Gelöst

Kontaktformular nutzlos

vor 3 Jahren

Beitrag gelöscht, da die Aussage das ich das Verfahren der telekom als Grenzwertig wurde, hier zum überwiegenden Inhalkt des Forums wurde.

Der Hauptanliegen war es zu Kritisieren das es keinen Kontaktformular für den Zweck mehr gibt, und anstatt es mit der Telekom direkt zu kommunzieren , bliebt mir nur diese Forum.

Auch der Versuch auf die Kündigungsbestätigung zu Antwortten hat mit eine Email geändert das dere Absenderadresse nicht für den Empfang von Emails dient.

Also wie bitte soll man mit der Telekom kommunzieren wenn sie die Kontaktaufnahme durch ihre Kunden im Zusammenhang mit der Kündigung inbesondere unmöglich macht.


1236

46

    • vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird

      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird
      Steffen.Girscholl
      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird

      Aufpassen mit Behauptungen 

      0

    • vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert.

      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert.
      Steffen.Girscholl
      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert.

      Statt Betrug zu brüllen, lieber mal die AB lesen und dann den Tarif auf "ohne Smartphone" ändern @Steffen.Girscholl 

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Bitte mal Nachrechnen: Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.

      Bitte mal Nachrechnen:  Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.
      Steffen.Girscholl
      Bitte mal Nachrechnen:  Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.

      Falsch.

      Wenn du z.B. am 31.03. den Vertrag kündigst, endet dieser am 30.04..

      Wenn du z.B. am 02.04. den Vertrag kündigst, endet dieser am 01.05..

       

      Nun steige ich aus, das ist mir echt zu blöd, alles mehrfach zu erklären.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Marcel2605  schrieb:
      @Steffen.Girscholl  schrieb:
      Bitte mal Nachrechnen:  Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme

      Nein,

      Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat.

      Kündigst du heute, endet dieser am 03.11.

      Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11.

       

      Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter 

       

      Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert

       


      Das TKG wurde dahingehend geändert das es keine Verlängerung um 12 Monatte mehr gibt, und dem hat die Telekom auch Rechnung getragen und darüber wurde man auch in einer geänderte Infos zu den Kündigungsbedinungen informiert.
      Allerdings ist laut meine letzten Telekom Mobilfunkrechung der Vertrag nun stattdessen mont. Kündbar.

      Man könnte die Formulierung auch in deine Weise deuten.
      Aber darum geht es auch überhaupt nicht.

      Selbst wenn ich am 1 Tage nach ablauf der Mindestsvertragslaufzeit kündige und dann der Vertrag nach 25 Monatte+1 Tag enden würde, wäre es immer noch 1 Monat vermeidbar, außerdem wenn ich dann erst bemerke das die neue Tarifangebote für Bestandkunden z.b. durch Wegfall von Stream On (das wird ja defintiv passieren) was dann?

      Katze im Sacke kaufen? Ich würde eine stillschweigenden Verlängerung  zustimmen damit erstmal zustimmen das ich weiterhin den Preis MIT SMARTPHONE zahle und dann darauf hoffen das Vertragsangebote inhatlich wie preislich die ich erst später sehen werde, für Bestandsangebote vergleichbar denen von Neukunden sind.

      Wir legen in eine Zeit wo man jeden Euro z.b. für Heizkosten braucht und JA auch ein Monat vermeidbare Kosten für den Tarif MIT SMARTPHONE sind 1 Monat zu zuviel.

      Was glauben Sie den warum der Gesetzgeber das TKG geändert hat, weil es Verträge sich automatisch verlängert haben und das ganz bewußt geschah.
      Wenn das aber jetzt nur mit 1-2 Monatte statt 12 Monatte weitergeht, wird die nächsten TKG Änderung kommen und dann wird es gar keine automatischen Verlängerung mehr geben.

      Die Dummen diese Reglung werden dann die Kunden sein, die vergessen, dass dann ein Vertragsende eintritt und die Telefonnummer abgestellt wird,  weil sie vergessen haben, rechtzeitig einen neuen Vertrags abzuschließen.
      Das wollte der Gesetzgeber auch verhindern.

