Kosten bei Portierung zu Congstar

vor 6 Jahren

Hallo. Wir haben einen Telekom Mobilfunkvertrag zu Anfang Mai 2019 gekündigt und eine Portierung der Rufnummer zu Congstar beantragt. Das hat auch soweit gut geklappt.

Nach Informationen von Congstar von März 2019 ist Congstar nun eine Marke der Telekom und die Telekom auch mein neuer (und alter) Vertragspartner trotz Congstar Tarif.

Im Telekom-Chat wurde mir nun jetzt allerdings gesagt: "Telekom ist telekom und Congstar ist Congstar. Ein eigener Anbieter. Es ist eine Portierung die Gebührenpflichtig ist von 29,95 €."

Wieso muss ich weiterhin Portierungsgebühren zahlen, wenn die Telekom mein alter und neuer Vertragspartner ist?

235

6

    • vor 6 Jahren

      Hallo @McSeeli,

      Congstar ist ein Tochterunternehmen der Telekom, der aber wiederum eigenständig ist.

      Bedeutet die Portierungsgebühren zahlst du, und Congstar werden sie dir mit 25€ erstatten.

       

      Unbenannt.PNG

      Quelle: congstar.de

       

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Stimmt @Mächschen, danke für den Hinweis.

      Aber erst seit dem 01.April19 ist es so.

      Habe das gar nicht mitbekommen gehabt.

      Seit fast 12 Jahren existiert Congstar als eigenständiges Tochter-Unternehmen der Deutschen Telekom. Dies wird sich zum 1. April 2019 jedoch ändern und das eigenständige Unternehmen Congstar geht in der Deutschen Telekom auf, wo es künftig als eigene Produktmarke der Deutschen Telekom weitergeführt wird. Quelle: computerbase.de

      Seit fast 12 Jahren existiert Congstar als eigenständiges Tochter-Unternehmen der Deutschen Telekom. Dies wird sich zum 1. April 2019 jedoch ändern und das eigenständige Unternehmen Congstar geht in der Deutschen Telekom auf, wo es künftig als eigene Produktmarke der Deutschen Telekom weitergeführt wird.
      Quelle: computerbase.de
      Seit fast 12 Jahren existiert Congstar als eigenständiges Tochter-Unternehmen der Deutschen Telekom. Dies wird sich zum 1. April 2019 jedoch ändern und das eigenständige Unternehmen Congstar geht in der Deutschen Telekom auf, wo es künftig als eigene Produktmarke der Deutschen Telekom weitergeführt wird.
      Quelle: computerbase.de

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke schon einmal für die Meinungen. Genau diese unterschiedliche Ansicht ist mein Problem, da mir auch der Chat-Kundendienst gesagt hat, es bleiben zwei eigenständige Firmen, die Mail von Congstar aber lautete "Vertragspartner ist die Deutsche Telekom".

      Ich werd da wohl auch noch einmal im T-Punkt nachfragen müssen, um einen dritten, wieder anderen Standpunkt zu erhalten....

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @McSeeli 

       

      Was IAT denn deine Frage?

       

      Die Portierung ist kostenpflichtig und eine Kulanzleistung. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @McSeeli 

       

      Darf ich fragen, warum du von der Telekom zu Congstar wechselst, und nicht zB auf einen Prepaid Tarif gewechselt bist nach Vertragsende? 

      Nicht attraktiv genug? 

       

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife

       

      Viele Grüße und schade, dass du die Original Telekom verlässt. 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von