider habt ihr nicht recht damit. der Vertrag meines Vaters ist fest daran kann eine Verhandlung mit mir nichts dran verändern, er hat ja schließlich nicht zugestimmt. Trotzdem hat der Mitarbeiter mir die Kondition klar und deutlich zugesichert und ich auch nur unter der Bedingung zugestimmt 55 Euro zu zahlen. das ist der Teil der Vertragsbedingung, denn die kommen zustanden wenn sich zwei darüber einigen. das ist in dem Fall das Gespräch und nicht das später erstellte Dokument. Das ist nur ein Abbild und wenn man dort informationen weglässt, ist das kein Trick um das Gesetz zu umgehen und sich den Vertrag anzupassen wie es beliebt. Grundsätzlich stehen die Regeln und Bedingungen des Vertrages über den AGBs und nciht nur die Telekom stellt diese Bedingungen. Sie akzeptieren auch deine wenn der Vertrag zustande kommt. 

    2

    Answer

    from

    8 days ago

    Gut, dann haben wir alle halt nicht Recht und du hast recht.

    Viel Spaß und einen schönen Abend noch, ich steig hier aus.

    Answer

    from

    8 days ago

    user_d375ab

    Trotzdem hat der Mitarbeiter mir die Kondition klar und deutlich zugesichert und ich auch nur unter der Bedingung zugestimmt 55 Euro zu zahlen. das ist der Teil der Vertragsbedingung, denn die kommen zustanden wenn sich zwei darüber einigen. das ist in dem Fall das Gespräch und nicht das später erstellte Dokument. Das ist nur ein Abbild und wenn man dort informationen weglässt, ist das kein Trick um das Gesetz zu umgehen und sich den Vertrag anzupassen wie es beliebt. Grundsätzlich stehen die Regeln und Bedingungen des Vertrages über den AGBs und nciht nur die Telekom stellt diese Bedingungen.

    Nein leider habt ihr nicht recht damit. der Vertrag meines Vaters ist fest daran kann eine Verhandlung mit mir nichts dran verändern, er hat ja schließlich nicht zugestimmt. Trotzdem hat der Mitarbeiter mir die Kondition klar und deutlich zugesichert und ich auch nur unter der Bedingung zugestimmt 55 Euro zu zahlen. das ist der Teil der Vertragsbedingung, denn die kommen zustanden wenn sich zwei darüber einigen. das ist in dem Fall das Gespräch und nicht das später erstellte Dokument. Das ist nur ein Abbild und wenn man dort informationen weglässt, ist das kein Trick um das Gesetz zu umgehen und sich den Vertrag anzupassen wie es beliebt. Grundsätzlich stehen die Regeln und Bedingungen des Vertrages über den AGBs und nciht nur die Telekom stellt diese Bedingungen. Sie akzeptieren auch deine wenn der Vertrag zustande kommt. 

    user_d375ab
    Trotzdem hat der Mitarbeiter mir die Kondition klar und deutlich zugesichert und ich auch nur unter der Bedingung zugestimmt 55 Euro zu zahlen. das ist der Teil der Vertragsbedingung, denn die kommen zustanden wenn sich zwei darüber einigen. das ist in dem Fall das Gespräch und nicht das später erstellte Dokument. Das ist nur ein Abbild und wenn man dort informationen weglässt, ist das kein Trick um das Gesetz zu umgehen und sich den Vertrag anzupassen wie es beliebt. Grundsätzlich stehen die Regeln und Bedingungen des Vertrages über den AGBs und nciht nur die Telekom stellt diese Bedingungen.

    Du kannst ja rechtliche Schritte gegen die Telekom unternehmen und dich von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Am Ende hast du vielleicht recht, aber wenn du die Auftragsbestätigung nicht wiederrufst, hast du halt verloren. Dann steht das mündlich gesprochene Wort gegen die schriftliche Auftragsbestätigung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 days ago

    user_d375ab

    Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen? Verträge sind einzuhalten – oder wie seht ihr das?

