Solved
Kontaktformular nutzlos
3 years ago
Beitrag gelöscht, da die Aussage das ich das Verfahren der telekom als Grenzwertig wurde, hier zum überwiegenden Inhalkt des Forums wurde.
Der Hauptanliegen war es zu Kritisieren das es keinen Kontaktformular für den Zweck mehr gibt, und anstatt es mit der Telekom direkt zu kommunzieren , bliebt mir nur diese Forum.
Auch der Versuch auf die Kündigungsbestätigung zu Antwortten hat mit eine Email geändert das dere Absenderadresse nicht für den Empfang von Emails dient.
Also wie bitte soll man mit der Telekom kommunzieren wenn sie die Kontaktaufnahme durch ihre Kunden im Zusammenhang mit der Kündigung inbesondere unmöglich macht.
1236
46
This could help you too
263
6
3
2 years ago
265
0
2
15 days ago
38
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert
@Steffen.Girscholl
In dem Grundpreis ist das Handy mit drin. Dies ist aber keine Ratenzahlung.
Für einen Tarifwechsel ohne Handy musst du selber aktiv werden. Nach 24 Monaten kannst du jederzeit, täglich den Tarif ändern
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/tarife-optionen/wechsel-mobilfunk-tarif?samChecked=true
Und das ist kein Betrug. Das steht sogar in den AGB,..
13
Answer
from
3 years ago
@Steffen.Girscholl Du hsat doch schon vor zwei Jahren mitgeteilt bekommen wie man die Tarifänderung einleiten kann. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Tarifangebot/m-p/3787568#M373114
@Steffen.Girscholl Du hsat doch schon vor zwei Jahren mitgeteilt bekommen wie man die Tarifänderung einleiten kann.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Tarifangebot/m-p/3787568#M373114
Ja und? Ich habe schon vor 2 Jahren gewusst das ich eine 1 Monatige Kündigungsfrist haben und damit diese gewahrt bleibt muss ich rechzeitig kündigen, das gleiche galt auch 2019 und 2021 wo du offenbar die damalige Diskussion herausgesucht hat.
Damals wie heute aber ist es für mich völlige Quatsch das man erst eine Vertrag kündigen muss, um die Frist zu wahren um danach dann ein neue Vertrag einzugehen .
Was soll es mir in der Praxis nutzen wenn man in den Zeitraum NACH Ablauf der Kündigungsfrist aber VOR Ende des Mindesvertragslaufzeit ich erst NACHFOLGETARIFE angeboten bekomme.
Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack und verzichte auf die Kündigung um dann festzustellen das die Vertragsangebote für Bestandskunden die man erst danach erhält, nicht annehmbar sind.
Answer
from
3 years ago
Steffen.Girscholl Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt. Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt. Steffen.Girscholl Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt. wirst du nicht @Steffen.Girscholl Marcel2605 Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert Marcel2605 Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert nach der MVLZ ist der Vertrag täglich kündbar und endet 1 Monat später ab dem Tag der Kündigung.
Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt.
wirst du nicht @Steffen.Girscholl
Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert
Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat.
Kündigst du heute, endet dieser am 03.11.
Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11.
Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter
Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert
nach der MVLZ ist der Vertrag täglich kündbar und endet 1 Monat später ab dem Tag der Kündigung.
Schön das du deine eigenen Beiträge zietiest bevor ich dir darauf überhaupt geantwortet habe.
Ließ meine Antwort da oben.
Fakt ist selbst wenn du 100% Recht hast
Dann heißt Kündigung vor dem 28.2. der vertrag am nach exakt 2 Jahren am 31.3.
Kündigung aber erst am 1.4, weil ich solange warten soll bis ich ein Nachfolgevertrag angeboten bekommen, dann wäre ich frühestents am 1.5. aus dem Vertrag raus.
Die Leute die hier Antworten geben ja auch verschieden Aussagen, einige sagen man bekämne die neuen Tarife 4 Wochen, andere 1 Monat und andere erst nach Ablauf des Vertragslaufzeit zu sehen.
Vielleicht sollte ihr erstmal rausfinden wann man tatsäcliche die neue Vertragsangebote zu sehen bekommt?
In meine Fall vor dem 28.2. oder zwischen 1.3 und 31.3 oder tatsächlich erst am 1.4.
Da geht es um die Kosten von bis zu 1 Monat+ X und das ist mir zu viel Risko.
Answer
from
3 years ago
Steffen.Girscholl die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß. die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß. Steffen.Girscholl die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß. Ist es auch @Steffen.Girscholl @ich habe das eben mit Festnetz durchgespielt 👍 auf der Mein Magenta App
die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß.
Ist es auch @Steffen.Girscholl
@ich habe das eben mit Festnetz durchgespielt 👍 auf der Mein Magenta App
Ja und?
Ich habe gesagt das man es so leicht kann, im vergleich dazu mit der Telekom in Kontakt zu treten um eine Kündigung zu vermeiden ist die Kündigung in 1min erledigt gewesen.
Von daher was willst du mir damit sagen das es so leicht geht?
Dass man gar nicht versuchen sollte eine Kündigung zu vermeiden!
Ich hätte aber sie gern vermieden um zu vermeiden das ein Fall eintritt das ich nicht in der Lage bin den neue Vertrag zu machen und dann tatsächlich die Nummer abgestellt wird.
Unlogged in user
Answer
from