Handytarif zu teuer, mir wurde der Nettopreis anstelle des Bruttopreises gesagt

5 years ago

Hallo liebes Telekom hilft Team,

 

leider bin ich jetzt erst dazu gekommen, meine Rechnungen zu überprüfen.

Ich habe am 14.10. Letzten Jahres einen Vertrag für mich und meinen Mann abgeschlossen.

Wir sind da auch eigentlich recht gut beraten worden.

Jedoch wurde uns gesagt, dass wir einen Grundbetrag von 80 Euro hätten.

Was fast richtig ist, er hat uns hier den Netto-Betrag genannt…

Vielleicht kann sich jemand den Sachverhalt einmal anschauen und mit uns zusammen evtl. eine bessere/günstigere Lösung finden.

Würde mich sehr darüber freuen, wenn sich jemand der Sache annehmen könnte.

Vielen Dank vorab.

Gruß

Michelle

484

11

    • 5 years ago

      Geschäftskunde?

       

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Auftragsbestätigung ist sicherlich richtig.

      Nur hab ich da nicht durchgeblickt mit Kosten Vertrag 1 und Kosten Vertrag 2 und Gutschriften etc.

      WIe geasgt, vielleicht könnte man kulanterweise mal mit einem vom Team hier reden, ob es nicht ne Möglichkeit gibt, in einen günstigeren Vertrag zu kommen oder was weiß ich.

      Wäre wirklich super nett, wenn sich da mal jemand melden würde.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Michelle1997  nach einem halben Jahr? 

       

      Nur als Tipp für die Zukunft, wenn eine Auftragsbestätigung nicht klar ist dann lieber nachfragen oder jemanden drüber schauen lassen der es versteht und zwar direkt nach Erhalt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Michelle1997 

      Je nach vorhandenem Vertrag kann dieser stillgelegt werden oder downgegradedet werden. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Michelle1997 

       

      Ich denke auch, dass es sich um einen Geschäftskundentarif handelt. Da werden immer netto Tarife und generell netto Preise genannt, wegen der Vorsteuer.

       

      Wenn die Auftragsbestätigung richtig ist und so akzeptiert wurde, sehe ich eigentlich keine Möglichkeit, dass im Nachhinein zu ändern. Zumal aus "netto" mal eben "brutto" zu machen geht ja nun auch nicht so einfach. Widerrufsfrist ist auch abgelaufen, oder? Das wäre meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit. Zumal es sich nicht nachvollziehen lässt, was am Telefon besprochen wurde. Dazu gibt es ja die Auftragsbestätigung.

       

      Sehr schade, aber ich denke nicht, dass dort was geändert werden kann.

      1

      Answer

      from

      5 years ago


      @Schmucki_1975  schrieb:

       

      ... Widerrufsfrist ist auch abgelaufen, oder? ...

       


      @Michelle1997 schrieb:

       

      Ich habe am 14.10. Letzten Jahres einen Vertrag für mich und meinen Mann abgeschlossen.

      So liest sich das für mich...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo Michelle1997,

      herzlich Dank für das sehr freundliche Gespräch.
      Mit folgendem Link  haben Sie die Möglichkeit den Freizeichenton zu deaktivieren.
      Wir bleiben in Kontakt und ich melde mich in der Mitte der nächsten Woche noch einmal bei Ihnen.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Marita W.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Michelle1997,

      leider habe ich Sie telefonisch gerade nicht erreicht und eine Nachricht auf der Mobilbox hinterlassen.
      Ich behalte das Anliegen im Auge und melde mich nächste Woche wieder.

      Sonnige Grüße
      Marita W.

      0

    • 5 years ago

      Guten Morgen @Michelle1997,


      ich habe Sie nicht vergessen.

      Gerade habe ich erneut die Leiterin des Telekomshops angeschrieben.

      Nach aktuellem Stand ist der Telekomshop allerdings noch geschlossen.

      Ihr Anliegen behalte ich weiterhin im Auge.


      Freundliche Grüße und schöne Ostertage
      Marita W.

      0

    • 5 years ago

      Guten Tag @Michelle1997,

      der Telekom Shop hat wieder geöffnet und ich habe eine Antwort erhalten.
      Er schreibt, dass er Ihnen die Bruttopreis genannt hat.
      Ich habe ihn gebeten, dass der sich noch einmal telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzt und das Anliegen zu klären.

      Freundliche Grüße
      Marita W.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from