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier meine Erfahrung mit der Telekom teilen, weil ich mich ehrlich gesagt ziemlich betrogen fühle. Ich habe meinen Young-Vertrag telefonisch verlängert – mit einem klaren Budget von 55 Euro im Monat, welches der Mitarbeiter selbstständig erfragt hat. Er fragte mich, ob in meinem Haushalt bereits ein Festnetzanschluss vorhanden sei. Ich bestätigte das und gab ihm die Telefonnummer unseres Festnetzanschlusses zu Hause, welcher auf meinen Vater läuft. Daraufhin sicherte er mir ausdrücklich zu, dass ich den MagentaEINS-Bonus erhalte, sodass das Budget eingehalten wird: Von den knapp 70 Euro würden 10 Euro Rabatt abgezogen, und um auf 55 Euro zu kommen, würde der MagentaEINS-Bonus aktiviert.

    Alles wurde sogar auf Band aufgenommen

    Nachdem wir den Vertrag durchgesprochen hatten, startete der Mitarbeiter die offizielle Aufzeichnung. Wir sind nochmal alles durchgegangen, und ich habe die Bestätigung erhalten, dass mein monatlicher Preis 55 Euro beträgt, obwohl auf den "Vorvertraglichen Pflichtinformationen" etwas anders stand (knapp 60 Euro), weil der Bonus erst später berücksichtigt wird nachdem er ihn Gebucht hat.

    Drei Tage später habe ich mein neues Handy erhalten und wollte in der Telekom-App meinen Vertrag überprüfen. Dabei fiel mir auf: Der MagentaEINS-Bonus wurde nicht aktiviert.

    Der Support erklärt mir plötzlich, dass das gar nicht geht

    Ich habe direkt beim Support nachgefragt und bekam zu hören, dass der Bonus nur einmal pro Haushalt vergeben werden kann – und da mein Vater ihn bereits nutzt, sei das „technisch nicht möglich“.

    Da mir der Bonus aber fest zugesichert wurde, habe ich beim Support angerufen. Die Antwort? „Tut uns leid, der Mitarbeiter hat da wohl einen Fehler gemacht, wir können aber nichts ändern.“

    Ich habe dann nach einer Lösung gefragt – zum Beispiel einen 5-Euro-Rabatt oder eine Verdopplung meines Datenvolumens. Das wurde abgelehnt. Es hieß nur: „Wenn es Ihnen zu teuer ist, widerrufen Sie den Vertrag.“

    Aber ein Vertrag ist ein Vertrag!

    Und genau das ist mein Punkt: Ich habe diesen Vertrag nur abgeschlossen, weil mir der Bonus zugesichert wurde. Diese Zusage wurde nicht nur am Telefon gegeben, sondern ist auch auf Band festgehalten. Trotzdem wird mir jetzt gesagt: „Pech gehabt, Fehler vom Mitarbeiter.“

    Wenn die Telekom mir einen Preis verspricht, dann muss sie sich auch daran halten. Dass sie den Fehler intern nicht vorher geprüft hat, ist nicht mein Problem. Ich habe erst nach Vertragsabschluss erfahren, dass der Bonus nicht mehrfach vergeben wird – warum wurde mir das nicht direkt gesagt?

    Ich frage mich, wie oft sowas passiert. Haben andere hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen? Verträge sind einzuhalten – oder wie seht ihr das?

    user_d375ab
    Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen? Verträge sind einzuhalten – oder wie seht ihr das?

    der Vertrag ist das, was in den vorvertraglichen Informationen steht. Da stehen die 60 €. Den Magenta eins Vorteile hältst du genau so langsam dafür berechtigt bist. Das ist ebenfalls mit Bestandteil des Vertrages. Wie soll ein Mitarbeiter, das am Telefon bitte prüfen? Er hat keinen Zugriff auf die Vertragsdaten deines Vaters. Selbst wenn er wollte, dürfte er da nicht rein kucken, es gibt immerhin sowas, wie Datenschutz. selbst in einem laufenden Vertrag kann der Magenta eins Vorteil plötzlich entfallen, wenn die Zulassungsvoraussetzungen endet. Der Mobilfunk Vertrag läuft dann einfach weiter

    0

  • 8 days ago

    user_d375ab

    Es hieß nur: „Wenn es Ihnen zu teuer ist, widerrufen Sie den Vertrag.“

    Aber ein Vertrag ist ein Vertrag!

