Gelöst
Kündigung im KC nicht immer möglich
vor 3 Jahren
In meinem "neuen" Kundencenter (reiner Mobilfunk) kann ich bei den FamilyCards keine Kündigung machen.
(Mir ist der andere Weg auch bekannt)
Beim Hauptvertrag ist der Button unter "Meine Vertragsdaten" vorhanden und auch nutzbar.
Bei der ersten FamilyCard geht es garnicht.
Und bei der 2. FamilyCard ebenso nicht.
Das kann doch nur ein Fehler sein.
Tarife kann man aber wechseln, aber halt nicht kündigen.
1915
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
284
0
7
370
0
3
555
0
2
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Du sollst auch nicht kündigen.😎
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer Du sollst auch nicht kündigen.😎
@Gelöschter Nutzer
Du sollst auch nicht kündigen.😎
Viel mir nur wegen dem Beitrag auf, als ich Screenshots erstellen wollte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @Gelöschter Nutzer ,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich werde mich bei unseren Prozessverantwortlichen erkundigen und Sie informieren.
Viele Grüße
Marita W.
25
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Maria R. , @Marita W. und @Carolin L.
Danke für Eure bisherige Unterstützung.
Ich gehe davon aus, das es eh nix mehr wird.
Bin über das Kontaktformular gegangen:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kuendigung-mobilfunk?samChecked=true
Ja ich werde leider wegen der Bedingungen im Mobilfunk Telekom verlassen.
Pluskarten kann ich erst teilweise in 1,5 Jahren buchen, daher nun der Schnitt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
ach Mensch, das ist aber schade.
Vielleicht kann man ja doch nochmal schauen, wie wir Dir helfen können? Leider sind die Kolleginnen, mit denen Du bisher geschrieben oder gesprochen hast, nicht im Dienst. Sprich ich kann nicht nachfragen wie das mit dem Ticket aussieht, was erstellt wurde.
Hab einen sonnigen Tag.
Liebe Grüße
Karin Kr. 🌞
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Karin Kr.
Ihr könnt ja nix dafür. Das Team hat ja alles versucht und sich bemüht. Das beanstande ich auch nicht.
Nur denke ich das es nach fast 7 Monaten der Fehlersuche auch meine Geduld am Ende ist.
Die Kündigung von meinen Tarifen hat die Telekom zu verantworten mit der Einführung der neuen Tarife und das man warten muss ehe man was umstellen kann.
Gerade bei mir als StreamOn-Nutzer und dem Verbot durch die BNetzA , hätte ich gerade von der Telekom mehr erwartet, als Kunden dafür zu bestrafen, da sie aktiv eine VVL machten bei den FamilyCard's und so ab April 2023 nicht mehr wie gewohnt das mobile Internet nutzen können. Der Datenverbrauch ist aktuell ca 330GB und 150GB je Monat.
Ich wäre auch bereit eine angemessene Wechselgebühr zu zahlen, aber einen so im Regen stehen zu lassen, sorry, ist echt nicht Kundenfreundlich.
Ich habe von der Konkurrenz ein super Angebot bekommen, das ich auch nutzen werde.
Die Mehrkosten belaufen sich, ab der ersten ausgeführten Kündigung gerade mal 19,95€/Monat. Damit kann ich für Unlimited bei 3 Karten gut leben.
Wenn alles durch ist, liege ich preislich wie bei der Telekom. Aber alles Unlimited dann.
Schade eigentlich, denn bisher war ich echt gerne bei der Telekom.
Aber im ThC bleibe ich trotzdem erhalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Maria R. , @Marita W. und @Carolin L.
Danke für Eure bisherige Unterstützung.
Ich gehe davon aus, das es eh nix mehr wird.
Bin über das Kontaktformular gegangen:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kuendigung-mobilfunk?samChecked=true
Ja ich werde leider wegen der Bedingungen im Mobilfunk Telekom verlassen.
Pluskarten kann ich erst teilweise in 1,5 Jahren buchen, daher nun der Schnitt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von