Kappung unlimited

1 month ago

Hallo,

bis April hatte ich den Magenta Mobil L mit Magenta 1 Vorteil und für die Kinder zwei Plus Karten (je 9,95 €). Aufgrund dieser Konstellation wurde das Datenvolumen auf unlimited gesetzt. Im April 25 kamen die neuen Tarife. Wie ich finde wurde das anfangs sehr schlecht kommuniziert. An der Hotline erhielt ich die Auskunft, dass bei Umstellung auf den neuen Tarifstand unlimited erhalten bleibt. Insoweit erfolgte die Umstellung und - nach weiterem Gespräch mit der Hotline - wieder Freigabe des unlimited Datenvolumens. Soweit so gut.

Am 25.06. erhielt ich dann einen SMS der Telekom. Statt des unbegrenzten Datenvolumens gilt nun wieder das monatliche Inklusivvolumen, da keine Plus Karte mit Grundpreis von 19,95 gebucht sei.

Nachdem ich dann zweimal an der Hotline die Auskunft erhielt, dass dies so richtig sei, habe ich unter dem Stichpunkt "Beschwerde Mobilfunk" eine Rückrufbitte hinterlassen. Dieser Mitarbeiter hat nach längerer Rücksprache (intern) dann eingeräumt, dass die Rücksetzung fehlerhaft sei und unlimited wieder eingerichtet wird. Es sei ein Ticket erstellt worden: 😀.

Leider habe ich seit Tagen nichts gehört. Die Anpassung des Vertrages erfolgte nicht.

Kann hier evtl. jemand helfen? Bei einer oberflächlichen Recherche im Internet habe ich keine ähnlichen Fälle gefunden, und wundere mich nun, was hier schiefgelaufen ist. Mir ist klar, dass aktuell die Plus Karte im Wert von 19.95 gefordert wird. Das wurde allerdings auch bei mehrmaligen Kontakt mit der Telekom anders kommuniziert und ja auch entsprechend umgesetzt.

Leider habe ich keinen anderen Weg für eine sinnvolle Kontaktaufnahme gefunden. 

Besten Dank.

Mario

😀 Der Beitrag wurde für den Datenschutz durch @pamperlapescu verändert!

164

0

33

    • 1 month ago

      Imperator4004

      An der Hotline erhielt ich die Auskunft, dass bei Umstellung auf den neuen Tarifstand unlimited erhalten bleibt.

      Hallo,

      bis April hatte ich den Magenta Mobil L mit Magenta 1 Vorteil und für die Kinder zwei Plus Karten (je 9,95 €). Aufgrund dieser Konstellation wurde das Datenvolumen auf unlimited gesetzt. Im April 25 kamen die neuen Tarife. Wie ich finde wurde das anfangs sehr schlecht kommuniziert. An der Hotline erhielt ich die Auskunft, dass bei Umstellung auf den neuen Tarifstand unlimited erhalten bleibt. Insoweit erfolgte die Umstellung und - nach weiterem Gespräch mit der Hotline - wieder Freigabe des unlimited Datenvolumens. Soweit so gut.

      Am 25.06. erhielt ich dann einen SMS der Telekom. Statt des unbegrenzten Datenvolumens gilt nun wieder das monatliche Inklusivvolumen, da keine Plus Karte mit Grundpreis von 19,95 gebucht sei.

      Nachdem ich dann zweimal an der Hotline die Auskunft erhielt, dass dies so richtig sei, habe ich unter dem Stichpunkt "Beschwerde Mobilfunk" eine Rückrufbitte hinterlassen. Dieser Mitarbeiter hat nach längerer Rücksprache (intern) dann eingeräumt, dass die Rücksetzung fehlerhaft sei und unlimited wieder eingerichtet wird. Es sei ein Ticket erstellt worden: NIMIC0020242887.

      Leider habe ich seit Tagen nichts gehört. Die Anpassung des Vertrages erfolgte nicht.

