Solved

Handy defekt - keine Rechnung mehr

7 years ago

Guten Abend,

 

Ich hab letztes Jahr im November meinen Handyvertrag im Telekomshop verlängert und ein Galaxy S8 erworben, dieses ist nun defekt und ich hab online die Reparatur beauftragt. Allerdings wollen die eine Rechnungskopie von mir, die ich leider nicht mehr habe. Bisher brauchte ich die noch nie. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit nochmal eine Rechnungskopie zu bekommen?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Grüße Jennifer

941

21

    • 7 years ago

      schau mal bei kundencenter Dez 2017 für die Nov Rechnung.

       

      Evt. wurde Mobil und Handy berechnet dem Preis?

       

      oder die Kontoauszüge prüfen lassen und die letzten RG Nr. (oder AuftragNr. oder ähnliches) bei Kundencenter anfordern.

       

      viel glück.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Das mit dem Konto ist eine gute Idee... Ich habe es mit EC-Karte gezahlt. Danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @JenniferKoch86

      dann geh doch einfach mal in den Shop, in dem du das Handy gekaut hat.

      Die müssen es ja verbucht haben und können somit auch eine Kopie erstellen.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Das ist leider nicht so einfach, das Handy habe ich damals in Kiel gekauft und nun wohne ich in Berlin... Bin vor kurzem umgezogen, deshalb ja auch das durcheinander mit meinen Unterlagen.

      Answer

      from

      7 years ago


      @JenniferKoch86schrieb:

      Das ist leider nicht so einfach, das Handy habe ich damals in Kiel gekauft und nun wohne

      ich in Berlin.


      Wenn das Handy im T-Shop erworben wurde, kann einzig und allein auch nur der T-Shop eine

      Rechnungskopie erstellen; sofern es überhaupt möglich ist !?

       

      Ist jetzt nur eine Idee von mir:

      Vielleicht ginge es ja, wenn der T-Shop die Rechnungskopie per Post- oder Fax verschickt.

      Dazu müßte man sich einmal telefonisch mit dem T-Shop in Kiel in Verbindung setzen.

      Die Telefonnummer kriegt man über Google, Das Örtliche, Gelbe Seiten etc. sicherlich heraus,

      wenn man die genaue Adresse noch weiß.

       

      Die Frage ist nur, ob der T-Shop in Kiel es auch wirklich macht... ? Augenbraue

       

      T-Shop Kiel.JPG


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @JenniferKoch86,

      schade, dass Ihr Gerät defekt ist und dass Sie den hohen Norden verlassen haben. Fröhlich
      Beim Kauf im Telekom Shop, hat nur der Shop vor Ort die Rechnung bzw. Rechnungskopie. Die Idee von @Anonymous ist aber ein Versuch wert. Gerne kann ich auch dabei unterstützen und dann schauen wir, ob wir Ihnen die Rechnung unter Umständen postalisch zusenden können.
      Hinterlegen Sie bitte einmal Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben Sie mir anschließend kurz Bescheid. Wir sprechen dann und suchen gemeinsam nach der Lösung.

      Viele Grüße Marco K.

      14

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo und guten Abend @JenniferKoch86.

      Ich habe dir die Antwort von meiner lieben Kollegin noch einmal per E-Mail zugeschickt.
      Magst du einen Blick in deine Mails werfen und mir eine kurze Rückmeldung zukommen lassen?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Abend,

       

      Ich habs bekommen. Vielen lieben Dank Fröhlich

      Nun werd ich mal probieren, ob ich das Telefon im Shop zur Reparatur geben kann.

       

      Einen schönen Abend noch

      Liebe Grüße

      Jennifer

      Answer

      from

      7 years ago

      Super, vielen Dank für die Rückmeldung, @JenniferKoch86.

      Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich reiche schon mal die Lösung nach:

      Die Kassenbelege aus unseren Telekom Shops können tatsächlich nur 6 Monate lange neu generiert werden und ich habe keine Chance, da noch ranzukommen.

      Im Gewährleistungsfall gilt Folgendes:

      Der Kaufbeleg mit Kaufdatum ist erforderlich. Einen gesonderten Gewährleistungsbeleg gibt es nicht mehr, da die gesetzliche Regelung (24 Monate) greift.

      Hat der Kunde keinen Kassenbon mehr, wird auch ein Kaufnachweis akzeptiert, z. B. ein Kontoauszug, eine Kreditkarten-Abrechnung oder ein Lieferschein.

      Stehen auf dem Upgrade (Bestätigung über die Vertragsverlängerung): Datum, Name des Kunden, Modellbezeichnung und IMEI , kann dies auch als Gewährleistungsbeleg akzeptiert werden.

      @JenniferKoch86: Letzteres habe dir per E-Mail zukommen lassen und hoffe, dass es damit klappt.

      Viele liebe sonnige Sonne Grüße von
      Julia S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      251

      2

      1

      4 years ago

      in  

      181

      0

      3