      Wenn jetzt aber die alte Praxis mit 1-2 Monate statt 12 Monate sich fortsetzt, und es dann immer noch Millionen Kunden sind, die diese 1-2 Monatte gegen ihren Willen bezahlen, kann man sich ausrechnen wie viel Geld allein dadurch eingenommen wird.

      Ich hoffe das dann der Gesetzgeber nochmal eingreift und es ganz und gar verboten wird, das ein Vertrag mit eine Laufzeit danach einfach weder geht.
      Entweder man schließt eine Vertrag ohne Laufzeiten ab oder für 12 oder 24 Monatte und dann endet er auch.

      Das aber ist nur meine Meinung, momentan ist es so saß das die Verlängerung 1 Monat ist, die Kündigungsfrist ebenso und daher MUSS und HABE ich eher gekündigt als ich die Möglichkeit zu einem Tarifwechsel habe.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Steffen.Girscholl Bitte mal Nachrechnen: Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme. Bitte mal Nachrechnen: Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme. Steffen.Girscholl Bitte mal Nachrechnen: Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme. Falsch. Wenn du z.B. am 31.03. den Vertrag kündigst, endet dieser am 30.04.. Wenn du z.B. am 02.04. den Vertrag kündigst, endet dieser am 01.05.. Nun steige ich aus, das ist mir echt zu blöd, alles mehrfach zu erklären.

      Steffen.Girscholl

      Bitte mal Nachrechnen: Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.

      Bitte mal Nachrechnen:  Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.
      Steffen.Girscholl
      Bitte mal Nachrechnen:  Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.

      Falsch.

      Wenn du z.B. am 31.03. den Vertrag kündigst, endet dieser am 30.04..

      Wenn du z.B. am 02.04. den Vertrag kündigst, endet dieser am 01.05..

       

      Nun steige ich aus, das ist mir echt zu blöd, alles mehrfach zu erklären.

      Steffen.Girscholl
      Steffen.Girscholl

      Bitte mal Nachrechnen: Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.

      Bitte mal Nachrechnen:  Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.
      Steffen.Girscholl
      Bitte mal Nachrechnen:  Ein Vertrag endet sagen wir mal am 31.3., wenn man ihn nicht bis 28.2. kündigt verlängert er sich Stillschweigend um 1 Monat, d.h. am 1.3. hat er sich bis 30.4. verlängert, wenn ich aber sogar bis 1.4. also Ablauf der MVLZ warte, spricht bis 1.4. ist die Zeit ihn noch bis 30.4. zu Kündigen auch vorbei, so daß ich dann frühestens zum 31.5. den Vertrag beendet bekäme.

      Falsch.

      Wenn du z.B. am 31.03. den Vertrag kündigst, endet dieser am 30.04..

      Wenn du z.B. am 02.04. den Vertrag kündigst, endet dieser am 01.05..

       

      Nun steige ich aus, das ist mir echt zu blöd, alles mehrfach zu erklären.


      dazu habe ich mich schon gegenüber @Marcel2605 geäußert
      Und es geht mir auch nicht darumn ob es 25 Monat, 25 Monat +1 Tag oder wie ich schrieb und annehmen 26 MOnatte sind.
      Bereits 25 Monatte weil ich anstatt bis 28.2. erst am 1.4. Kündigen wenn ich warte was für eine Tarif ich dann bekomen, sind einfach 1 Monat zu viel.
      Ich müsste bis 28.2. Kündigen bekomme aber entweder bestenfals 4 Wochen vorher also ab 3.3. schlechtenfals erst am 1.4. die neue Tarife zu sehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert

      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert
      Steffen.Girscholl
      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert

      @Steffen.Girscholl

      In dem Grundpreis ist das Handy mit drin. Dies ist aber keine Ratenzahlung.