      Kann hier evtl. jemand helfen? Bei einer oberflächlichen Recherche im Internet habe ich keine ähnlichen Fälle gefunden, und wundere mich nun, was hier schiefgelaufen ist. Mir ist klar, dass aktuell die Plus Karte im Wert von 19.95 gefordert wird. Das wurde allerdings auch bei mehrmaligen Kontakt mit der Telekom anders kommuniziert und ja auch entsprechend umgesetzt.

      Leider habe ich keinen anderen Weg für eine sinnvolle Kontaktaufnahme gefunden. 

      Besten Dank.

      Mario

      Imperator4004

      An der Hotline erhielt ich die Auskunft, dass bei Umstellung auf den neuen Tarifstand unlimited erhalten bleibt.

      Weshalb hast Du überhaupt umgestellt, welchen Vorteil hast Du da gesehen?

      0

      0

    • 1 month ago

      Imperator4004

      bis April hatte ich den Magenta Mobil L mit Magenta 1 Vorteil und für die Kinder zwei Plus Karten (je 9,95 €). Aufgrund dieser Konstellation wurde das Datenvolumen auf unlimited gesetzt.

      Hallo,

      bis April hatte ich den Magenta Mobil L mit Magenta 1 Vorteil und für die Kinder zwei Plus Karten (je 9,95 €). Aufgrund dieser Konstellation wurde das Datenvolumen auf unlimited gesetzt. Im April 25 kamen die neuen Tarife. Wie ich finde wurde das anfangs sehr schlecht kommuniziert. An der Hotline erhielt ich die Auskunft, dass bei Umstellung auf den neuen Tarifstand unlimited erhalten bleibt. Insoweit erfolgte die Umstellung und - nach weiterem Gespräch mit der Hotline - wieder Freigabe des unlimited Datenvolumens. Soweit so gut.

      Am 25.06. erhielt ich dann einen SMS der Telekom. Statt des unbegrenzten Datenvolumens gilt nun wieder das monatliche Inklusivvolumen, da keine Plus Karte mit Grundpreis von 19,95 gebucht sei.

      Nachdem ich dann zweimal an der Hotline die Auskunft erhielt, dass dies so richtig sei, habe ich unter dem Stichpunkt "Beschwerde Mobilfunk" eine Rückrufbitte hinterlassen. Dieser Mitarbeiter hat nach längerer Rücksprache (intern) dann eingeräumt, dass die Rücksetzung fehlerhaft sei und unlimited wieder eingerichtet wird. Es sei ein Ticket erstellt worden: 😀.

      Leider habe ich seit Tagen nichts gehört. Die Anpassung des Vertrages erfolgte nicht.

      Kann hier evtl. jemand helfen? Bei einer oberflächlichen Recherche im Internet habe ich keine ähnlichen Fälle gefunden, und wundere mich nun, was hier schiefgelaufen ist. Mir ist klar, dass aktuell die Plus Karte im Wert von 19.95 gefordert wird. Das wurde allerdings auch bei mehrmaligen Kontakt mit der Telekom anders kommuniziert und ja auch entsprechend umgesetzt.

      Leider habe ich keinen anderen Weg für eine sinnvolle Kontaktaufnahme gefunden. 

      Besten Dank.

      Mario

      😀 Der Beitrag wurde für den Datenschutz durch @pamperlapescu verändert!

      Imperator4004

      bis April hatte ich den Magenta Mobil L mit Magenta 1 Vorteil und für die Kinder zwei Plus Karten (je 9,95 €). Aufgrund dieser Konstellation wurde das Datenvolumen auf unlimited gesetzt.

      Falsch, weil bis 1. April 25 dafür der MagentaEINS-Vorteil notwendig war.

      Das Unlimited erhielt man auch ohne Pluskarten.

      Ab 1. April hat der L-Tarif in Generation 6, glaube 5 auch, eine Anpassung erhalten, im Umfang, was der jetzt aktuelle Tarif an Optionen enthält.

      Also Unlimited, auch wenn der Zuhause-Tarif mal wegfällt, dann also auch ohne M1-Vorteil, kostenlose Auslandstelefonie, eine kostenlose Multi-SIM, Pluskarte nicht notwendig. 

      Mit M1-Vorteil bleibt der Rabatt erhalten.

