Kein DSL kein Festnetz und keine Besserung in Sicht

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, ich habe seit Donnerstag den 10. Dezember eine DSL Störung und somit weder Internet noch Festnetz Telefon.

Ich habe die Störung der Telekom über die Internetseite der Telekom gemeldet und bekam keine Rückmeldung danach habe ich bei der Hotline angerufen mir wurde empfohlen auf einen Rückruf zu warten dieser Rückruf kam wurde aber nicht durchgestellt .

Darauf habe ich am selben Tag noch bei der Telekom angerufen und die Störung gemeldet.

 

Der Mitarbeiter der Telekom teilte mir mit dass er die Leitung neu startet und mich in der nächsten halben Stunde anrufen werde.
Der Neustart hat die Störung nicht behoben und der Mitarbeiter der Telekom hat sich auch nicht mehr gemeldet. 
Am Tag darauf also am Freitag letzte Woche habe ich noch mal die Hotline angerufen dort wurde mir mitgeteilt dass am Montag dem 14. Dezember ein Techniker rauskommen würde.


Der Techniker kam auch am Montag und hat festgestellt dass die Leitung vom Verteilerkasten zu unserem Haus defekt ist und dass er den Bautrupp der Telekom beauftragen werde die Leitung zu reparieren.

 

Ich bekam eine SMS dass am 17. Dezember wieder ein Techniker der Telekom rauskommen würde und obwohl meine Eltern zu Hause waren fanden wir später im Briefkasten eine Karte dass der Techniker niemanden zu Hause angetroffen hat.

 

Ich habe die Telefonnummer auf der Karte angerufen und der Mitarbeiter teilte mir mit dass er nichts von einer defekten Leitung wisse und er auch diese nicht reparieren könnte er würde jetzt noch mal die Telekom anschreiben dass er für die Reparatur der Leitung nicht zuständig wäre.

Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.

300

18

  • vor 4 Jahren

    Zwischendurch hat eine Hotline Mitarbeiterin mir versprochen dass ich von der Telekom das schnell Startpaket der Telekom bekomme damit wir während der Dauer der Störung zu mindestens Internet zu Hause haben auch dies ist leider bis heute nicht geschehen. 

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    unal2

    Dass es mit dem Bautrupp etwas dauern kann ist mir klar was ich aber nicht verstanden habe ist warum nach dem ersten Techniker dann noch der zweite Techniker kommen musste um festzustellen dass die Leitung defekt ist. Jetzt ist aber alles in die Wege geleitet das Starter Paket ist unterwegs mit 100 GB und der Bautrupp soll auch schon den Auftrag bekommen haben die Leitung zu reparieren.

    Dass es mit dem Bautrupp etwas dauern kann ist mir klar was ich aber nicht verstanden habe ist warum nach dem ersten Techniker dann noch der zweite Techniker kommen musste um festzustellen dass die Leitung defekt ist. Jetzt ist aber alles in die Wege geleitet das Starter Paket ist unterwegs mit 100 GB und der Bautrupp soll auch schon den Auftrag bekommen haben die Leitung zu reparieren.
    unal2
    Dass es mit dem Bautrupp etwas dauern kann ist mir klar was ich aber nicht verstanden habe ist warum nach dem ersten Techniker dann noch der zweite Techniker kommen musste um festzustellen dass die Leitung defekt ist. Jetzt ist aber alles in die Wege geleitet das Starter Paket ist unterwegs mit 100 GB und der Bautrupp soll auch schon den Auftrag bekommen haben die Leitung zu reparieren.

    War der erste Techniker vielleicht einer von einem Subunternehmen und der zweite von der Telekom selbst? Da die Subs zwar auch qualifiziertes Personal beschäftigen, jedoch zum Mindestlohn, traut die Telekom denen oft nicht allzuviel zu und überprüft u. U. selbst noch mal deren Angaben bevor eine Straße für zig Tausend Euro aufgerissen wird. Verstehen muss man das alles nicht, aber je tiefer man in der Materie steckt um so klarer wird einiges.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @holzher24 

     

    " War der erste Techniker vielleicht einer von einem Subunternehmen und der zweite von der Telekom selbst? Da die Subs zwar auch qualifiziertes Personal beschäftigen, jedoch zum Mindestlohn, traut die Telekom denen oft nicht allzuviel zu und überprüft u. U. selbst noch mal deren Angaben bevor eine Straße für zig Tausend Euro aufgerissen wird. Verstehen muss man das alles nicht, aber je tiefer man in der Materie steckt um so klarer wird einiges."