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier meine Erfahrung mit der Telekom teilen, weil ich mich ehrlich gesagt ziemlich betrogen fühle. Ich habe meinen Young-Vertrag telefonisch verlängert – mit einem klaren Budget von 55 Euro im Monat, welches der Mitarbeiter selbstständig erfragt hat. Er fragte mich, ob in meinem Haushalt bereits ein Festnetzanschluss vorhanden sei. Ich bestätigte das und gab ihm die Telefonnummer unseres Festnetzanschlusses zu Hause, welcher auf meinen Vater läuft. Daraufhin sicherte er mir ausdrücklich zu, dass ich den MagentaEINS-Bonus erhalte, sodass das Budget eingehalten wird: Von den knapp 70 Euro würden 10 Euro Rabatt abgezogen, und um auf 55 Euro zu kommen, würde der MagentaEINS-Bonus aktiviert.

    Alles wurde sogar auf Band aufgenommen

    Nachdem wir den Vertrag durchgesprochen hatten, startete der Mitarbeiter die offizielle Aufzeichnung. Wir sind nochmal alles durchgegangen, und ich habe die Bestätigung erhalten, dass mein monatlicher Preis 55 Euro beträgt, obwohl auf den "Vorvertraglichen Pflichtinformationen" etwas anders stand (knapp 60 Euro), weil der Bonus erst später berücksichtigt wird nachdem er ihn Gebucht hat.

    Drei Tage später habe ich mein neues Handy erhalten und wollte in der Telekom-App meinen Vertrag überprüfen. Dabei fiel mir auf: Der MagentaEINS-Bonus wurde nicht aktiviert.

    Der Support erklärt mir plötzlich, dass das gar nicht geht

    Ich habe direkt beim Support nachgefragt und bekam zu hören, dass der Bonus nur einmal pro Haushalt vergeben werden kann – und da mein Vater ihn bereits nutzt, sei das „technisch nicht möglich“.

    Da mir der Bonus aber fest zugesichert wurde, habe ich beim Support angerufen. Die Antwort? „Tut uns leid, der Mitarbeiter hat da wohl einen Fehler gemacht, wir können aber nichts ändern.“

    Ich habe dann nach einer Lösung gefragt – zum Beispiel einen 5-Euro-Rabatt oder eine Verdopplung meines Datenvolumens. Das wurde abgelehnt. Es hieß nur: „Wenn es Ihnen zu teuer ist, widerrufen Sie den Vertrag.“

    Aber ein Vertrag ist ein Vertrag!

    Und genau das ist mein Punkt: Ich habe diesen Vertrag nur abgeschlossen, weil mir der Bonus zugesichert wurde. Diese Zusage wurde nicht nur am Telefon gegeben, sondern ist auch auf Band festgehalten. Trotzdem wird mir jetzt gesagt: „Pech gehabt, Fehler vom Mitarbeiter.“

    Wenn die Telekom mir einen Preis verspricht, dann muss sie sich auch daran halten. Dass sie den Fehler intern nicht vorher geprüft hat, ist nicht mein Problem. Ich habe erst nach Vertragsabschluss erfahren, dass der Bonus nicht mehrfach vergeben wird – warum wurde mir das nicht direkt gesagt?

    Ich frage mich, wie oft sowas passiert. Haben andere hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wieso sollte die Telekom einfach so aus einer vertraglichen Zusage rauskommen? Verträge sind einzuhalten – oder wie seht ihr das?

    user_d375ab

    Es hieß nur: „Wenn es Ihnen zu teuer ist, widerrufen Sie den Vertrag.“

    Aber ein Vertrag ist ein Vertrag!

    Dann Widerrufe den Vertrag.

    Ja Vertrag ist Vertrag, aber du hast ne AB bekommen und mit der kannst Du kontrollieren ob alles Deinen Wünschen entspricht, wenn nicht dann wird widerrufen-

    Das im Gespräch -bei dem keiner der hier schreibenden anwesend dabei war - etwas be/versprochen wurde ist das eine - dafür gibt es die AB und den Widerruf

    0

Unlogged in user

Ask

from