Kein 5G-Empfang trotz vorhandenem Band 1 und 3 und entsprechender Anzeige auf der Netzabdeckungskarte

4 years ago

Hallo zusammen,

 

an meiner Wohnanschrift sollte ich laut Netzabdeckungskarte problemlos 5G -Empfang haben. Es sind auch in der Umgebung keinerlei Abdeckungslücken auf der Karte erkennbar. Trotzdem ist hier in der ganzen Umgebung kein 5G zu empfangen. An sich ist es ja nicht so ungewöhnlich, dass die Abdeckungskarten etwas überschwänglich sind und gerne mal die Abdeckung nur anhand von Algorithmen berechnen, ohne die tatsächlichen Verhältnisse vor Ort zu berücksichtigen.

Was mich aber stark wundert ist, dass die erforderlichen Träger für 5G tatsächlich vorhanden und gut empfangbar sind. Sowohl LTE Band 3 (1800 MHz), als auch Band 1 bzw. NR-n1 (2100 MHz) sind empfangbar. Jedoch wird daraus kein 5G "gemacht", sondern es verbleibt bei LTE mit Carrier Aggregation. Da hat also wohl jemand vergessen, das Ganze für 5G über DSS zu konfigurieren.

Ich würde mich über eine Aufklärung oder gar über eine Abhilfe freuen.

616

7

  • 4 years ago

    Welchen Mobilfunkapparat setzt Du denn ein, kann der die DCNR-Kombination b3-n1?

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Nutze das Samsung Galaxy S21 Ultra. Die Kombi b3-n1 wird beherrscht und funktioniert an anderen Standorten auch tadellos (eigentlich sobald ich den Einzugsbereich meiner Funkzelle verlasse).

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Abend @kinan.salti1,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
    Gerne nehme ich nach einer kurzen Legitimation Kontakt zum Team unserer Netztechnik auf.
    Wann passt es mit einem Anruf?

    Freundliche Grüße
    Marita W.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @kinan.salti1,

    herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.
    Ich habe Ihr Anliegen an das Team unserer Netztechnik zum Prüfen weitergeleitet.
    Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich.

    Viele Grüße
    Marita W.

    0

  • 4 years ago

    @kinan.salti1 So, die Rückmeldung aus der Netztechnik ist da. Der deine Wohnadresse versorgende Sender kann aktuell noch gar kein 5G . Die Erweiterung 5G (2100er) ist aber eingeplant, mit etwas Glück und Daumendrücken wird es noch was zum Ende des Jahres, ansonsten dann aber im neuen Jahr.

    Viele Grüße
    Michael

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    @Michael Pa. Vielen Dank erstmal für die Rückmeldung. Die 5G Erweiterung auf 2100 MHz (Band 1 bzw. NR-n1) ist tatsächlich seit ca. einem Monat verfügbar und ganz gut empfangbar ( RSRP von ca. 90 bis 95 dBm), wird aber lediglich für LTE mit Carrier Aggregation genutzt und da auch nicht als Ankerband. Es fehlt also lediglich am DSS . Jedenfalls freut es mich, dass zeitnah dran gearbeitet wird, dass die 2100er Frequenz auch für 5G genutzt werden kann.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @kinan.salti1,

    wir danken dir für deine Geduld und freuen uns sehr, dich hier weiterhin als Kunden begrüßen zu dürfen. Fröhlich

    Viele Grüße

    Maria R.





    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from