      Du hättest vielleicht vor dem Wechsel hier mal nachlesen sollen.

      Wurde ja lang und breit hier diskutiert.

      Auch sollte man mal in das Portfolio schauen, bevor man etwas verändert am Vertrag, insbesondere, was hinter den Sternchen versteckt ist.

      0

      24

      Answer

      from

      10 hours ago

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik. 

      Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

      Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Lösung kompetent und lösungsorientiert mitgewirkt haben.

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

      0

      Answer

      from

      8 hours ago

      Guten Abend @Imperator4004

       

      Imperator4004

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik.  Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik. 

       

      Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       

      Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Lösung kompetent und lösungsorientiert mitgewirkt haben.

       

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

       

       
      Imperator4004
      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik.  Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen,

       

      es freut mich zu lesen, dass dein Problem letztlich gelöst wurde und deine Verträge wieder auf die 6. Generation zurückgesetzt wurden. Es tut mir allerdings leid, dass du eine schlechte Erfahrung gemacht hast, insbesondere was die Kommunikation (mit uns) während der Übergangsphase betrifft.

       

      Imperator4004

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik. 

       

      Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       

      Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Lösung kompetent und lösungsorientiert mitgewirkt haben.

       

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

       

       
      Imperator4004
      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

      Während Tarifwechsel in der Regel problemlos durchgeführt werden können, gibt es bestimmte Sperrfristen und systemische Anforderungen, die beachtet werden müssen, was in der Tat mitunter zu Verwirrungen führen kann. Tatsächlich kann es vorkommen, dass Informationen nicht immer konsistent oder ausreichend sind. Dies passiert manchmal auch aufgrund von Änderungen oder systemischen Anpassungen, wie es auch hier der Fall gewesen ist.

       

      Imperator4004

      allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik. 

       

      Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       

      Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Lösung kompetent und lösungsorientiert mitgewirkt haben.

       

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

       

       
      Imperator4004
      allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben. 

       

      Ich kläre gerne noch einmal, wie sich die Tarife (forfriends) unterschieden, nur, falls sich das nochmal jemand fragt und hier mitliest: Zum einen ergibt sich bei den beiden Tarifgenerationen des MagentaMobil L das unlimited Datenvolumen auf unterschiedliche Weise. Während in der 6ten Generation der MagentaEINS Vorteil entscheidend ist, ist es in der aktuellen Genration die PlusKarte - in beiden Konstellationen bekommen aber am Ende alle Karten unlimited Datenvolumen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. In der EU sind es bei der 6ten Generation allerdings 110 GB und in der aktuellen Generation lediglich 65 GB für die Hauptkarte. Zudem gibt es in der 6ten Generation Standart-Roaming und in der aktuellen Generation "Basic-Roaming". Die Telefonie-Flat bei der 6. Generation gilt von Deutschland in die EU und Großbritannien und im aktuellen Tarif gilt sie nach Europa, Schweiz, Großbritannien und Türkei. Insofern gibt es doch kleine Unterschiede, auch wenn die Tarife sehr ähnlich sind. (Übrigens musste ich diesen Abschnitt noch einmal Überarbeiten, da ich ihn ursprünglich für den L-Tarif ohne forfriends Konditionen erstellt habe - zu diesen gibt es aber auch noch kleine Abweichungen)

       

      Danke nochmal für dein Feedback und den Hinweis an andere Kunden. Wir werden diese Punkte intern besprechen, um den Service weiter zu verbessern und solche Probleme zukünftig zu vermeiden.

       

      Falls du mal wieder ein Anliegen hast, freue ich mich sehr, falls ich dich dazu beraten darf. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Note

      This comment has been converted into an Answer.

      Answer

      from

      8 hours ago

      Diandra

      Die Telefonie-Flat bei der 6. Generation gilt von Deutschland in die EU, Roaming-Ländergruppe 1 und Türkei und im aktuellen Tarif gilt sie nach Europa, Schweiz, Großbritannien und Türkei.