     

    Das ist ne Aussage, die das "Vertrauensverhältnis " Telekom > Subunternehmer oder Subunternehmer >

    Telekom  sicher nachhaltig fördert.

     

    Das Vertrauen der Kunden bezüglich

    der Qualität/Störungsbearbeitung durch die Telekom erhält da auch einen enormem Vertrauensschub.

    LG 

    Nachtrag: Die Einschränkung u.U. habe ich nicht überlesen ,ebenso "aber je tiefer man in der Materie steckt um so klarer wird einiges."

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Vertrauensverhältnis hin oder her, das ist die Realität. Selbst Telekom Techniker sagen schon mal bei einem Gespräch mit einem Kunden, "ach, das war ein Sub, die haben doch keine Ahnung".

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    unal2

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.

    unal2

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.


    Oh Wunder, aber so ganz ohne Internet scheinen Sie ja nicht zu sein, trotz Corona.

    Sonst könnten Sie ja nicht hier posten.

    Klar ist die Sache ärgerlich, aber echt immer Corona vorschieben, sorry, das trifft alle und ich kenne sogar welche, welche an Corona gestorben sind. Das ist wohl viel schlimmer, als kein Festnetz und DSL zu haben.

     

    PS:

    Es traf nun Sie, aber echt, muss denn immer Corona genannt werden, wenn man sonst noch ins Internet kann?

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für den Hinweis nachdem wir alle inzwischen unsere mobile Daten Pakete aufgebraucht hatten haben wir uns auf unsere Kosten Prepaidkarten mit gekauft. 
    Corona hin oder her wir versuchen uns an den Lockdown zu halten und hocken zu Hause rum aber ohne Internet funktioniert weder Netflix YouTube Facebook noch andere soziale Medien. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    unal2

    unal2 Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom. Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom. unal2 Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom. Oh Wunder, aber so ganz ohne Internet scheinen Sie ja nicht zu sein, trotz Corona. Sonst könnten Sie ja nicht hier posten. Klar ist die Sache ärgerlich, aber echt immer Corona vorschieben, sorry, das trifft alle und ich kenne sogar welche, welche an Corona gestorben sind. Das ist wohl viel schlimmer, als kein Festnetz und DSL zu haben. PS: Es traf nun Sie, aber echt, muss denn immer Corona genannt werden, wenn man sonst noch ins Internet kann?

    unal2

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.

    unal2

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.


    Oh Wunder, aber so ganz ohne Internet scheinen Sie ja nicht zu sein, trotz Corona.

    Sonst könnten Sie ja nicht hier posten.

    Klar ist die Sache ärgerlich, aber echt immer Corona vorschieben, sorry, das trifft alle und ich kenne sogar welche, welche an Corona gestorben sind. Das ist wohl viel schlimmer, als kein Festnetz und DSL zu haben.

     

    PS:

    Es traf nun Sie, aber echt, muss denn immer Corona genannt werden, wenn man sonst noch ins Internet kann?

    unal2
    unal2

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.

    unal2

    Und so habe ich seit nunmehr acht Tagen in Zeiten von Corona weder DSL noch Festnetz Telefon danke schön Telekom.


    Oh Wunder, aber so ganz ohne Internet scheinen Sie ja nicht zu sein, trotz Corona.

    Sonst könnten Sie ja nicht hier posten.

    Klar ist die Sache ärgerlich, aber echt immer Corona vorschieben, sorry, das trifft alle und ich kenne sogar welche, welche an Corona gestorben sind. Das ist wohl viel schlimmer, als kein Festnetz und DSL zu haben.

     

    PS:

    Es traf nun Sie, aber echt, muss denn immer Corona genannt werden, wenn man sonst noch ins Internet kann?


    Da sieht man mal wie sehr die Leute abhängig sind um nicht zu sagen süchtig. Daher wissen sie auch nichts mehr mit sich anzufangen ohne echnik. Bei mir im Viertel hats anfang der Woche gebrannt, das Haus ist bewohnbar ober gänzlich ohne Enrgieversorgung. Zum Glück sind die Herrschaften schon etwas älter und wissen sich auch so noch zu helfen und zu beschäftigen. Ich weiß, für viele undenkbar.

     

    @unal2  Das geht nicht gegen Dich  sondern ist allgemein gehalten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @unal2,

    und besten Dank für das Telefonat. Ich hoffe, dass wir morgen mehr haben werden.

    Grüße,

    Johannes P.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.