Gelöst
Kündigung und Rufnummermitnahme Xtra Call Card
vor 4 Jahren
Guten Tag,
ich würde gerne meine Xtra Call Card kündigen und die Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen. Neben der Kündigung muss ich dafür ja auch die Verzichtserklärung abgeben und auf der Kündigung vermerken, dass ich eine Rufnummermitnahme wünsche. Ein solches Schreiben habe ich jetzt aufgesetzt. Dieses Schreiben würde ich jetzt gerne per Email verschicken. Leider finde ich keine E-Mailadresse, an die ich das Formular senden könnte.
Wenn ich über das Onlineformular kündigen will, kann ich nirgends den Wunsch der Rufnummermitnahme angeben. Das ist also auch keine Lösung.
Wie gehe ich in dem Fall weiter vor?
Mit freundlichen Grüßen
669
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
16316
0
7
10304
0
9
Akzeptierte Lösung
avish03
akzeptiert von
whillebr
vor 4 Jahren
Ich zitiere den neuen Mobilfunkanbieter: "Um deine Prepaidnummer zu congstar mitzunehmen, kündige bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter mit einer sog. „Verzichtserklärung”. Beachte, dass dein Anbieter sich vom Netzbetreiber unterscheiden kann." Und genau das habe ich gerade vor, denn ohne Verzichtserklärung funktioniert es nicht. Deshalb habe ich ja nach einer Emailadresse gefragt an die ich das Dokument schicken kann. Kurz: Drucker kaputt, Copyshop zu. Deshalb und aus vielen anderen Gründen wäre es für mich kundenfreundlicher wenn ich den Vorgang per Email erledigen kann. Liege ich jetzt richtig in der Annahme, basierend auf den aktuellen Antworten, dass es keine Emailadresse gibt, an die ich das Schreiben senden kann?
"Um deine Prepaidnummer zu congstar mitzunehmen, kündige bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter mit einer sog. „Verzichtserklärung”. Beachte, dass dein Anbieter sich vom Netzbetreiber unterscheiden kann."
Und genau das habe ich gerade vor, denn ohne Verzichtserklärung funktioniert es nicht. Deshalb habe ich ja nach einer Emailadresse gefragt an die ich das Dokument schicken kann. Kurz: Drucker kaputt, Copyshop zu. Deshalb und aus vielen anderen Gründen wäre es für mich kundenfreundlicher wenn ich den Vorgang per Email erledigen kann. Liege ich jetzt richtig in der Annahme, basierend auf den aktuellen Antworten, dass es keine Emailadresse gibt, an die ich das Schreiben senden kann?
Ans Kontakformular kannst Du dateien anhängen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/tariffragen
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
avish03