      Guten Abend @Imperator4004

       

      Imperator4004

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik.  Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       
      Imperator4004
      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik.  Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen,

       

      es freut mich zu lesen, dass dein Problem letztlich gelöst wurde und deine Verträge wieder auf die 6. Generation zurückgesetzt wurden. Es tut mir allerdings leid, dass du eine schlechte Erfahrung gemacht hast, insbesondere was die Kommunikation (mit uns) während der Übergangsphase betrifft.

       

      Imperator4004

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       
      Imperator4004
      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

      Während Tarifwechsel in der Regel problemlos durchgeführt werden können, gibt es bestimmte Sperrfristen und systemische Anforderungen, die beachtet werden müssen, was in der Tat mitunter zu Verwirrungen führen kann. Tatsächlich kann es vorkommen, dass Informationen nicht immer konsistent oder ausreichend sind. Dies passiert manchmal auch aufgrund von Änderungen oder systemischen Anpassungen, wie auch hier der Fall gewesen ist.

       

      Imperator4004

      allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       
      Imperator4004
      allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben. 

       

      Ich kläre gerne noch einmal, wie sich die Tarife unterschieden, nur, falls hier nochmal jemand fragt und hier mitliest: Zum einen ergibt sich bei den beiden Tarifgenerationen des MagentaMobil L das unlimited Datenvolumen auf unterschiedliche Weise. Während in der 6ten Generation der MagentaEINS Vorteil entscheidend ist, ist es in der aktuellen Genration die PlusKarte - in beiden Konstellationen bekommen aber am Ende alle Karten unlimited Datenvolumen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. In der EU sind es bei der 6ten Generation allerdings 110 GB und in der aktuellen Generation lediglich 65 GB für die Hauptkarte. Die Telefonie-Flat bei der 6. Generation gilt von Deutschland in die EU, Roaming-Ländergruppe 1 und Türkei und im aktuellen Tarif gilt sie nach Europa, Schweiz, Großbritannien und Türkei. Insofern gibt es doch kleine Unterschiede, auch wenn die Tarife sehr ähnlich sind.

       

      Danke nochmal für dein Feedback und den Hinweis an andere Kunden. Wir werden diese Punkte intern besprechen, um den Service weiter zu verbessern und solche Probleme zukünftig zu vermeiden.

       

      Falls du mal wieder ein Anliegen hast, freue ich mich sehr, falls ich dich dazu beraten darf. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Diandra

      Die Telefonie-Flat bei der 6. Generation gilt von Deutschland in die EU, Roaming-Ländergruppe 1 und Türkei und im aktuellen Tarif gilt sie nach Europa, Schweiz, Großbritannien und Türkei.

      @Diandra  Im MagentaMobil L des @Imperator4004 ?

      Ich bin überrascht, kann das noch nicht ganz glauben.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Hallo @Imperator4004

       

       

      ich bedanke mich ganz herzlich für das sehr freundliche Gespräch.

       

      Es wäre klasse, wenn Sie bitte morgen im Laufe des Vormittags die Ticketnummer im Profil unter den Notizen hinterlassen.

       

      Ich schaue mir das in Ruhe an.

       

      Da ich am Montag nicht da bin, melde ich mich am Dienstagnachmittag wieder bei Ihnen.

       

      Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende

      Marita

      0

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo,

      vielen Dank. Nummer ist hinterlegt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      War bei mir genauso.

      0

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @0byte ,

       

      "war" im Sinne von "es hat sich jemand damit befasst"?

      Oder gibt es noch Gesprächsbedarf? 🙂

       

      LG

       

      Anna

      0

      Answer

      from

      1 month ago

      Wurde erledigt, ihr macht gute Arbeit :)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 hours ago

      Guten Abend @Imperator4004

       

      Imperator4004

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik.  Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik. 

       

      Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       

      Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Lösung kompetent und lösungsorientiert mitgewirkt haben.

       

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

       

       
      Imperator4004
      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik.  Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen,

       

      es freut mich zu lesen, dass dein Problem letztlich gelöst wurde und deine Verträge wieder auf die 6. Generation zurückgesetzt wurden. Es tut mir allerdings leid, dass du eine schlechte Erfahrung gemacht hast, insbesondere was die Kommunikation (mit uns) während der Übergangsphase betrifft.

