Kündigung prepaid wegen längerem nicht aufladen
vor einem Jahr
Ich schreibe im Namen meiner Eltern die beide 80 Jahre sind und das Handy außerhalb des Hauses nur für Notfälle benutzen und zu Hause über WLAN verbunden sind. Auf beiden Handys ist ein Guthaben von insgesamt fast 50€ . Meine Eltern werden dieses Guthaben nicht verbrauchen können und jetzt soll es schon wieder aufgeladen werden. Was kann hier für eine Lösung gefunden werden ? Kann man hier die Abschaltung verhindern werden ohne das das Guthaben weiter erhöht werden muss ? Erbitte eine Antwort , vielen Dank
378
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
3413
0
4
vor 2 Jahren
1111
0
6
vor 3 Monaten
47
0
1
fdi
vor einem Jahr
@Roland Thorn
Wechseln auf z.B. Netzclub (https://www.netzclub.net/), da gibt es keine Aufladepflicht, Nachteil ist das es werbefinanziert ist.
Die meisten Anbieter fordern das nach 12-15 Monaten, auch wenn genügend Guthaben vorhanden ist.
1
5
2 ältere Kommentare laden
fdi
Antwort
von
fdi
vor einem Jahr
@Roland Thorn
Man könnte auch alle 12-15 Monate den Anbieter wechseln, Rufnummer portieren, alten Vertrag kündigen und auszahlen lassen und in den neuen Vertrag "investieren".
0
muc80337_2
Antwort
von
fdi
vor einem Jahr
Super-Vorschlag. Besonders geeignet für Leute, denen es Spaß macht, alle 12-15 Monate die Identifizierung zu durchlaufen.
Ich wünsche denen auch noch lange ein fites Leben. Aber meine Eltern sind in derselben Altersklasse und beide haben Smartphone-Tarife und nutzen diese auch.
Wenn Deine Eltern nicht solcherart am modernen Leben teilnehmen wollen, dann ist das halt so. Aber wenn sie das Telekomnetz für solche Quasi-Notfälle wie z.B. Auto springt nicht an benötigen, dann kenne ich halt keinen Telekomtarif, der ohne regelmäßige Zahlung/Einzahlung auskommt, mithin
das gibt es derzeit nicht bei der Telekom. Man muss bei Prepaid zumindest immer wieder Guthaben einzahlen, in allen Telekom Prepaidtarifen.
Man kann die Guthabeneinzahlung auch automatisieren, und in der Regel klappt das auch.
0
мαтαıмακı
Antwort
von
fdi
vor einem Jahr
Grüße @Roland Thorn
Würde ich auch empfehlen.
Jeder kann da nur eine Karte bekommen.
Werbung, kam bei mir in den letzten Jahren bisher keine.
Ich nutze diese als zusätzliche SIM, falls ich mal kein Telekom-Netz habe.
Muss sagen, klappt super.
Meine Frau hat auch eine SIM (als Ausfallsicherheit) und wir leben natürlich im selben Haushalt.
Daher lass dich nicht von anderen Aussagen diesbezüglich verwirren.
Ebenso, geht ein Guthaben bis 200€.
Bei gerade mal 5€ aller 12-15 Monate, sollte da noch genügend Spielraum sein.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
HARTMUTIX
vor einem Jahr
Auf diese Weise können die Anbieter Leichen in ihrem Kundenstamm erkennen.Bei der Telekom muss man .so meine Erinnerung.ohne Gewähr alle 2 Jahre mindestens 5 Euro aufladen...Staying alive.
Ansonsten wären irgendwann alle Telnr vergeben.
Alternative..Jedes Jahr bei Alditalk neue Simkarte kaufen.
0
0
der_Lutz
vor einem Jahr
Kann man hier die Abschaltung verhindern werden ohne das das Guthaben weiter erhöht werden muss ?
nicht bei der Telekom
1
1
Roland Thorn
Antwort
von
der_Lutz
vor einem Jahr
☹️
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
muc80337_2
vor einem Jahr
Was kann hier für eine Lösung gefunden werden ?
Ein günstiger Laufzeitvertrag!
Auch wenn das vielen nicht bewusst ist:
Eine aktive SIM-Karte kostet den Anbieter Geld - weshalb die Anbieter SIM-Karten nicht mögen, die so gut wie gar nichts abwerfen.
MagentaMobil Special S - kostet monatlich 15 Euro.
2
6
3 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor einem Jahr
Das kommt für meine Eltern auch nicht in Frage , wäre totaler Quatsch
Dann sparst Du Dir ja sicher auch ein Notrufsystem etc.
0
fdi
Antwort
von
muc80337_2
vor einem Jahr
Ein günstiger Laufzeitvertrag! Auch wenn das vielen nicht bewusst ist: Eine aktive SIM-Karte kostet den Anbieter Geld - weshalb die Anbieter SIM-Karten nicht mögen, die so gut wie gar nichts abwerfen. MagentaMobil Special S - kostet monatlich 15 Euro.
Ein günstiger Laufzeitvertrag!
Auch wenn das vielen nicht bewusst ist:
Eine aktive SIM-Karte kostet den Anbieter Geld - weshalb die Anbieter SIM-Karten nicht mögen, die so gut wie gar nichts abwerfen.
MagentaMobil Special S - kostet monatlich 15 Euro.
Das ist doch völliger Unsinn für den Anwendungszweck....
Alles Andere als ein Prepaid (9ct Tarife) ist doch Geld herauswerfen für Nichts. Problem ist halt nur die Aufladepflicht.
2
Roland Thorn
Antwort
von
muc80337_2
vor einem Jahr
Die sind noch fit, mit Notfälle ist was anderes gemeint wenn z,b Auto nicht anspringt etc.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Smart-und-Clever
vor einem Jahr
Du willst Sicherheit für deine Eltern und die soll jemand 24/7 für dich bereitstellen ?
Derjenige möchte auch eine Gegenleistung von dir, und das ist nun mal aufladen und nach Möglichkeit Umsatz generieren.
Das Guthaben verschwindet zudem nicht, am Ende des Vertrags kannst du eine Auszahlung beauftragen.
1
0
patrickn
vor einem Jahr
Kann ich mehrere netzclub SIM-Karten für mich bestellen?
Nein, es kann nur eine SIM-Karte pro Nutzer gekauft und genutzt werden. Pro Kundenadresse können bis zu drei SIM-Karten bestellt werden
https://www.netzclub.net/faq-services/sim-bestellen-und-verwalten?q=#faq_category_bestellung
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Roland Thorn