      Für einen Tarifwechsel ohne Handy musst du selber aktiv werden. Nach 24 Monaten kannst du jederzeit, täglich den Tarif ändern

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/tarife-optionen/wechsel-mobilfunk-tarif?samChecked=true

      Screenshot_20221003-162254_Firefox.jpg

      Und das ist kein Betrug. Das steht sogar in den AGB,..

       

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      @Steffen.Girscholl Du hsat doch schon vor zwei Jahren mitgeteilt bekommen wie man die Tarifänderung einleiten kann. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Tarifangebot/m-p/3787568#M373114

      @Steffen.Girscholl Du hsat doch schon vor zwei Jahren mitgeteilt bekommen wie man die Tarifänderung einleiten kann. 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Tarifangebot/m-p/3787568#M373114

      Steffen.Girscholl

      @Steffen.Girscholl Du hsat doch schon vor zwei Jahren mitgeteilt bekommen wie man die Tarifänderung einleiten kann. 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Tarifangebot/m-p/3787568#M373114


      Ja und? Ich habe schon vor 2 Jahren gewusst das ich eine 1  Monatige Kündigungsfrist haben und damit diese gewahrt bleibt muss ich rechzeitig kündigen, das gleiche galt auch 2019 und 2021 wo du offenbar die damalige Diskussion herausgesucht hat.

      Damals wie heute aber ist es für mich völlige Quatsch das man erst eine Vertrag kündigen muss, um die Frist zu wahren um danach dann ein neue Vertrag einzugehen .

      Was soll es mir in der Praxis nutzen wenn man in den Zeitraum NACH Ablauf der Kündigungsfrist aber VOR Ende des Mindesvertragslaufzeit ich erst NACHFOLGETARIFE angeboten bekomme.

      Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack und verzichte auf die Kündigung um dann festzustellen das die Vertragsangebote für Bestandskunden die man erst danach erhält, nicht annehmbar sind.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Steffen.Girscholl Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt. Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt. Steffen.Girscholl Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt. wirst du nicht @Steffen.Girscholl Marcel2605 Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert Marcel2605 Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert nach der MVLZ ist der Vertrag täglich kündbar und endet 1 Monat später ab dem Tag der Kündigung.

      Steffen.Girscholl

      Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt.

      Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat  eine stillschweigende Verlängerung eintritt.
      Steffen.Girscholl
      Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat  eine stillschweigende Verlängerung eintritt.

      wirst du nicht @Steffen.Girscholl 

       

      Marcel2605

      Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert

      Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat.

      Kündigst du heute, endet dieser am 03.11.

      Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11.

       

      Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter 

       

      Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert

      Marcel2605

      Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat.

      Kündigst du heute, endet dieser am 03.11.

      Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11.

       

      Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter 

       

      Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert


      nach der MVLZ ist der Vertrag täglich kündbar und endet 1 Monat später ab dem Tag der Kündigung.

       

       

      Marcel2605
      Steffen.Girscholl

      Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat eine stillschweigende Verlängerung eintritt.

      Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat  eine stillschweigende Verlängerung eintritt.
      Steffen.Girscholl
      Ich habe gekündigt, ohne die Absicht zu haben das ich nach Vertragsende meine Vertrag mehr mit dere Telekom habe, sondern aus der Notwendigkeit das ich ansonsten für den 25. und 26.Monat  eine stillschweigende Verlängerung eintritt.

      wirst du nicht @Steffen.Girscholl 

       

      Marcel2605

      Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat. Kündigst du heute, endet dieser am 03.11. Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11. Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert

      Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat.

      Kündigst du heute, endet dieser am 03.11.

      Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11.

       

      Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter 

       

      Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert

      Marcel2605

      Jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat.

      Kündigst du heute, endet dieser am 03.11.

      Kündigst du erst morgen, dann endet dieser am 04.11.

       

      Immer 1 Tag später. D.h., nach der MVLZ läuft der Vertrag unbefristet weiter 

       

      Das ist seit 01.12.21 ,nach neuem TKG , geändert


      nach der MVLZ ist der Vertrag täglich kündbar und endet 1 Monat später ab dem Tag der Kündigung.

