Gelöst

DSL Leitung seit März in Reparatur - ständiges Vertrösten aber keine Besserung in Sicht

vor 11 Monaten

Hallo Community,

 

ich wende mich nun an Euch und hoffe hier auf Tipps, die mir ggfs. helfen das Thema abszuschließen.

Seit 12.03.2024 14:56 Uhr habe ich hier Probleme mit der DSL Leitung - an diesem Tag haben die Stadtwerke bei ihren Glasfaserarbeiten vermutl. meine DSL-Leitung beschädigt.

 

Normalerweise sieht es hier so aus (vor dem kaputten Kabel, am 11.03.2024):

DSL-Vermittlungsstelle:
DSL-Version: 1.180.131.100
DSL: aktiv seit 44 Tagen, 12 Stunden, 03 Minuten
Aktuelle Datenrate: 292024 kbit/s (Empfangsrichtung) 46719 kbit/s (Senderichtung)
Leitungsdämpfung: 13 dB (Empfangsrichtung) 8 dB (Senderichtung)
Störabstandsmarge: 6 dB (Empfangsrichtung) 8 dB (Senderichtung)

 

Aktuell sieht es so aus (seit es kaputt ist, seit 12.03.2024):

DSL-Vermittlungsstelle: Broadcom 12.4.120
DSL-Version: 1.180.131.100
DSL: aktiv seit 0 Stunden, 40 Minuten
Aktuelle Datenrate: 204404 kbit/s (Empfangsrichtung) 23357 kbit/s (Senderichtung)
Leitungsdämpfung: 16 dB (Empfangsrichtung) 11 dB (Senderichtung)
Störabstandsmarge: 15 dB (Empfangsrichtung) 20 dB (Senderichtung)

 

Ich habe sehr viele DSL Syncs jeden Tag und das Spektrum sieht seitdem katastrophal aus.

Ein Techniker war zwar schnell da und meinte nur, ja, da ist wohl die Leitung kaputt...

Dann hieß es, dass das Problem vermutl. bis Ende März behoben sein wird.

Anfang April, als immer noch nichts geschehen war, wurde ich dann auf Ende April vertröstet.

Das Problem sei identifiziert und die schadhafte Stelle im Kabel auch, aber man warte noch auf die Genehmigung der Stadt.

Anfang Mai, das gleiche Spiel. Nichts war passiert, weiterhin DSL nicht nutzbar und mir wurde der 27.5.24 genannt als finales Reparaturdatum.

Nun ist der 4.6.24 und das Problem besteht nach wie vor - keine Reparatur und es geht nicht vorran.

 

Für mich, der viel im mobilen Arbeiten ist ein nicht tragbarer Zustand, zumal ich auch das Festnetz benötige.

Das bereitgestellt WLAN Schnellstart Paket ist hier nur ein sehr schwacher Trost, da hier lediglich 20-30Mbit mit LTE ankommen, kein Wireguard für Zugriffe von außen möglich ist und Festnetz geht damit natürlich auch nicht.

Es wird natürlich trotzdem jeden Monat 55€ eingezogen obwohl der Vertrag in keinster Weise mehr erfüllt wird.

 

Bald besteht das Problem 3 Monate ohne irgendeinen spürbaren Forschritt Traurig

 

Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten, hier zu beschleunigen oder Tipps, was ich hier noch tun kann?

Bin echt gefrustet durch diese Telekomerfahrung. Wir sind extra zur Telekom gewechselt letztes Jahr und nun so etwas Traurig

 

Im Anhang noch eine Übersicht der letzten Woche und des Spektrums.

Screenshot_20240604-084845.png

Screenshot_20240604-084849.png

Screenshot_20240604-084826.png

Letzte Aktivität

vor 10 Monaten

von

276

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hallo Katja,

      das Spektrum sieht aktuell (immer noch) so aus - also nicht optimal:

      2024-07-16 12_04_06-FRITZ!Box 7510 – Mozilla Firefox.png

       

      Allerdings:

      Seit dem 6.6.2024 ist die Interverbindung wieder stabil ohne Abbrüche, jedoch mit eingeschränkter Datenrate.

      D.h. die Leitung war überhaupt nicht nutzbar im Zeitraum

      12.03.2024 - 06.06.2024

      Danach haben keine Abbrüche mehr statt gefunden, aber die Leitung war noch stark gedrosselt.

      Bis 01.07.2024 war die Rate wie folgt:

      Aktuelle Datenrate: 204404 kbit/s (Empfangsrichtung) 36999 kbit/s (Senderichtung)

      Am 01.07.2024 kam dann ein Techniker vorbei, hat noch mal Vermessen und mich dann auf einen anderen Port gehängt.

      Seit dem ist es stabil.

       

      Die Komplettstörung (kein nutzbares Internet, kein Telefon) bestand also vom 12.03.2024 - 06.06.2024 (fast 3 Monate!)

      Stark gedrosselt war ich im Zeitraum 06.06.-01.07.2024 (also außerhalb des tolerierbaren Rahmens von 10% der bezahlten Geschwindigkeit). (fast 1 Monat)

       

      Bezahlt habe ich natürlich 4 Monate und nun Frage ich mich, wie das weitergeht, damit ich die entsprechende Erstattung für 3 Monate und Entschädigung für den letzten Monate erhalte. Anfangs wurde mir dies von der Telekom zugesagt am Telefon.

      Ich freue mich auf Unterstützung.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Phannt, 👋

       

      danke für deine Rückmeldung. Ich freue mich, dass die Leitung seit gut zwei Wochen wieder synchron läuft. Für den gesamten Störungszeitraum habe ich eine vollständige Erstattung veranlasst. Diese wird zeitnah von unserer Buchhaltung überprüft und freigegeben. 🙌

       

      Falls weitere Fragen auftreten, bin ich gerne für dich da.

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Phannt, 👋

       

      danke für deine Rückmeldung. Ich freue mich, dass die Leitung seit gut zwei Wochen wieder synchron läuft. Für den gesamten Störungszeitraum habe ich eine vollständige Erstattung veranlasst. Diese wird zeitnah von unserer Buchhaltung überprüft und freigegeben. 🙌

       

      Falls weitere Fragen auftreten, bin ich gerne für dich da.

       

      Beste Grüße

      Jonas

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.