Keine Bestätigung bzw unkorrekte Bestätigung der mündlichen Zusage des Kundenservices
vor 11 Monaten
Ich hatte Freitag einen Anruf des Kundenrückgewinnungsservices. Der Mitarbeiter, der mich angerufen hatte wurde recht unfreundlich, nachdem er fragte, warum ich denn gekündigt hätte, und ich ihm sagte, dass die Konkurenz deutlich bessere Konditionen biete. Er meinte, das Gespräch würde ihm zu garstig und ich solle zur Konkurenz wechseln. Er beende jetzt das Gespräch, was bis vor seiner Aussage ruhig und sachlich meinerseits geführt wurde.
Ich kontaktierte danach umgehend selbst den Kundenservice, und hatte eine sehr nette und kooperative Mitarbeiterin am Telefon, welche sich Zeit genommen hat und mir auch ein passables Angebot gemacht hatte.
Sie informierte mich auch darüber, dass ich unter der 2828 herausbekommen könnte, wer der Kollege war, der mich vorher kontaktiert hatte.
Ich rief also dort an, und fragte nach dem Namen. Der Kollege bei diesem Kontakt fragte, warum ich den Namen erfahren möchte. Leider war der Mitarbeiter sehr schlecht zu verstehen, es gebe eine technische Störung. Ich schilderte ihm den Vorfall. Er meinte, was er denn als Wiedergutmachung für mich tun könne. Wir einigten uns im Laufe des Gesprächs auf einen Betrag, der brutto bei ca 52€ lag, mit dem iPhone 15Pro als Endgerät gegen eine Einmalzahlung von 50€ netto.
Als ich nach dem Vertragsende meines Internet/Festnetzanschlusses fragte, sagte er, auch da könne er mir ein Angebot machen. Die ersten 12 Monate für 24,99€ inkl. altueller Hatdware, die meines jetzigen Standards entspricht, und ab dem 13. Monat dann zu meinen aktuellen Konditionen/Kosten.
Er werde mir die Bestätigung per email am vergangenen Samstag bzw Montag zukommen lassen, da zu dem Zeitpunkt die o.g. technische Störung vorlag.
mich wies ihn noch darauf hin, dass ja mit dem vorangegangenen Kontakt ein Vertragsabschluss zustande kam. Er hätte aber noch nichts im System stehen, würde das aber entsprechend ändern bzw anlegen.
Jedoch kam bislang nur die Bestätigung zum Angebot, was mit der Kollegin beim zweiten Kontakt zustande kam.
148
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
214
0
6
vor 4 Jahren
183
0
2
171
0
1
758
0
4
vor 11 Monaten
dass ja mit dem vorangegangenen Kontakt ein Vertragsabschluss zustande kam.
Das ist falsch, ein Vertrag kommt nur zustande, wenn die die Auftagsbestätigung nebst Widerrufsbelehrung schriftlich bekommen hast.
Zudem ist im TKG festgelegt, dass du zwingend die Vorvertragliche Informationen vorher zugegangen sein müssen und die diese akzeptiert hast.
0
vor 11 Monaten
Die auftragsbestätigung kam am Montag, jedoch von dem Angebot des zweiten Gespräches, was dann ja nicht mehr dem letzten Stand endspricht. Ich habe dann mit der Hotline erneut telefoniert, um den sachverhalt klarzustellen. Nur sagte mir die Kollegin, dass dieses letzte Gespräch am Freitag nicht Hinterlegt wäre im System (vermutlich wegen der techn. Störung), und ich das schon zugesante Endgerät rezour schicken soll, was gestern auch passiert ist.
ich frage mich halt, wie kann das sein, dass da Angebote gemacht werden, die dann nicht eingehalten werden. Das problem ist ja auch, ich kann es ja nicht belegen, da ja nichts im System hinterlegt ist. Und aufgrund der Qualität des Gespräches konnte ich den Mitarbeiter auch kaum verstehen, sonst hätte ich ja auch einen Namen.
Die Situation ist aus Kundensicht halt schon sehr frustrierend.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Die Situation ist aus Kundensicht halt schon sehr frustrierend.
Nachvollziehbar, aber nicht zu ändern.
Natürlich kannst du den Vertrag widerrufen und dein Glück erneut versuchen.
Pass aber auf, das nach dem Widerruf der Vertrag wieder als gekündigt gilt und ggf. kurzfristig auch abgestellt wird.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Gude @Stefan7781S,
herzlich willkommen bei uns in der Community.🥳🎉
Wenn du hier noch Hilfe benötigst, schreib mir gerne einen Zeitraum, wann du gut telefonisch erreichbar bist.
Beste Grüße
Mario Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von