       

       


      Schön das du deine eigenen Beiträge zietiest bevor ich dir darauf überhaupt geantwortet habe.
      Ließ meine Antwort da oben.

      Fakt ist selbst wenn du 100% Recht hast
      Dann heißt Kündigung vor dem 28.2. der vertrag am nach exakt 2 Jahren am 31.3.
      Kündigung aber erst am 1.4, weil ich solange warten soll bis ich ein Nachfolgevertrag angeboten bekommen, dann wäre ich frühestents am 1.5. aus dem Vertrag raus.

      Die Leute die hier Antworten geben ja auch verschieden Aussagen, einige sagen man bekämne die neuen Tarife 4 Wochen, andere 1 Monat und andere erst nach Ablauf des Vertragslaufzeit zu sehen.
      Vielleicht sollte ihr erstmal rausfinden wann man tatsäcliche die neue Vertragsangebote zu sehen bekommt?
      In meine Fall vor dem 28.2. oder zwischen 1.3 und 31.3 oder tatsächlich erst am 1.4.

      Da geht es um die Kosten von bis zu 1 Monat+ X und das ist mir zu viel Risko.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Steffen.Girscholl die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß. die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß. Steffen.Girscholl die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß. Ist es auch @Steffen.Girscholl @ich habe das eben mit Festnetz durchgespielt 👍 auf der Mein Magenta App

      Steffen.Girscholl

      die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß.

      die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß.
      Steffen.Girscholl
      die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß.

      Ist es auch @Steffen.Girscholl 

      @ich habe das eben mit Festnetz durchgespielt 👍 auf der Mein Magenta App

      Steffen.Girscholl
      Steffen.Girscholl

      die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß.

      die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß.
      Steffen.Girscholl
      die Kündigung genauso leicht durchführen können muß, wie den vertragsabschluß.

      Ist es auch @Steffen.Girscholl 

      @ich habe das eben mit Festnetz durchgespielt 👍 auf der Mein Magenta App


      Ja und?
      Ich habe gesagt das man es so leicht kann, im vergleich dazu mit der Telekom in Kontakt zu treten um eine Kündigung zu vermeiden ist die Kündigung in 1min erledigt gewesen.
      Von daher was willst du mir damit sagen das es so leicht geht?
      Dass man gar nicht versuchen sollte eine Kündigung zu vermeiden!

      Ich hätte aber sie gern vermieden um zu vermeiden das ein Fall eintritt das ich nicht in der Lage bin den neue Vertrag zu machen und dann tatsächlich die Nummer abgestellt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Steffen.Girscholl 

      Steffen.Girscholl

      Ich würde gern Frage wie das in der Praxis dann aussehen soll, warte man den Ablauf der Mindesvertragslaufzeit ab, hat man auch das Kündigungsdatum verpaßt und der Vertrag wurde bereits um weitere 12 Monatte verlängert:

      Ich würde gern Frage wie das in der Praxis dann aussehen soll, warte man den Ablauf der Mindesvertragslaufzeit ab, hat man auch das Kündigungsdatum verpaßt und  der Vertrag wurde bereits um weitere 12 Monatte verlängert:
      Steffen.Girscholl
      Ich würde gern Frage wie das in der Praxis dann aussehen soll, warte man den Ablauf der Mindesvertragslaufzeit ab, hat man auch das Kündigungsdatum verpaßt und  der Vertrag wurde bereits um weitere 12 Monatte verlängert:

      Er verlängert sich nicht um 12 Monate seit dem 01.12.21.

      Sondern unbefristet mit täglicher Kündigung zur Monatsfrist.

       

      Steffen.Girscholl

      Außerdem wenn ich bereits ab Tag 1 nach Ablauf der Mindesvertragslaufzeit eine günstigen Tarif (den genau dann geht ohne Kündigung gar nichts) nutzen möchte, dann muss diese Vertrag wenigstens 5-10 Tage vor dem Ende der Vertragslaufzeit abgeschlossen sein, damit er auch in Kraft tritt.