       

      Imperator4004

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik. 

       

      Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       

      Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Lösung kompetent und lösungsorientiert mitgewirkt haben.

       

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

       

       
      Imperator4004
      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

      Während Tarifwechsel in der Regel problemlos durchgeführt werden können, gibt es bestimmte Sperrfristen und systemische Anforderungen, die beachtet werden müssen, was in der Tat mitunter zu Verwirrungen führen kann. Tatsächlich kann es vorkommen, dass Informationen nicht immer konsistent oder ausreichend sind. Dies passiert manchmal auch aufgrund von Änderungen oder systemischen Anpassungen, wie es auch hier der Fall gewesen ist.

       

      Imperator4004

      allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik. 

       

      Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       

      Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Lösung kompetent und lösungsorientiert mitgewirkt haben.

       

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

       

       
      Imperator4004
      allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben. 

       

      Ich kläre gerne noch einmal, wie sich die Tarife (forfriends) unterschieden, nur, falls hier nochmal jemand fragt und hier mitliest: Zum einen ergibt sich bei den beiden Tarifgenerationen des MagentaMobil L das unlimited Datenvolumen auf unterschiedliche Weise. Während in der 6ten Generation der MagentaEINS Vorteil entscheidend ist, ist es in der aktuellen Genration die PlusKarte - in beiden Konstellationen bekommen aber am Ende alle Karten unlimited Datenvolumen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. In der EU sind es bei der 6ten Generation allerdings 110 GB und in der aktuellen Generation lediglich 65 GB für die Hauptkarte. Zudem gibt es in der 6ten Generation Standart-Roaming und in der aktuellen Generation "Basic-Roaming". Die Telefonie-Flat bei der 6. Generation gilt von Deutschland in die EU und Großbritannien und im aktuellen Tarif gilt sie nach Europa, Schweiz, Großbritannien und Türkei. Insofern gibt es doch kleine Unterschiede, auch wenn die Tarife sehr ähnlich sind. (Übrigens musste ich diesen Abschnitt noch einmal Überarbeiten, da ich ihn ursprünglich für den L-Tarif ohne forfriends Konditionen erstellt habe - zu diesen gibt es aber auch noch kleine Abweichungen)

       

      Danke nochmal für dein Feedback und den Hinweis an andere Kunden. Wir werden diese Punkte intern besprechen, um den Service weiter zu verbessern und solche Probleme zukünftig zu vermeiden.

       

      Falls du mal wieder ein Anliegen hast, freue ich mich sehr, falls ich dich dazu beraten darf. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Note

      This answer was created from this Comment.

      1

      Answer

      from

      3 hours ago

      Diandra

      Während in der 6ten Generation der MagentaEINS Vorteil entscheidend ist, ist es in der aktuellen Genration die PlusKarte - in beiden Konstellationen

      Guten Abend @Imperator4004

       

      Imperator4004

      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik.  Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen, allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       
      Imperator4004
      Ich möchte mich nochmal melden zur Thematik.  Nachdem es ja zuletzt eher schlecht stand - ein Wechsel in den alten Vertragsstand sollte aus technischen Gründen nicht mehr gehen - war ich dann doch bisschen überrascht, als auf den Handys der Kinder die Info kam, dass diese wieder auf unlimited gesetzt worden sind. Ich habe entsprechendes nicht bekommen,

       

      es freut mich zu lesen, dass dein Problem letztlich gelöst wurde und deine Verträge wieder auf die 6. Generation zurückgesetzt wurden. Es tut mir allerdings leid, dass du eine schlechte Erfahrung gemacht hast, insbesondere was die Kommunikation (mit uns) während der Übergangsphase betrifft.

