Gelöst

Keine VPN Verbindung bei Nutzung Speedbox

vor 3 Jahren

Hallo, ich möchte mobil arbeiten und mobiles WLAN über meine Speedbox nutzen. Leider kann aber keine VPN -Verbindung aufgebaut werden. Ich erhalte die Fehlermeldung "Die VPN -Verbindung wurde aufgrund eines Kommunikationsverlusts mit dem sicheren Gateway beendet. Woran kann das liegen?

1943

9

    • vor 3 Jahren

      Das könnte daran liegen, dass der „falsche“ APN in der Speedbox konfiguriert ist. Siehe Gelöst: Speedbox IPSec | Telekom hilft Community

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Thomas,

      herzlichen Dank. Das war der Hinweis für die richtige Lösung. Allerdings musste ich beim APN unter PDP-Typ "IPv4v6" eintragen und beim APN "internet.t-d1.de.

      Viele Grüße

      Marita

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Marita.Bathe ,

      wird die Verbindung gar nicht aufgebaut oder bricht sie wieder zusammen?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo "Coole Katze",

      die VPN -Verbindung wurde gar nicht erst aufgebaut. Problem wurde aber inzwischen gelöst.

      Viele Grüße

      Marita

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi @Marita.Bathe ,

      herzlich Willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Wie sieht es aktuell aus? Freuen uns auf ein Feedback von dir. 

       

      Grüße 

      Christoph T. 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marita.Bathe 

      trage mal bitte als APN internet.telekom ein.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Christoph,

      das Problem wurde dank Hinweis aus dieser Community plus Support der Telekom-Hotline gelöst.

      Viele Grüße

      Marita

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ...es funktionierte mit dem APN -Eintrag "internet.t-d1.de

      Viele Grüße

      Marita

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo Thomas,

      herzlichen Dank. Das war der Hinweis für die richtige Lösung. Allerdings musste ich beim APN unter PDP-Typ "IPv4v6" eintragen und beim APN "internet.t-d1.de.

      Viele Grüße

      Marita

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      916

      0

      3

      in  

      302

      0

      2