      Außerdem wenn ich bereits ab Tag 1 nach Ablauf der Mindesvertragslaufzeit eine günstigen Tarif (den genau dann geht ohne Kündigung gar nichts) nutzen möchte,  dann muss diese Vertrag wenigstens 5-10 Tage vor dem Ende der Vertragslaufzeit abgeschlossen sein, damit er auch in Kraft tritt.
      Steffen.Girscholl
      Außerdem wenn ich bereits ab Tag 1 nach Ablauf der Mindesvertragslaufzeit eine günstigen Tarif (den genau dann geht ohne Kündigung gar nichts) nutzen möchte,  dann muss diese Vertrag wenigstens 5-10 Tage vor dem Ende der Vertragslaufzeit abgeschlossen sein, damit er auch in Kraft tritt.

      Blödsinn.

      Dann kannst du ohne Wechselgebühr wechseln.

      Steffen.Girscholl

      So oder so, was die Telekom dort schreibt, ist nichts anders als der Versuch das Kunden nicht Kündigen mt der Folge das dadurch neue Tatsachen eingetreten sind und ein Wechsel in einen günstigen Tarif unmöglich wird.

      So oder so, was die Telekom dort schreibt, ist nichts anders als der Versuch das Kunden nicht Kündigen mt der Folge das dadurch neue Tatsachen eingetreten sind und ein Wechsel in einen günstigen Tarif unmöglich wird.
      Steffen.Girscholl
      So oder so, was die Telekom dort schreibt, ist nichts anders als der Versuch das Kunden nicht Kündigen mt der Folge das dadurch neue Tatsachen eingetreten sind und ein Wechsel in einen günstigen Tarif unmöglich wird.

      Irrtum.

      Irgendwie hast du dich falsch informiert.

      Steffen.Girscholl

      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert.

      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert.
      Steffen.Girscholl
      Im Übrigen empfinde ich es schon grenzwertig und am Rande des Betrugs wenn ein Tarif mit Smartphone im Preis nach den 2 Jahren nicht automatisch gesenkt wird, und sich die Telekom weiterhin des Preise mit dem Smartphone kassiert.

      Korrekt.

      Warum ändert man da dann nicht aktiv in Flex bzw in ohne Smartphone?

      Ist doch ganz einfach.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Ich verabschied mich hiermit von der Diskussion.

      Ich verabschied mich hiermit von der Diskussion.
      Steffen.Girscholl
      Ich verabschied mich hiermit von der Diskussion.

      Du hattest wenigstens einen kurzweiligen 3. Oktober😃

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Steffen.Girscholl  schrieb:
      Wenn die Telekom hier ließt, sie können mich gern in Bezug auf die stattgefunden Kündigung kontaktieren, und mir ein Nachfolgetarif anbieten, dafür ist hier der falsche Platz, die Emailadresse steht garantiert irgendwo zugängig und damit finden sie auch meinen Vertrag

      Ruf mal unter
      Mobilfunk: 0800 33 01032
      Mo- Fr. von 8 - 21 Uhr, Sa: von 8 - 20 Uhr

       

      Ggf wird die Kundenrückgewinnung dich kontaktieren.

      Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben.
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag @Steffen.Girscholl , 

       

      leider habe ich Sie telefonisch gerade nicht erreicht und Ihnen eine Nachricht auf Ihrer Sprachbox hinterlassen.

      Geben Sie gerne im Profil Ihre Mobilfunkrufnummer als alternative Rückrufnummer an.

      Evtl. noch ein Zeitfenster, wann ich Sie erreichen kann.

       

      Freundliche Grüße

      Marita W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Beitrag gelöscht, da die Aussage das ich das Verfahren der telekom als Grenzwertig wurde, hier zum überwiegenden Inhalkt des Forums wurde. Der Hauptanliegen war es zu Kritisieren das es keinen Kontaktformular für den Zweck mehr gibt, und anstatt es mit der Telekom direkt zu kommunzieren , bliebt mir nur diese Forum. Auch der Versuch auf die Kündigungsbestätigung zu Antwortten hat mit eine Email geändert das dere Absenderadresse nicht für den Empfang von Emails dient. Also wie bitte soll man mit der Telekom kommunzieren wenn sie die Kontaktaufnahme durch ihre Kunden im Zusammenhang mit der Kündigung inbesondere unmöglich macht.

