Gelöst
Keine Leitung bis in neue Wohnung
vor 3 Jahren
Hallo,
ich ziehe zum 01.06.2021 mit meinem Partner in eine neue Wohnung.
In diesem Zusammenhang 2 Anliegen.
Ich bin bereits länger Kunde der Telekom und bin Ende letzten Jahres in meine derzeitige Wohnung gezogen.
Offensichtlich wurde in diesem Zusammenhang statt eines Umzuges ein neuer Vertrag geschlossen aufgrund einer dort liegenden Glasfaserleitung. Hier bin ich nun offensichtlich an einen neuen Vertrag mit Laufzeit bis 06.01.2021 gebunden.
Ich wollte meinen bestehenden Anschluss aufgrund Zusammenzug mit meinem Partner kündigen und mir liegt nun eine Kündigungsbestätigung zum 06.01.2024 vor, was für mich natürlich absolut unbefriedigend ist. Mir war nicht klar, dass aufgrund eines Umzuges und obwohl ich ja bereits Kunde der Telekom war mit diesem Umzug ein neuer Vertrag einhergeht an den ich erneut so lange gebunden bin. Grundsätzlich ja kein Problem, wäre da nicht die hinzukommende Sachlage.
Nun kommt ein gravierendes Problem hinzu. Die Telekom hat mir bereits mitgeteilt das der Vertrag an der neuen Wohnung bereitgestellt werden kann. Inzwischen haben wir jedoch die Info seitens des neuen Vermieters erhalten, dass die Telefonleitung nicht bis in die Wohnung verlegt ist. Die Leitung müsste laut Vermieter aus dem Keller bis hoch in die Wohnung verlegt werden, wobei dies nicht ohne weiteres möglich sei. Der Vermieter verweigert dies zu übernehmen! Bedeutet das wir den Anschluss gar nicht nutzen können und hoffen auf die Kulanz der Telekom mich vorzeitig zu Ende Mai aus dem Vertrag zu entlassen. Im Forum findet man durchaus weitere Fälle mit gleichem Problem in dem aus einmaliger Kulanz Kunden aus dem Vertrag entlassen wurden. Was können Sie für mich tun und ich hoffe auf eine kulante Lösung.
553
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
928
0
7
vor 5 Jahren
580
0
6
vor einem Jahr
188
0
4
263
0
3
738
0
2
vor 3 Jahren
Umzug nach den Regelungen des TKG telefonisch beauftragen - heißt Leistungen 1:1 am neuen Standort.
Klappt das nicht hast eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit - welche die Telekom dir dann einräumt.
In diesem Rahmen wird die Telekom sicherlich auch mal mit dem Vermieter quatschen, wenn vor Ort festgestellt wird, dass er die Leitungen nicht mehr bis in die Wohnungen hat. Dann muss er die Eigentümererklärung kündigen und alles zurückbauen lassen.
0
vor 3 Jahren
Mir war nicht klar, dass aufgrund eines Umzuges und obwohl ich ja bereits Kunde der Telekom war mit diesem Umzug ein neuer Vertrag einhergeht an den ich erneut so lange gebunden bin.
ist aber so und steht auch in der Auftragsbestätigung.
Du hättest nicht KÜNDIGEN dürfen - sondern einen Umzug gemäß §60 TKG an der Hotline melden.
Dann gibt es ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat, SOFERN am neuen Wohnort der gleiche Tarifs nicht zur Verfügung steht
0
vor 3 Jahren
Hallo @NLieth1709
Ein zusammenführen der Verträge geht nur, wenn ihr Freund auch bei der Telekom ist.
Wenn kein Anschluss vorhanden ist, könnte da der Umzug(nach TKG ) des Vertrages auch scheitern, weil ja das Kabel in die Wohnung fehlt.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wir haben dir doch schon alles gesagt? 😄
31 MonatenVorlaufzeit.31 MonatenVorlaufzeit.Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich ich mag mich irren aber ist das seit der letyten Anpassung nicht nur noch 1 Monat
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich ich mag mich irren aber ist das seit der letyten Anpassung nicht nur noch 1 Monat
Oh .. der Punkt geht an dich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @NLieth1709,
ich habe gesehen, dass die Kündigung bereits neu zum 31.05.2022 eingestellt wurde. Die Kollegen waren hier also schon aktiv.
Gruß
André A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von