Keine Leitung in neuer Wohnung frei
5 years ago
Hallo liebe Telekom,
heute bin ich dringend auf ihre Hilfe angewiesen. Wir sind in eine neue Mietwohnung gezogen. Unser Vermieter sagtr uns zu, dass ein Telefon/Internetanschluss vorhanden sei. Dies ist auch so, jedoch hat der Vormieter seinen Anschluss (bei 1&1) weder gekündigt noch einen Umzug des Anschlusses veranlasst, sodass zum einen unser alter Anschluss nicht umgezogen werden kann, noch können wir einen neuen Vertrag abschließen (gerne bei der Telekom 😊) da die Leitung wie erwähnt vom Vormieter blockiert wird. Der Vormieter macht keinerlei Anstalten irgendwie auch nur tätig zu werden. Er verweist darauf, dass der Vermieter für eine freie Leitung sorgen müsse. Der Vermieter wiederum weiß nicht wie er vorgehen kann. Ich arbeite 40% im Homeoffice und bin auf einen Internetanschluss angewiesen. Welche Möglichkeit gibt es für den Vermieter bzw. uns diesen Zustand zu ändern? Wie bereits erwähnt bewegt sich der Vormieter kein bisschen. Wir zahlen momentan unseren alten Anschluss an der vorigen Wohnung weiter und können diesen nicht nutzen. Es muss doch irgendeine weitere Möglichkeit geben für sie als "Leitungsinhaber". Wir bitten dringend um Hilfe. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße.
Dominik
580
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
927
0
7
11 years ago
11674
0
26
1 year ago
760
0
16
Anonymous User
5 years ago
@MuBa
Kurz u. knapp:
Ein Fall für die "Knotenlöser" des Telekom-Teams (Knoten made in Germany, not in Gordion):
Bitte befülle Dein Profil mindestens mit einer Handynr.:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.
Die im Profil hinterlegten Daten sind nur für den jeweiligen User u. das
Telekom-Team "ersichtlich".
2
0
Mächschen
5 years ago
@MuBa
Wenn auch das Telekom Hilft Team keine freie Leitung zaubern kann, solltest Du ein Grundversorgungsprodukt (Call Start) bestellen, da es dir gesetzlich zusteht und die Telekom handeln muss.
Für den Übergang könnte ein Congstar Homespot helfen, sofern er verfügbar ist.
0
0
Mr. Oizo
5 years ago
Der alte Wohnungsnutzer zahlt doch seinen Anschluss auch wohl kaum unendlich weiter ohne ihn zu nutzen... würde wenig Sinn ergeben...
0
0
Kathrin W.
Telekom hilft Team
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community und vielen dank für deine Nachricht.
Dass du an deiner neuen Adresse Internet nutzen möchtest, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich unterstütze dich hier gerne.
Dazu hinterlege bitte deine Daten im Profil und gib mir hier anschließend eine Rückmeldung dazu.
Beste Grüße
Kathrin W.
2
2
MuBa
Answer
from
Kathrin W.
5 years ago
Hallo und danke für das Angebot. Habe eine Rückrufnummer und eine Email Adresse hinterlegt.
1
Anonymous User
Answer
from
Kathrin W.
5 years ago
@MuBa
Hinweis:
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q /ALT + L unter MacOS" erzeugt.)
@Kathrin W. wird jetzt "gerufen"...
3
Unlogged in user
Answer
from
Kathrin W.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
5 years ago
vielen Dank für die PN. Ich konnte schon ein wenig recherchieren und habe eventuell eine Möglichkeit, die Leitung zu bekommen. Dazu hätte ich allerdings noch eine Rückfrage.
Eben konnte ich dich telefonisch nicht erreichen, ich versuche es nachher noch einmal.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
5 years ago
jetzt hatte ich zum dritten Mal nur die Mailbox dran. Ich schreib dir gleich noch mal eine PN.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
MuBa