Gelöst
Kundencenter zeigt falsches Kündigungsdatum an
vor 4 Jahren
Da ich kein richtiges Kontaktformular gefunden habe, schreibe ich es mal hier
Ich habe mein Vertrag am 23.02.2020 gekündigt zum 14.10.2021. Daraufhin habe ich auch eine Kündigungsbestätigung postalisch und eine Ankündigung, dass mir die Bestätigung per Post geschickt wird, habe ich per Email erhalten.
Soweit so normal.
In meinem Kundencenter steht jetzt aber das mein Vertrag noch bis zum 14.10.2022 läuft, also um ein Jahr verlängert wurde. Jetztfrage ich mich natürlich, ob es bloß ein Anzeigefehler ist oder ob auch nach dem 14.10.2021 mir Rechnungen gestellt werden.
437
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
471
0
4
Gelöst
6293
0
2
vor 5 Jahren
194
0
2
411
0
5
vor 4 Jahren
Wenn in der Kündigungsbestätigung das richtige Datum steht, sollte alles passen. Ich kann aber trotzdem mal das Team informieren, wenn du möchtest?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
@muc80337_2 Ich verstehe dein Anliegen, das Team nicht unnötig zu belasten. Ich hab's angeboten, weil wir ja keine Ahnung über Vertragsdetails haben und das ja so ein Fall ist, an dem nur das Team verlässliche Auskunft geben kann. Die Meldungen ans Team werden ja auch entsprechend priorisiert, sodass echte Notfälle sichtbar sind. Es kam ja schon oft genug vor, dass irgendwann mal eine Vertragsänderung übersehen wurde und sich die Frist wieder verlängert hat oder so ... Aber nachdem eine Kündigungsbestätigung vorliegt, ist die Sache ja klar.
Auch in der Sache mit dem Kundencenter gebe ich dir recht, da gibt es noch deutliches Verbesserungspotential. Es gibt ja auch dieses "neue Kundencenter", wo man aber nur Mobilfunk und TV verwalten kann. Alles bisschen verwirrend.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ak123
Sollte keine Kritik an Dir sein, war mehr eine philosophische Betrachtung.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin da hin- und hergerissen, ob ich eine solche Bemerkung gut oder schlecht finden soll. Schlecht, weil wegen des doofen Kundencenters unnötig Last auf die Teamies abgeladen wird. Gut, weil wenn die Teamies durch solche Antworten in Überlast geraten vielleicht endlich mal die Anzeige so dargestellt wird, dass man etwas damit anfangen kann. Man könnte das z.B. ganz weglassen, wenn es eh unnütz ist, was da steht. Oder "einfach" korrigieren. Das Kundencenter ist schon seit Jahren eine mittlere Katastrophe. Früher (vor einigen Jahren) hat es mal getaugt, dann wurde es umdesignt - soll ja alles schöner sein. Nur ist es weder schöner noch funktionaler geworden (meine Meinung).
Ich bin da hin- und hergerissen, ob ich eine solche Bemerkung gut oder schlecht finden soll.
Schlecht, weil wegen des doofen Kundencenters unnötig Last auf die Teamies abgeladen wird.
Gut, weil wenn die Teamies durch solche Antworten in Überlast geraten vielleicht endlich mal die Anzeige so dargestellt wird, dass man etwas damit anfangen kann.
Man könnte das z.B. ganz weglassen, wenn es eh unnütz ist, was da steht.
Oder "einfach" korrigieren.
Das Kundencenter ist schon seit Jahren eine mittlere Katastrophe.
Früher (vor einigen Jahren) hat es mal getaugt, dann wurde es umdesignt - soll ja alles schöner sein. Nur ist es weder schöner noch funktionaler geworden (meine Meinung).
Also wenn ich so etwas in meinem Kundencenter lesen würde, dann würde ich auch direkt nachfragen, was hier falsch läuft. Wenn das ein bekanntes Problem ist, dann wäre Telekom verpflichtet dies zu korrigieren und richtige Angaben zu machen. Ansonsten braucht man sich ja nicht zu wundern, wenn mehrere Kunden nachfragen, ob da wirklich alles korrekt wäre. Dann lieber einmal mehr nachfragen, als nicht nachzufragen. Wir als normale User können eh keine verbindliche Angaben geben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @andreas_reeh
Das Kundencenter kenn ihre Kündigung nicht und hat daher den Vertrag "verlängert" in der Anzeige.
Das wird hier schon länger bemängelt.
Es zählt somit, was sie schriftlich erhalten haben.
0
vor 4 Jahren
. . . . . In meinem Kundencenter steht jetzt aber das mein Vertrag noch bis zum 14.10.2022 läuft, also um ein Jahr verlängert wurde. Jetztfrage ich mich natürlich, ob es bloß ein Anzeigefehler ist oder ob auch nach dem 14.10.2021 mir Rechnungen gestellt werden.
In meinem Kundencenter steht jetzt aber das mein Vertrag noch bis zum 14.10.2022 läuft, also um ein Jahr verlängert wurde. Jetztfrage ich mich natürlich, ob es bloß ein Anzeigefehler ist oder ob auch nach dem 14.10.2021 mir Rechnungen gestellt werden.
Immer dann wenn man genaue, verbindliche Angaben braucht, kann man sich auf das Kundencenter nicht verlassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom mit dieser unsicheren Anzeige ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt.
0
vor 4 Jahren
ich freue mich dich in unserer Community begrüßen zu dürfen.
Eigentlich wurdest du ja bereits bestens informiert
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, können wir gerne kurz telefonieren.
Grüße
Sarah S.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die gute @Sarah S. breitet den Mantel des Schweigens über die Unzulänglichkeit des Kundencenters... aber was will sie auch anderes machen...
Es ist bekannt, dass selbiges deutliches Verbesserungspotential hat.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es wurde ja alles dazu gesagt und es ist so, dass eine bestehende Kündigung zwar in den Aufträgen im Kundencenter angezeigt wird aber eben die Vertragsdaten davon unberührt bleiben.
Einen schönen Abend,
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von