      Beitrag gelöscht, da die Aussage das ich das Verfahren der telekom als Grenzwertig wurde, hier zum überwiegenden Inhalkt des Forums wurde.

      Der Hauptanliegen war es zu Kritisieren das es keinen Kontaktformular für den Zweck mehr gibt, und anstatt es mit der Telekom direkt zu kommunzieren , bliebt mir nur diese Forum.

      Auch der Versuch auf die Kündigungsbestätigung zu Antwortten hat mit eine Email geändert das dere Absenderadresse nicht für den Empfang von Emails dient.

      Also wie bitte soll man mit der Telekom kommunzieren wenn sie die Kontaktaufnahme durch ihre Kunden im Zusammenhang mit der Kündigung inbesondere unmöglich macht.
      Steffen.Girscholl
      Beitrag gelöscht, da die Aussage das ich das Verfahren der telekom als Grenzwertig wurde, hier zum überwiegenden Inhalkt des Forums wurde.

      Der Hauptanliegen war es zu Kritisieren das es keinen Kontaktformular für den Zweck mehr gibt, und anstatt es mit der Telekom direkt zu kommunzieren , bliebt mir nur diese Forum.

      Auch der Versuch auf die Kündigungsbestätigung zu Antwortten hat mit eine Email geändert das dere Absenderadresse nicht für den Empfang von Emails dient.

      Also wie bitte soll man mit der Telekom kommunzieren wenn sie die Kontaktaufnahme durch ihre Kunden im Zusammenhang mit der Kündigung inbesondere unmöglich macht.

      Und wieder den Startbeitrag geändert.

      So wird das nix hier.

       

      Steffen.Girscholl

      Also wie bitte soll man mit der Telekom kommunzieren wenn sie die Kontaktaufnahme durch ihre Kunden im Zusammenhang mit der Kündigung inbesondere unmöglich macht.

      Also wie bitte soll man mit der Telekom kommunzieren wenn sie die Kontaktaufnahme durch ihre Kunden im Zusammenhang mit der Kündigung inbesondere unmöglich macht.
      Steffen.Girscholl
      Also wie bitte soll man mit der Telekom kommunzieren wenn sie die Kontaktaufnahme durch ihre Kunden im Zusammenhang mit der Kündigung inbesondere unmöglich macht.

      Kündigung geht an der Hotline 08003302202 und im Kundencenter bei dem jeweiligen Vertrag unter

      Meine Vertragsdaten

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Und wieder den Startbeitrag geändert. So wird das nix hier. Kündigung geht an der Hotline 08003302202 und im Kundencenter bei dem jeweiligen Vertrag unter

      Und wieder den Startbeitrag geändert.

      So wird das nix hier.

       

      Kündigung geht an der Hotline 08003302202 und im Kundencenter bei dem jeweiligen Vertrag unter

       

      Und wieder den Startbeitrag geändert.

      So wird das nix hier.

       

      Kündigung geht an der Hotline 08003302202 und im Kundencenter bei dem jeweiligen Vertrag unter

       


      1. Der Vertrag ist schon gekündigt noch vor dem 1.Posting
      2. Wenn sich alle Antworten und inzwischen 5.Seiten mit Nebensächlichkeit beschäftigen, dann ändere ich es

      Das Anliegen meine Nachricht ist ein Statment von der Telekom nicht von andere Kunden
      -keine Kontaktaufnahme zu Telekom hat, weil es zwar noch Seite gibt mit KONTAKTOFORUMLAR aber nach Themaauswahl ist
      -Die Sitation so ist warte ich bis Tag 1 nach Ablauf der Mindesvertragslaufzeit ist das frühstmögliche Vertragsende schon mit Ablauf des 26. Monats, man kann überhaupt nicht bis dahin warten, wenn man verhindern will das man im 25. und 26. Monat man noch den Tarif zu bezahlen hat.
      Die Telekom tut so als könne man diese Entscheidung auch am 1.Tag nach Ablauf der Mindesvertragslaufzeit treffen, das stimmt so aber nicht weil zu diesem Zeitpunkt gilt der Vertrag mindestens bis Ablauf des 26.Monats.

