Solved
Handy-Versicherung für 1 Jahr
8 years ago
Hallo,
ich überlege, ob ich für das S8+, das ich am Montag bekomme, eine VErsicherung abschließen sollte und dies bei der Versicherung, die über die Telekom angeboten wird.
Ich habe mir mal die Versicherungsbedingunen durchgelesen und als Erläuterung für Gerät gefunden:
Das auf Ihrem Versicherungsschein bezeichnete Gerät, das vom der Telekom erworben wurde und das durch eine IMEI oder Seriennummer identifiziert ist.
Ich hatte das hier mal in einem Thema gelesen vor langer Zeit, dass man bei Smartphone-Wechsel diesen Vertrag dann auf das neue Smartphone übertragen lassen kann.
Das war so ein Fall, wo der versicherte Telekom-Kunde sich darüber echauffiert hatte, dass die Versicherung für einen Schaden am neuen Handy nicht aufkommen wollte.
Wie ist das dann bei den Premium- und Happy-Tarifen?
Ich kann gar keine 12-monatige Laufzeit finden.
Gerade das wäre für mich aber wichtig, da ich meinen Happy-Vertrag ja genau deshalb abgeschlossen habe, weil ich alle 12 Monate mein Smartphone wechseln möchte.
Und ich möchte keine Versicherung bezahlen für den neuen Nutzer des alten Smartphones, wenn das überhaupt ginge, da ich ja als Vertragspartner im Vertrag stünde.
574
11
This could help you too
6 years ago
271
0
2
2016
0
4
6 years ago
335
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
8 years ago
Schau mal unter den Punkt Kündigung nach.
Meine private Meinung ist, dass diese Versicherungen ihr Geld meistens nicht wert sind.
Lieber mal bei der eigenen Hausrat oder Haftpflicht fragen, ob es da Möglichkeiten gibt.
9
from
8 years ago
Lass gut sein, @Ludwig II, ok?
Ich verlass mich nicht auf die Auskünfte zu nur einer Versicherung, auch wenn ich das Thema zur Telekomversicherung erstellt habe.
Hier ist nun mal Telekom, oder?
Wenn Du mir eine konkrete andere empfehlen möchtest, dann gern aber das Geplänkel bringt mich eher nicht weiter.
0
from
8 years ago
Dir ist aber schon klar dass du für diese 60 Euro nicht ein neues Gerät bekommst für 899 Euro sondern ein nachgebautes was du für 300 immer bekommst beim Tausch.
0
from
8 years ago
Ja, @Forstars, die Versicherungsbedingungen lassen diesen Schluss zu und die Erfahrungen anderer Versicherungsnehmer auch.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Bei einigen Versicherungen gibt es Klauseln, die eine Kündigung erlauben, wenn das Gerät nicht mehr im besitzt ist. Schau mal unter den Punkt Kündigung nach.
Schau mal unter den Punkt Kündigung nach.
Habe es gerade bei Chubb gefunden in den AGB:
Was ist zu tun, wenn ich innerhalb der 24 Monate Vertragslaufzeit ein neues Gerät erwerbe?
Meine private Meinung ist, dass diese Versicherungen ihr Geld meistens nicht wert sind. Lieber mal bei der eigenen Hausrat oder Haftpflicht fragen, ob es da Möglichkeiten gibt.
Lieber mal bei der eigenen Hausrat oder Haftpflicht fragen, ob es da Möglichkeiten gibt.
Das habe ich auch schon gehört.
Aber wenn das Smartphone 899€ Wert hat bei Vertragsabschluss, dann ist es schon eine Option, wenn es herunterfällt oder gestohlen wird, für gerade mal 60€ innerhalb von 24 Stunden Ersatz zu bekommen.
Hausrat und Haftpflicht sind aber gute Hinweise.
Das werde ich erst mal genauer prüfen.
0
Unlogged in user
from