Kein LTE mit Vodafone R216
vor 4 Jahren
Ich habe eine Telekom Data CArd mit LTE Vertrag und versuche diese in einem Vodafone Mobile Wifi Router zum laufen zu bekommen.
2G Netz der Telekom wird gefunden, ansonsten Vodafone 4G und O2 3G Netz. Verbindung bekomme ich Telekom EDGE.
Der Router ist Sim-Lock frei und von der Telekom klassifiziert.
Die Sim Karte in einem Smartphone funktioniert mit 4G .
Ich habe schon sämtliche APN Möglichkeiten probiert, leider kein Erfolg.
3053
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
721
0
1
vor 4 Jahren
330
0
5
248
0
3
vor 4 Jahren
Ich habe schon sämtliche APN Möglichkeiten probiert, leider kein Erfolg.
Ich habe schon sämtliche APN Möglichkeiten probiert, leider kein Erfolg.
Welche genau?
Die Sim Karte in einem Smartphone funktioniert mit 4G .
In welchem Frequenzbereich empfängt das Smartphone denn Telekom 4G / LTE ? Der Router kann nur das:
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@foxdm
Nein macht dieser nicht.
Telekom nutzt 800 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz und 2600 MHz.
Ihr Router nur 800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz.
Es fehlen also 900 MHz und 2100MHz.
Daher fragte auch @muc80337_2, auf welchen Band ihr Smartphone LTE empfängt und nicht was es kann.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur mal als Nachtrag, was mein mobiler Taschenrouter kann (in Europa):
Und dieser deckt schon mal mehr ab als ihrer.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei mir zeigt https://www.cellmapper.net/map die Info, dass Telekom empfangbar ist auf B3 und B7 (also 1800 und 2600 MHz) - das ist aber zentrumsnah in München, da werden höhere Frequenzen genutzt.
In meiner Heimatstadt (eher ländlich) nutzt die Telekom B1, B8 und B20 - also 800 und 900 und 2100 MHz
Was ich fett markiert habe kann Dein MiFi Router nicht.
Die Telekom nutzt mittlerweile mancherorts auch 700 MHz (Band 28) - kann Dein MiFi Router auch nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @foxdm
Ich denke auch das es am Bandbereich liegt wie es @muc80337_2 bereits zeigt.
Ich nutze selber auch einen mobilen Router (anderer Hersteller, ähnliche Größe), aber dieser kann alle Bänder der Welt nutzen und kostete sogar weniger wie das Modell von Huawei für Vodafone.
0
vor 4 Jahren
ich kann gerne die Fachabteilung mit ins Boot holen.
Bitte befülle dafür dein Benutzerprofil und gib mir anschließend kurz Bescheid.
Viele Grüße
Sarah E.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sehr gerne.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie besprochen, habe ich mal eine Anfrage an die Netztechnik gestellt und melde mich, sobald ich eine Rückmeldung habe.
Viele Grüße
Dean B.
0
vor 4 Jahren
wir haben eine Zwischenmeldung von der Netztechnik erhalten, es wird noch ein Fachabteilung hinzugezogen, weshalb die Rückmeldung noch ein wenig dauert. Ich melde mich wieder.
Viele Grüße
Dean B.
0
vor 4 Jahren
0
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Dean B.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Dean B. , erfahren wir dann auch das Ergebnis?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bin erreichbar
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Dean B.
Bin erreichbar
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie besprochen sollte er sich laut Netztechnik einbuchen können, der Standort ist auch mit LTE 800 sowie 900 versorgt. Die Kollegen haben die Verbindung mit dem Sony Xperia auch abgeglichen. Laut Netztechnik liegt hier bei dem Router ein Endgeräteproblem vor, weshalb die Kollegen keine Möglichkeit haben uns zu Unterstützen.
Viele Grüße
Dean B.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch wenn es schon etwas älter ist: Selber Router, selbes Problem.
Du meinst das?
Laut Netztechnik liegt hier bei dem Router ein Endgeräteproblem vor
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, um zu unterstreichen, dass ich NICHT an ein Endgeräteproblem glaube und die Hoffnung nicht aufgebe, dass hier doch plötzlich das Problem an der richtigen Stelle gesucht wird
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann häng die SIM doch mal in ein anderes Gerät rein - funktioniert es dann? Dann müsstest Du vom Glauben abfallen
Ich habe den R 216 nicht - aber ich weiß, dass sich die von Vodafone in Umlauf gebrachten Geräte gerne mal von den "freien" in der Firmware unterscheiden, die sind ggf. kastriert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von