Gelöst
Handy defekt? Unser Experte beantwortet eure Fragen zum Reparaturservice
vor 9 Jahren
Man ist einen Moment unachtsam oder macht eine ungeschickte Bewegung, da liegt das geliebte Smartphone auch schon auf dem Boden. Doch alles Hoffen hat nichts gebracht – das Display ist gerissen.
„Was mache ich jetzt? Eine Handyversicherung habe ich nicht abgeschlossen, in der Garantie sind Displayschäden nicht enthalten und der Handy Doktor ist teuer.“
Gedanken und Szenarien, die alle Smartphone-Besitzer kennen und zum Teil schon erlebt haben. Zusätzlich, zum heute bereits verfügbaren kostenpflichtigen Austausch aller Geräte, bieten wir euch für solche Fälle seit dem 1. Juni 2016 günstige und qualitativ hochwertige Reparaturen für Sony Smartphones an. Weitere Hersteller sind in Vorbereitung .
Eure Vorteile:
• Original – ausschließliche Verwendung von Hersteller-Ersatzteilen
• Zertifiziert – vom Hersteller geprüfte Werkstätten
• Sicher – 24 Monate Gewährleistung (*1)
• Schnell – Ersatzgerät in 48h bzw. kostenpflichtige Reparaturen in ca. 1 Woche (*2)
Hinter diesem tollen Service steckt unser Kollege und Experte @Stefan Ha. Er war bereits im Januar diesen Jahres bei uns zu Gast und hat im Thread „Unsere Experten erklären, was beim Austausch eines Gerätes passiert.“ eure Fragen beantwortet.
Und genau dafür haben wir ihn erneut vom 6. bis 12 Juni 2016 in unsere Community eingeladen.
Wir sind gespannt, welche tollen Fragen von euch dazu kommen und wünschen euch viel Spaß!
Neugierige können sich hier vorab über unseren Reparaturservice selbst informieren. In unserer Handy-Hilfe findet ihr übrigens Anleitungen und Lösungen, die euch weiterhelfen, falls euer Handy mal nicht wie gewohnt funktioniert.
*1) Auf die ausgetauschten Teile und die ausgeführte Reparatur.
*2) Dauer ca. 8 – 12 Tage, im Einzelfall länger.
Hinweis:
38620
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
114926
14
9
11845
16
7
15333
5
23
25049
7
3
vor 8 Jahren
109741
22
9
vor 9 Jahren
Es scheint keine Fragen zu geben ... oder die Sony Geräte gehen nicht kaputt ...
4
Antwort
von
vor 9 Jahren
Habe ein Sony Xperia z 1 compact habe für dieses Gerät eine Zusatz Versicherung und das Gerät wurde Ende letzten Jahres ausgetauscht jetzt ist es aus der Garantie und der Akku geht plötzlich von ca.70-80% auf null und das Handy aus der Akku hält nicht länger als 2-3 Stunden. Die Versicherung übernimmt das nicht. Wo könnte man das Handy reparieren lassen und wie teuer würde das ungefähr.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@r.hantschel
Eine Displayreparatur für das Sony Xperia Z2 kostet 202,30€ (Stand 16.06.2016) und kann in jedem Telekom Shop beauftragt werden.
Grüße
Stefan Ha.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@marcomazurek
Ein Austausch des Akkus kostet für das Sony Xperia Z1 71,40€ (Stand 16.06.2016). Die Beauftragung kann in jedem Telekom Shop erfolgen.
Grüße
Stefan Ha.
vor 9 Jahren
Wie teuer ist es ein Display vom IPhone 6S Plus zu wechseln?
0
vor 9 Jahren
Was kostet der Austausch des Displays bei einem iPhone 6?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
@totomuh @florian.abele
Aktuell bieten wir neben dem kostenpflichtigen Tausch individuelle Reparaturen nur für Geräte von Sony an.
Eine Übersicht der Austauschpreise für aktuelle Apple Geräte finden Sie hier: https://www.telekom.de/handy-reparatur
Grüße
Stefan Ha.
0
vor 9 Jahren
Wer prüft denn Gewährleistungsfälle?
z.B. Fehler bei einem iPhone nach einem Jahr welches auf ein Fertigungsproblem bei Apple zurück geht?
Wurde sowas überhaupt schon mal anerkannt? Oder werden solche Fälle Grundsätzlich abgelehnt?
Gerade solche Fälle sind ja mitunter sehr komplex und gehen über die Standard Kompetenzen hinweg.
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wer prüft denn Gewährleistungsfälle? z.B. Fehler bei einem iPhone nach einem Jahr welches auf ein Fertigungsproblem bei Apple zurück geht? Wurde sowas überhaupt schon mal anerkannt? Oder werden solche Fälle Grundsätzlich abgelehnt? Gerade solche Fälle sind ja mitunter sehr komplex und gehen über die Standard Kompetenzen hinweg.
Wer prüft denn Gewährleistungsfälle?
z.B. Fehler bei einem iPhone nach einem Jahr welches auf ein Fertigungsproblem bei Apple zurück geht?
Wurde sowas überhaupt schon mal anerkannt? Oder werden solche Fälle Grundsätzlich abgelehnt?
Gerade solche Fälle sind ja mitunter sehr komplex und gehen über die Standard Kompetenzen hinweg.
Nach einem halben Jahr gilt die sog. Beweislastumkehr, soll heissen der Käufer müsste beweisen, z.B. Durch Zuhilfenahme eines selbst bezahlten Gutachters, dass der Fehler von Anfang an vorhanden war .
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wenn es tatsächlich einen Fertigungsfehler gegeben hat, dürfte dazu ein Austauschprogramm von Apple zu erwarten sein.
https://www.apple.com/de/support/exchange_repair/