Solved
Kündigung und Rufnummermitnahme Xtra Call Card
4 years ago
Guten Tag,
ich würde gerne meine Xtra Call Card kündigen und die Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen. Neben der Kündigung muss ich dafür ja auch die Verzichtserklärung abgeben und auf der Kündigung vermerken, dass ich eine Rufnummermitnahme wünsche. Ein solches Schreiben habe ich jetzt aufgesetzt. Dieses Schreiben würde ich jetzt gerne per Email verschicken. Leider finde ich keine E-Mailadresse, an die ich das Formular senden könnte.
Wenn ich über das Onlineformular kündigen will, kann ich nirgends den Wunsch der Rufnummermitnahme angeben. Das ist also auch keine Lösung.
Wie gehe ich in dem Fall weiter vor?
Mit freundlichen Grüßen
686
12
This could help you too
Solved
16320
0
7
10307
0
9
4 years ago
Du kannst natürlich einen Brief schicken.
Alternativ - da das mit dem Anrufen derzeit nicht funktioniert - vielleicht im Chat probieren.
7
Answer
from
4 years ago
So langsam kommt die Nachricht wohl an.
congstar ist übrigens auch original Telekom. Aber eine Portierung wird da wohl nach wie vor zugelassen - obwohl die Telekom das nicht müsste.
Answer
from
4 years ago
Ich zitiere den neuen Mobilfunkanbieter: "Um deine Prepaidnummer zu congstar mitzunehmen, kündige bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter mit einer sog. „Verzichtserklärung”. Beachte, dass dein Anbieter sich vom Netzbetreiber unterscheiden kann." Und genau das habe ich gerade vor, denn ohne Verzichtserklärung funktioniert es nicht. Deshalb habe ich ja nach einer Emailadresse gefragt an die ich das Dokument schicken kann. Kurz: Drucker kaputt, Copyshop zu. Deshalb und aus vielen anderen Gründen wäre es für mich kundenfreundlicher wenn ich den Vorgang per Email erledigen kann. Liege ich jetzt richtig in der Annahme, basierend auf den aktuellen Antworten, dass es keine Emailadresse gibt, an die ich das Schreiben senden kann?
"Um deine Prepaidnummer zu congstar mitzunehmen, kündige bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter mit einer sog. „Verzichtserklärung”. Beachte, dass dein Anbieter sich vom Netzbetreiber unterscheiden kann."
Und genau das habe ich gerade vor, denn ohne Verzichtserklärung funktioniert es nicht. Deshalb habe ich ja nach einer Emailadresse gefragt an die ich das Dokument schicken kann. Kurz: Drucker kaputt, Copyshop zu. Deshalb und aus vielen anderen Gründen wäre es für mich kundenfreundlicher wenn ich den Vorgang per Email erledigen kann. Liege ich jetzt richtig in der Annahme, basierend auf den aktuellen Antworten, dass es keine Emailadresse gibt, an die ich das Schreiben senden kann?
Ans Kontakformular kannst Du dateien anhängen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/tariffragen
Answer
from
4 years ago
Danke für die hilfreiche Antwort! 👍
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich zitiere den neuen Mobilfunkanbieter: "Um deine Prepaidnummer zu congstar mitzunehmen, kündige bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter mit einer sog. „Verzichtserklärung”. Beachte, dass dein Anbieter sich vom Netzbetreiber unterscheiden kann." Und genau das habe ich gerade vor, denn ohne Verzichtserklärung funktioniert es nicht. Deshalb habe ich ja nach einer Emailadresse gefragt an die ich das Dokument schicken kann. Kurz: Drucker kaputt, Copyshop zu. Deshalb und aus vielen anderen Gründen wäre es für mich kundenfreundlicher wenn ich den Vorgang per Email erledigen kann. Liege ich jetzt richtig in der Annahme, basierend auf den aktuellen Antworten, dass es keine Emailadresse gibt, an die ich das Schreiben senden kann?
"Um deine Prepaidnummer zu congstar mitzunehmen, kündige bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter mit einer sog. „Verzichtserklärung”. Beachte, dass dein Anbieter sich vom Netzbetreiber unterscheiden kann."
Und genau das habe ich gerade vor, denn ohne Verzichtserklärung funktioniert es nicht. Deshalb habe ich ja nach einer Emailadresse gefragt an die ich das Dokument schicken kann. Kurz: Drucker kaputt, Copyshop zu. Deshalb und aus vielen anderen Gründen wäre es für mich kundenfreundlicher wenn ich den Vorgang per Email erledigen kann. Liege ich jetzt richtig in der Annahme, basierend auf den aktuellen Antworten, dass es keine Emailadresse gibt, an die ich das Schreiben senden kann?
Ans Kontakformular kannst Du dateien anhängen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/tariffragen
0
4 years ago
wie ich sehe, wurden Ihnen bereits der richtige Tipp gegeben.
Bei weiteren Fragen, kommen Sie gerne auf mich zu.
Viele Grüße
Dean B.
0
4 years ago
Ich will Prepaidvertrag (Xtra) kündigen und die Rufnummer mitnehmen. Was ist eine Verzichtserklärung, was muss ich tun, um meine Rufnummer zu einem bestehemden Mobilfunkvertrag (Geschäftskunde - Rahmenvertrag) mitzunehmen, weil ich die jetzige Rahmenvertragsnummer zu einer dritten Vertragsnummer portieren soll.
1
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @wlab4317 ,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
In Ihrem Fall empfehle ich ein Telefonat, da hier mehrere Punkte besprochen werden müssen.
Bitte hinterlegen Sie dazu Ihre Kontaktdaten in Ihrem Profil und gebe mir anschließend eine kurze Rückmeldung.
Ich melde mich dann bei Ihnen.
Beste Grüße
Nico Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from