      Das alles hätte ich liebend gern der Telekom mitgeteilt,  da es aber nicht geht, halt hier.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Steffen.Girscholl

      Der Hauptanliegen war es zu Kritisieren das es keinen Kontaktformular für den Zweck mehr gibt, und anstatt es mit der Telekom direkt zu kommunzieren , bliebt mir nur diese Forum.

      Der Hauptanliegen war es zu Kritisieren das es keinen Kontaktformular für den Zweck mehr gibt, und anstatt es mit der Telekom direkt zu kommunzieren , bliebt mir nur diese Forum.
      Steffen.Girscholl
      Der Hauptanliegen war es zu Kritisieren das es keinen Kontaktformular für den Zweck mehr gibt, und anstatt es mit der Telekom direkt zu kommunzieren , bliebt mir nur diese Forum.

      Dann geht halt in den Shop

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Thunder99  schrieb:

      Dann geht halt in den Shop

       


      Guter Vorschlag: Sobald die Telekom auch in kleinen Ortschaften welche wieder aufmacht tue ich das.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich wünschte mir, dass es bei der Telekom überhaupt keine verknüpften Smartphones mehr gäbe.

      Weniger Stress für alle.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @wolliballa  schrieb:

      Ich wünschte mir, dass es bei der Telekom überhaupt keine verknüpften Smartphones mehr gäbe.

      Weniger Stress für alle.


      Oben wurde ja erwählt die Sache mit dem TKG die die Laufzeite nur noch sehr beschränkt erlaubt hinsichtlich automatische Verlängerung.

      Wenn aber weiterhin die Praxis Kopplung von Handy an eine Tarif nach Ablauf der 24 Monate dazu führt das man diese hohe Preise weiterzahlen muss (auch wenn man dann nur 1 Monat erstmal hat) wer es dauerhaft vergißt umzustellen, dann eien Sondereinnahme für die Telefonabbieter wird, dann muss muß und wird hoffentlich der Gesetzgeber dann nochmal eingreifen ,

      Entweder werden dann die Praxis von Verlängerung ganz wegfallen, oder man muß automatisch den Preis nach den 2 Jahren auf das Senken was man bezahlt hätte ohne Handy , oder es werden Laufzeitverträge mit Handy ganz verboten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Völlig korrekt, die komplette sogenannte Kontaktseite der Telekom ist nur dazu da, um das normale Publikum abzuwimmeln. Das normale Publikum ist der Telekom offensichtlich lästig. Dieses normale Publikum zählt zu den Arbeitgebern der Telekom, trotzdem behandelt die Telekom dieses normale Publikum mehr als nur geringschätzig. Noch kann die Telekom sich dieses Verhalten erlaubne, weil die anderen Anbieter - so die mir bekannten Tests - noch schlechter als die Telekom sind.

      Vielleicht hilft es, wenn jede kleine Geringschätzung durch die Telkom an die Netzagentur gemeldet wird. Dann hätte die Telekom eventuell mehr zu tun und viel mehr an Ärger, als wenn sie ihre Privatkunden mit Respekt begegnen würde und deren Anliegen auch vernünftig bearbeiten würde.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Aquinaten 

      Schildere Dein Problem mit deinem Anschluß, sonst kann dir nicht geholfen werden.

      Oder hast Du gar keins 😳

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Aquinaten,

       

      schildere hier gerne den Sachverhalt, zu dem du Unterstützung benötigst.

      Indem du deine Rückrufnummer in deinen Profildaten ergänzt und mir hier ein dir passendes Zeitfenster mitteilst, kann ich direkt weiterhelfen.

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 10 Monaten

      in  

      392

      0

      6

      in  

      38

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      1193

      0

      3