Ist jemanden hier die Nummer 08003302202 bekannt?

vor 9 Jahren

Hallo,

 

ist jemanden die Nummer 08003302202 bekannt?

Das grenzt ja schon fast an Telefonterror! Ich werde seit Samstag täglich von dieser Nummer angerufen! Und zwar immer zu Zeiten wo normale Menschen Arbeiten.

Vermutlich geht es um meinen Handyvertrag den ich gekündigt habe, und der im September aus läuft! Kann mann diese Anrufe irgendwie abstellen, sollten die von der Telekom sein?

 

Gruß Stephan 

Letzte Aktivität

vor 9 Jahren

von

59025

6

    • vor 9 Jahren

      Mahlzeit, 

       

      ja ist bekannt die Nummer, 

      abbestellen kann man die Sache im Kundencenter unter Informationservice war das glaub ich 

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @jsviper2003

       

      viele andere wären froh wenn Sie hiervon einen Anruf bekämen:-)

       

      Und ja das hat was mit Deiner Kündigung zu tun, man will Dir sicher ein verlockendes Angebot unterbreiten.

       

      Kleiner Tipp, wenn das Telefon bei der Arbeit stört, mach es doch einfach aus.

       

      Gruß

       

      Ich bin´s

      0

    • vor 9 Jahren

      jsviper2003

      Ich werde seit Samstag täglich von dieser Nummer angerufen! Und zwar immer zu Zeiten wo normale Menschen Arbeiten.

       

      Ich werde seit Samstag täglich von dieser Nummer angerufen! Und zwar immer zu Zeiten wo normale Menschen Arbeiten.

       

       

      jsviper2003

       

      Ich werde seit Samstag täglich von dieser Nummer angerufen! Und zwar immer zu Zeiten wo normale Menschen Arbeiten.

       

       


      ah-ja

      Liegt daran, dass die Telekom Mitarbeiter normal sind und auch arbeiten - werde denen mal sagen, sie solchen dich morgens um drei anrufen.

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Super Antwort Stefan!

       

      Die können mich gerne um 3 Uhr anrufen! Ich habe in der Nacht das Handy auf lautlos und das Handy auch nicht im Bett! Ich meine wenn schon bekannt ist das unterm Tag fast jeder arbeitet, warum wird dann nicht gleich abends angerufen? Trotzdem Danke für deine dumme Antwort!

       

      @Ich bin´s

      Leider kann ich mir dieses Angebot nicht anhören, weil ich zu den Zeiten arbeiten muss. Mein Handy kann ich nicht lautlos stellen, ich mich auch Kunden darauf anrufen. Allerdings bezweifle ich auch das mich das Angebot überzeugt! Leider habe ich schon ein Angebot von einem anderen Anbieter der um 600 € günstiger ist auf die 2 Jahre gerechnet, und auch mehr Datenvolumen hat!

       

      @area57

      Vielen Dank für die einzige helfende Antwort.

      Ich werde mal schauen ob ich da was finde.

       

      Gruß Stephan 

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

      auch ich habe seit der Kündigung meines Mobilvertrages jeden Tag Anrufe von dem Anschluß 0800-3302202.

      Bei mir klingelt es immer 1-2x, bevor ich ans Mobilgerät gehen kann ist es schon wieder weg. Wenn die Telekom mit mir über eine Möglichkeit der Verlängerung sprechen möchte, sollte man doch am Telefon bleiben bis ich den Anruf angenommen habe. unzufrieden Viellecht möchte die Telekom ja auch keine "alten" und "langjährigen" Kunden mehr behalten.Gleichgültig

      Diese Anrufe kommen täglich 1-2x. Ich werde mich wohl auch einmal bei anderen Anbietern umsehen.

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo HarCo,

      ja das ist leider traurig. Neukunden bekommen ohne groder hin und her bessere Preise. Ich hatte bei der letzten Verlängerung schon so einen Circus. Kaum abgeschlossen wurden die Tarife erneuert und verbessert. Zum wechseln in den neuen Tarif hätte ich aber dann zahlen müssen. Das will ich aber dieses Mal vermeiden! Deswegen habe ich mich schon mal bei anderen Anbietern umgeschaut. Wie geschrieben, bei einem Anbieter zahle ich gute 600 € weniger auf die zwei Jahre. Klar werde ich jetzt wieder ein Angebot bekommen wo ich zb. für 12 Monate wieder 5 € weniger zahle. Aber wenn ich nur mal den Preis für das S7 anschaue, da müsste ich bei der Telekom bei Verlängeren 249 € zahlen, wobei des schon überall nur noch 50 € oder sogar nur noch 1€ kostet.

       

      Gruß Stephan 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    594

    0

    2

    in  

    2763

    0

    3

    in  

    381

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.