Häufige Verbindungsabbrüche Mobilfunk mit 5G-Router

vor 3 Monaten

Moin, 

ich nutze seit einiger eine MM PlusKarte in einer FRITZ!Box 6860 5G

Bislang hatte ich keinerlei Probleme mit dem Internet, seit heute brechen die Verbindungen jedoch sporadisch wiederkehrend ab. Das Gerät braucht dann auch nach jedem Abbruch recht lange, um wieder eine Verbindung aufzubauen und herzustellen. 

Woran kann dies liegen? Ist das Netz überlastet? 

Gruß


Michael

143

0

25

    • vor 3 Monaten

      Kassiopeia1986

      Woran kann dies liegen?

      Moin, 

      ich nutze seit einiger eine MM PlusKarte in einer FRITZ!Box 6860 5G

      Bislang hatte ich keinerlei Probleme mit dem Internet, seit heute brechen die Verbindungen jedoch sporadisch wiederkehrend ab. Das Gerät braucht dann auch nach jedem Abbruch recht lange, um wieder eine Verbindung aufzubauen und herzustellen. 

      Woran kann dies liegen? Ist das Netz überlastet? 

      Gruß


      Michael

      Kassiopeia1986
      Woran kann dies liegen?

      Könnte am Gerät liegen.

      Was für ein Gerät ist es denn? Wo und wann gekauft und was ist es denn für ein 5G -Router?

      12

      von

      vor 3 Monaten

      Also wie gesagt:

      Wenn du heute das Update gemacht hast und dann die Probleme aufgetreten sind dann ist das meiner Meinung nach auch die Ursache für dein Problem.

      Warum sollte urplötzlich direkt nach Aufspielen des Updates vom Router SIM-Karten getrennt angesteuert werden und nur die Karte in deinem Router entsprechend so behandelt werden dass die Verbindung abreißt? Ergibt doch keinerlei Sinn diese These......

      von

      vor 3 Monaten

      Kassiopeia1986

      weil meine Fenster das Signal sehr stark abschirmen (Fensterbeschichtung, wie ich in anderen Threads bereits erklärt habe), weswegen der Router auch an der Außenscheibe befestigt wurde. 

      Muss ich nicht, ich habe eine MultiSIM der PlusKarte im Smartphone, damit bin ich, wenn der Router gerade Mal wieder offline ist, weiterhin online, auch mit 5G , aber in einer sehr schwachen Qualität, weil meine Fenster das Signal sehr stark abschirmen (Fensterbeschichtung, wie ich in anderen Threads bereits erklärt habe), weswegen der Router auch an der Außenscheibe befestigt wurde. 

      Ich möchte auch die neue OS -Version, die ich heute Vormittag installiert habe nicht ausschließen. AVM gaben allerdings an, dass in der Version u.a. ein neuer Mobilfunkmodemtreiber enthalten ist, der für eine wesentlich stabilere und bessere Verbindung sorgen soll. Davon merkt man hier nichts. Die Werte, die ich im OS auslesen kann, sind hierdurch weder besser, noch schlechter geworden. Ich kann aber jetzt zumindest das MiMO-Verfahren nutzen und mir wird etwas von "Beamforming" angezeigt. Das war bis dahin auch nicht der Fall. 

      Kassiopeia1986
      weil meine Fenster das Signal sehr stark abschirmen (Fensterbeschichtung, wie ich in anderen Threads bereits erklärt habe), weswegen der Router auch an der Außenscheibe befestigt wurde. 

      @Kassiopeia1986 

      ergänzend: bitte die Temperaturen hinter der Scheibe beachten 😉

      Gruß Waage1969 

      von

      vor 3 Monaten

      Die sind nicht so hoch. Die CPU-Temperatur hält sich im normalen Bereich 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Monaten

      Hallo Michael, 

      wenn die Verbindung gerade mal nicht abgebrochen ist, ist sie dann schnell? Falls sie sonst eher langsam ist, wie sieht es außerhalb der Stoßzeiten aus? Eine überlastete Zelle ist meist nur ein paar Stunden am Tag komplett ausgelastet, nachts ist die Übertragungarate meist noch gut. Andersherum deutet eine niedrige Übertragungsrate in der Nacht auf ein anderes Problem als Netzüberlast hin.

      Kannst du aus dem WebUI der Fritzbox Screenshots der Seiten unter Internet -> 5G Informationen -> Übersicht, Mobilfunk und Empfang hochladen? Mit etwas Glück lässt sich daraus auf die Ursache der Probleme schließen. 

      Gibt es eventuell unter System -> Ereignisse Einträge, die zeitgleich mit den abbrüchen auftreten?

      10

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @Kassiopeia1986

       

      vielen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Ich habe das Anliegen an das Team der Technik weitergeleitet.

      Sie erhalten direkt von dort einen Anruf.

       

      Viele Grüße

      Marita

       

       

      von

      vor 3 Monaten

      Moin, 

      ich habe vorhin einen Anruf von euch erhalten, wahrscheinlich vonseiten der Netztechnik. Ich habe zu dem Zeitpunkt jedoch ein wichtiges anderes Gespräch geführt, sodass ich den Anruf nicht entgegennehmen konnte. Ich bitte darum mich erneut zeitnah zu kontaktieren, vielen Dank. 

      0

      von

      vor 3 Monaten

      @Kassiopeia1986, danke für das Telefonat. Ich habe die technische Abteilung erreicht und der freundliche Kollege, wollte dich jetzt anrufen. 

       

      Viele Grüße 

      Lilia 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Monaten

      @Marita W. @Telekom hilft Team 

      Kassiopeia1986

      Moin,  ich habe vorhin einen Anruf von euch erhalten, wahrscheinlich vonseiten der Netztechnik. Ich habe zu dem Zeitpunkt jedoch ein wichtiges anderes Gespräch geführt, sodass ich den Anruf nicht entgegennehmen konnte. Ich bitte darum mich erneut zeitnah zu kontaktieren, vielen Dank. 

      Moin, 

      ich habe vorhin einen Anruf von euch erhalten, wahrscheinlich vonseiten der Netztechnik. Ich habe zu dem Zeitpunkt jedoch ein wichtiges anderes Gespräch geführt, sodass ich den Anruf nicht entgegennehmen konnte. Ich bitte darum mich erneut zeitnah zu kontaktieren, vielen Dank. 

      Kassiopeia1986

      Moin, 

      ich habe vorhin einen Anruf von euch erhalten, wahrscheinlich vonseiten der Netztechnik. Ich habe zu dem Zeitpunkt jedoch ein wichtiges anderes Gespräch geführt, sodass ich den Anruf nicht entgegennehmen konnte. Ich bitte darum mich erneut zeitnah zu kontaktieren, vielen Dank. 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...