Ich wollte meinen DSL von Magenta Zu Hause S zu L wechseln
vor 4 Jahren
Hallo, ich wollte diesen Monat meinen DSL Tarife von Magenta Zuhause S zu L wechseln da an meiner Adresse seit kurzem endlich schnelleres Internet verfügbar ist.
Als ich den Wechsel beauftragt hatte wurde er abgelehnt wegen offenen Betrag den ich mittlerweile aber beglichen hatte und auf einmal hieß es es wäre noch ein offener Betrag zu begleichen, dann wiederum würde mir im Nachhinein mitgeteilt daß ein Tarifwechsel leider doch nicht möglich wäre da ich bei Telekom Mobilfunk noch eine offene Inkasso Rechnung zu begleichen hätte. Also das hätte man mir ja schon vorher sagen können, und außerdem frag ich mich was Mobilfunk mit DSL zu tun hat.
Es wäre eine neue Regelung das solange das mit dem Mobilfunk nicht ausgeglichen wäre, es keine Möglichkeit gäbe meinen DSL Tarif zu wechseln. Das finde ich ehrlich gesagt gar nicht so toll. Da frag ich mich warum man mir das nicht vorher schon mitgeteilt hat.
232
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
458
0
4
202
0
3
Kugic
vor 4 Jahren
Bei dir geht es jedoch um ein Inkasso Vorgang... also mehr als "nur eine Rechnung nicht sofort bezahlt".
Da ist es doch verständlich, dass die Telekom keinen weiteren/anderen Vertrag mit einem Kunden eingehen möchte, der nie seine Rechnungen bezahlt - zudem ist der neue Tarif ja noch teurer.
Das ein Inkasso offen ist, dann hat sich das Inkassounternehmen bei dir gemeldet oder wird es noch tun.
Man weiß doch, ob man Rechnungen nicht gezahlt hat - da braucht es keine weitere Ermahnung.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Simon.02
vor 4 Jahren
Es wäre eine neue Regelung das solange das mit dem Mobilfunk nicht ausgeglichen wäre, es keine Möglichkeit gäbe meinen DSL Tarif zu wechseln. Das finde ich ehrlich gesagt gar nicht so toll. Da frag ich mich warum man mir das nicht vorher schon mitgeteilt hat.
Was Mobilfunk mit DSL zu tun hat? Ganz einfach: Die Telekom vertreibt nun mal beides. Da hier offensichtlich noch Beträge zu begleichen sind, wird die Telekom dir keinen schnelleren Anschluss schalten. Warum bezahlst du nich einfach die offene Summe und buchst ein Tarifupgrade? Glaubst du etwa, die Telekom findet es "toll", wenn du deine Schulden bei Ihr nicht bezahlst?
6
1
Anonymous User
Antwort
von
Simon.02
vor 4 Jahren
@Michael 1982Ich finde das ja schon irgendwie recht sportlich von dir. Rechnungen im DSL offen, im Mobilfunk ist das Inkasso im Boot und dann beschweren wieso man kein Upgrade machen kann? Läuft ja mal echt rund ....
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Simon.02
AlpenJodSalz
vor 4 Jahren
@Michael 1982
Bevor du dich fragst, warum ein Tarifwechsel nicht möglich ist, solltest Du dich fragen,
warum Du dich an deinen Vertraginhalte nicht hälst. Insbesondere an deine Zahlungsverpflichtung.
Und bevor die Telekom ein Inkasso beauftragt, sind mind. 3 Rechnungen offen.
Kurz um: Zahle deine offene(n) Rechnung(en) und dann kannst Du ohne Probleme dein Tarif wechseln.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AlpenJodSalz
Diandra
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich freue mich zwar, dass bei dir nun schnelleres Internet verfügbar ist, doch in der Tat müssen erst alle offenen Posten beglichen werden, damit du ebenfalls in den Genuss davon kommen kannst. Mich wundert, dass du so überrascht bist und anscheinend gar nichts davon wusstest. Wie bereits erläutert wurde, mahnen wir offene Beträge mehrfach an,, bevor wir die Forderung an ein Inkassounternehmen abgeben.
Lieben Gruß
Diandra S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Diandra
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Michael 1982