keine Benachrichtigung

vor 5 Jahren

Samsung S9, System 10, App Magenta

Guten Tag,

ich habe Postfächer bei GMX, Web.de und gmail. Alle "tun es" und senden opt/aku Signale bei Nachrichteneingang.


Nur magenta tut rein gar nichts. Auch hier sind alle Benachrichtigungen/Freigaben gesetzt. In der App selbst sind die Einstellungen eher dürftig, so fehlt eine Möglichkeit zur Auswahl eines Signaltones -bei gmx etc. ist das so. Auf einen speziellen Ton kann ich verzichten, wenn´s denn nur einer wäre.
Bei Sendung einer Testmail von z.B. gmx > magenta gibt es erst dann eine Anzeige, wenn die Magenta App angeklickt wird. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.

Jemand hier mit Lösungen? Das wäre Klasse!!

Gruß

Harry

160

7

    • vor 5 Jahren

      wo ist das Problem die Standard Mail App zu verwenden?

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @harald.meier ,

      die Telekom-Mail-App benachrichtigt nur, wenn sie im Hintergrund gestartet ist.

       

      Wenn dauernde Benachrichtigung gewünscht, dann bitte dem Vorschlag von @Stefan folgen und die handyeigene App konfigurieren und nutzen.

      Dazu:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true

      und

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten

      0

    • vor 5 Jahren

      Im Grunde genommen reicht doch eine einzige E-Mail-App um mehrere unterschiedliche Postfächer abzufragen.

      Man muss halt einfach ein weiteres Postfach hinzufügen - und dann noch eins - und dann noch eins.

       

      Mit weniger E-Mail-Apps sparst Du Speicherplatz im Smartphone - und bist womöglich sicherer unterwegs (4 E-Mail-Apps können halt viermal so viele Sicherheitslücken haben)

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @harald.meier 

      Das wird wohl an der Energieenstellung liegen.

      Da die Telekom-Mail-App immer wieder Probleme macht, empfehle ich die bereits installierte App des Smartphone zu nutzen.

      Als bessere Alternativen zu der Telekom-Mail-App empfehle ich persönlich bei Android:

      Einfach auf die Namen klicken und über den Google-Play-Store installieren.

       

      Wie schon hier erwähnt, reicht eine EMail-App um verschiedene Konten, auch von verschiedenen Anbietern, zu verwenden.

      Ich selber nutze GMail für GoogleMail und 3 anderen EMail-Anbietern. Funktioniert super.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

       ...hier öffnen sich ja Abgründe.

      Hab in der App an die angegebene Entwicklermail

      info@telekom.de 

      geschrieben.

      Antwort: nicht existente Adresse.

       

      Danach las ich die Bewertungen, alle negativ genau zu meinem Thema.

      Ich finde das einfach nur daneben, was damit in Dienst gestellt wurde.

      Mir fehlende Worte.

      Es kann auch nicht Sinn der Sache sein, über andere Postfächer/Sammeldienste umzuleiten, zumal der ganze dazu notwendige Pop Server Kram überhaupt nicht funktioniert. Alles schon mehrfach ausprobiert.

      Bin als Techniker beim T nach 50,5 Dienstjahren in Pension gegangen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @harald.meier 

      harald.meier

      ...hier öffnen sich ja Abgründe. Hab in der App an die angegebene Entwicklermail info@telekom.de geschrieben. Antwort: nicht existente Adresse.

       ...hier öffnen sich ja Abgründe.

      Hab in der App an die angegebene Entwicklermail

      info@telekom.de 

      geschrieben.

      Antwort: nicht existente Adresse.

       

      harald.meier

       ...hier öffnen sich ja Abgründe.

      Hab in der App an die angegebene Entwicklermail

      info@telekom.de 

      geschrieben.

      Antwort: nicht existente Adresse.

       


      Ich habe eine EMail dahin gesendet. Komisch, die Mail kam sogar an. 😎

       

      Rate mal, warum wir hier dir und anderen Usern statt der Telekom-Mail-App die vorinstallierten bzw die Alternativen nennen?

      Weil halt die Hauseigene App nix taugt.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und guten Abend, @harald.meier.

      Bitte schaue einmal auf der verlinkten Seite nach und überprüfe die dort genannten Punkt.
      Wie sieht es danach mit den Push-Benachrichtigungen aus?
      Bekommst du sie wieder? Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      116

      0

      4

      Gelöst

      in  

      3147

      18

      10

      Gelöst

      in  

      17047

      0

      18