Hauptkarte kündigen und als Family Card mit der selben Nummer weiter laufen lassen
vor 3 Jahren
Hallo,
habe eine Frage:
Ich bin im Besitz einer Hauptkarte mit monatlicher Kündigungsfrist und zwei Family Cards mit Laufzeitverträgen.
Ich möchte nun die Haupkarte kündigen und die Telefonnummer portieren. Dann soll die älteste Family Card zur Hauptkarte werden und mit der Telefonnummer der gekündigten Hauptkarte würde ich dann eine neue Family Plus Karte beantragen.
Wie gehe ich vor, dass das auch reibungslos klappt?
Danke.
269
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
184
0
2
Gelöst
413
0
3
Gelöst
709
0
7
vor 3 Jahren
Hallo @Thomas.Strobach
Wenn die Hauptkarte wegfällt, werden die FamilyCards zu Hauptkarten.
Daher muss man da die Hotline, Telekom-Shop, Chat oder ein Teamie bemühen, das die Wunschkarte in eine Pluskarte umgewandelt werden kann.
Aber da ist auch die Midesvertragslaufzeit wichtig. Ist diese nicht um, so geht die Umstellung auf eine Pluskarte erst zum Ende der Vertragslaufzeit.
Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Für die Legitimation am Telefon, werden die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN benötigt.
Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe meine Daten im Profil hinterlegt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Thomas.Strobach ,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Ebenso vielen Dank für das Ausfüllen von Ihrem Profil, so konnte ich mir bereits einen Überblick verschaffen.
In der Dokumentation zu den Mobilfunkrufnummern habe ich ersichtlich, dass bereits eine entsprechende Bearbeitung beauftragt/umgesetzt wurde. Sind hierzu noch Rückfragen offen? Sofern dies der Fall ist, so nehme ich diese gerne entgegen.
Viele Grüße
Timo N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von