       

      Imperator4004

      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       
      Imperator4004
      Nach dieser nun erstmals wirklich schlechten Erfahrung mit der Telekom nehme ich für mich mit, dass ein Vertragswechsel unmittelbar nach Start neuer Tarife wohl nicht sinnvoll ist. Man kann sich in einer "Übergangsphase" wohl weder auf die Kommunikation in den Sozialen Medien, im Kundencenter und an der Hotline verlassen. Selbst die tatsächliche praktische Umsetzung der an der Hotline zugesagten Inhalte schützt leider nicht vor einem Fehlgriff. Schade finde ich auch, dass hier in der Community - und da beziehe ich mich ausschließlich auf das Telekom Hilft Team - auch nicht von inhaltlich identischen Infos ausgegangen werden kann.  Ich möchte das nicht als Meckern verstanden wissen - sondern als Hinweis an andere Kunden, mit den mündlich erteilten Infos überlegt umzugehen.

       

      Während Tarifwechsel in der Regel problemlos durchgeführt werden können, gibt es bestimmte Sperrfristen und systemische Anforderungen, die beachtet werden müssen, was in der Tat mitunter zu Verwirrungen führen kann. Tatsächlich kann es vorkommen, dass Informationen nicht immer konsistent oder ausreichend sind. Dies passiert manchmal auch aufgrund von Änderungen oder systemischen Anpassungen, wie es auch hier der Fall gewesen ist.

       

      Imperator4004

      allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben - ist mein Problem nun gelöst.

       
      Imperator4004
      allerdings hat der Blick ins Kundencenter ergeben, dass der Vertrag nun doch auf die 6. Generation zurückgesetzt wurde. Unterstellt, dass die Vertragsinhalte identisch sind  - entsprechendes wurde ja weiter oben beschrieben. 

       

      Ich kläre gerne noch einmal, wie sich die Tarife (forfriends) unterschieden, nur, falls hier nochmal jemand fragt und hier mitliest: Zum einen ergibt sich bei den beiden Tarifgenerationen des MagentaMobil L das unlimited Datenvolumen auf unterschiedliche Weise. Während in der 6ten Generation der MagentaEINS Vorteil entscheidend ist, ist es in der aktuellen Genration die PlusKarte - in beiden Konstellationen bekommen aber am Ende alle Karten unlimited Datenvolumen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. In der EU sind es bei der 6ten Generation allerdings 110 GB und in der aktuellen Generation lediglich 65 GB für die Hauptkarte. Zudem gibt es in der 6ten Generation Standart-Roaming und in der aktuellen Generation "Basic-Roaming". Die Telefonie-Flat bei der 6. Generation gilt von Deutschland in die EU und Großbritannien und im aktuellen Tarif gilt sie nach Europa, Schweiz, Großbritannien und Türkei. Insofern gibt es doch kleine Unterschiede, auch wenn die Tarife sehr ähnlich sind. (Übrigens musste ich diesen Abschnitt noch einmal Überarbeiten, da ich ihn ursprünglich für den L-Tarif ohne forfriends Konditionen erstellt habe - zu diesen gibt es aber auch noch kleine Abweichungen)

       

      Danke nochmal für dein Feedback und den Hinweis an andere Kunden. Wir werden diese Punkte intern besprechen, um den Service weiter zu verbessern und solche Probleme zukünftig zu vermeiden.

       

      Falls du mal wieder ein Anliegen hast, freue ich mich sehr, falls ich dich dazu beraten darf. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Diandra

      Während in der 6ten Generation der MagentaEINS Vorteil entscheidend ist, ist es in der aktuellen Genration die PlusKarte - in beiden Konstellationen.....

      Deine Erläuterungen sind für mich insgesamt nicht schlüssig.

      Ich habe zwar keinen forfriends aber den L-Tarif in der 6. Generation.

      Und nach einigem Hin und Her, gleich nach dem 1. April hatte ich alle Tarifoptionen (ohne Ausnahme) der aktuellen Generation.

      Und ich habe auch den M1-Vorteil.

      Es wurde mir vom Team bestätigt hier in der TC, dass das Unlimited (Gen 6) auch bestehen bleibt, wenn mein Zuhause-Tarif irgendwann wegfällt  und auch, ohne dass ich eine Pluskarte buchen muss.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    387

    0

    3

    in  

    449

    0

    2

    in  

    388

    0

    1