Kompletter Blackout
vor 3 Jahren
Seit dem 14.10.2022 habe ich einen Komplettausfall. Kein Telefon, Internet oder Magenta TV. Keiner findet eine Lösung für mein Problem. Techniker Termine (15.10.)werden nicht eingehalten. Der nächste Techniker schaut sich nur den Router an und verschwindet wieder. Dann bietet man mir einen Schnelkstartruter an der aber mit unserem smart 3 Router, den wir gerade mal ein Jahr haben nicht kompatibel ist an und Techniker aus Ihrem Hause auch dazu ratlos sind. Ich bezahle für die von Ihnen nicht erbrachten Leistungen knapp 100 Euro um Monat und kann außer meinem eigenen Handy auch mit dem Schnellstarter weder Laptop noch PC nutzen. Man lässt mich komplett im Regen stehen. Angeblich wäre ein neuer Technikertermin am 31.10.2022.Der ist nirgendwo vermerkt. Den hat irgendjemand genannt. Ich erwarte eine schnelle Lösung.
605
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
173
0
5
vor 3 Jahren
423
0
2
271
0
2
vor 2 Jahren
432
0
2
vor einem Jahr
215
0
3
vor 3 Jahren
- Seit dem 14.10.2022 habe ich einen Komplettausfall. - Angeblich wäre ein neuer Technikertermin am 31.10.2022 - Ich erwarte eine schnelle Lösung.
- Angeblich wäre ein neuer Technikertermin am 31.10.2022
- Ich erwarte eine schnelle Lösung.
Da wird man auf Rückmeldung vom Team warten müssen. Wäre kein erneuter Technikertermin angesetzt worden, hätte ich eine Meldung abgesetzt.
Es wäre sogar denkbar, dass nach derzeitigem Stand keine schnelle Lösung in Sicht ist, je nachdem wodurch der Komplettausfall ausgelöst wurde. Heißt also warten, warten und nochmals warten.
0
vor 3 Jahren
Dann bietet man mir einen Schnelkstartruter an der aber mit unserem smart 3 Router
Der Schnellstartrouter ist aber auch nicht dafür gedacht mit einem weiteren Router kompatibel zu sein. Der soll statt des Smart 3 eingesetzt werden
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dafür reicht ein Kleiderbügel, ein Stück Antennenkabel und ein Tuner für DVB-T2. Fernsehen aus der Luft
Sowas "Altmodisches" kennt doch kaum noch Jemand... Will kaum Einer...
Ich bin noch so "altbacken" das ich noch eine Sat-Schüssel verwende mit nem E2-Reciver, der (ach das geht? 🤔) auch aufnehmen kann... auch mehrere Sendungen gleichzeitig...
Und im Gegensatz zu Magenta-TV lassen sich die Aufnahmen auch ganz einfach auf den PC übertragen und vor Allem auch nutzen...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Sowas "Altmodisches" kennt doch kaum noch Jemand... Will kaum Einer...
Ist doch auch verständlich, da ziemlich unspektakulär. Aber es funktioniert teils ohne großen Aufwand, um eine Internetstörung zu überbrücken. Zur Nachrichtenübermittlung reicht es. Aber weil es keiner will, wird es diese Möglichkeit bald nicht mehr geben. Ohne Internet bleibt die Glotze aus!
Ich bin noch so "altbacken" das ich noch eine Sat-Schüssel verwende
Ich nutze beides. Bei uns in der Pampa war es jahrzehntelanger Standard. Eigentlich heute noch. Mit der Einführung des digitalen Satellitenfernsehens hatte ich mich von der Antenne lange Zeit verabschiedet und erst jetzt wieder entdeckt. Aus einer kleinen Spielerei wurde ein Großprojekt. Mal gucken wie lange das so bleibt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wenn Magenta-TV bzw. vor allem die Receiver nur bruchteilweise hier her kommen würden:
https://www.youtube.com/watch?v=6iTNU1CUM6U&t=610s
Dann wäre das mal ein Ansatz... aber bis dahin ist das Ganze weit weg vom "Besten Fernsehen..."
Ich möchte diese Anähmlichkeiten nicht missen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann bietet man mir einen Schnelkstartruter an der aber mit unserem smart 3 Router, den wir gerade mal ein Jahr haben nicht kompatibel ist an
Mag sein, dass Du das nicht zum laufen bekommst. Aber so stimmt das leider nicht. Darüber hinaus ist der Smart 3 auch keinesfalls zwingend erforderlich um den Schnellstartrouter zu nutzen für den Internetzugang.
Was nicht geht: Festnetztelefonie und u.U. TV
0
vor 3 Jahren
Moin @Internetblackout14,
es tut mir leid, dass sich die Enttstörung so lange hinzieht.
Ich konnte dem Ticket entnehmen, dass hier tatsächlich der 31.10. terminiert wurde.
Das Ticket liegt bei den Kollegen von der Netztechnik, die sich auch selber verplanen.
Leider kann ich das Ganze nicht beschleunigen.
Selbstverständlich schreibe ich Ihnen die Ausfallzeit, nach Erledigung der Störung, gut.
Wenn neues Datenvolumen für den Schnellstart gebraucht wird, kümmere ich mich sehr gerne darum.
Viele Grüße
Claudia Bö.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn neues Datenvolumen für den Schnellstart gebraucht wird, kümmere ich mich sehr gerne darum.
@Claudia Bö.
Wenn @Internetblackout14 es nun umgesetzt haben sollte, den Schnellstartrouter an den Smart3 anzuschließen:
Wie sieht es dann mit dem Datenvolumen aus? - Das dürfte vermutlich ziemlich eng werden - tägliche Nachbuchung?
Ich meine, es muss ja auch irgendwie geregelt sein, wie man damit verfährt, wenn das beste Fernsehen ausfällt...
Ich kenne nun nicht wirklich Fälle, wo SAT bzw. terestisches TV längere Zait ausfällt... und Bei Kabel-TV meist auch in ein bis zwei Tagen entstörrt (auch bei Kabelfehler...) (Wobei: in unserem Ort eher innerhalb von Stunden)...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @prophaganda,
in erster Linie ist der Schnellstart Router ja eine Erstatzlösung für das fehlende Internet. Wir können diesen ja immer wieder nachladen.
Ich drücke die Daumen, das der Anschluss in der nächsten Woche wieder funktioniert.
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von