Kundenrückgewinnung ein Mythos?

5 years ago

Gibt es die Kunden Rückgewinnung wirklich und melden die sich irgendwann?

Mir wurde empfohlen meinen Vertrag zu kündigen, da bei einer Vertragsverlängerung, für mich höhere Kosten entstanden wären als wenn ich mir das Smartphone selbst gekauft hätte und den Vertrag einfach weiter hätte laufen lassen (Tarif mit Smartphone) ohne ein neues Gerät von der Telekom zu bekommen.

 

Der Vertrag läuft auf diese Weise schon seit einem Jahr weiter und ich bezahle sozusagen das schon abbezahlte Gerät weiter ab,

mit einem Tarif, der auch noch, auf Preis-Leistung bezogen, längst überholt ist.

Auch hier wurde ich nie gefragt ob ich denn ein neues Gerät zur Verlängerung bekommen möchte.

 

Ich habe zu meiner Kündigung niemals ein Feedback bekommen, habe eingewilligt von der Telekom Werbeangebote zu bekommen, und alles was bis jetzt passiert ist, ist dass ich als Single, ein Angebot zu eine Partnerkarte bekommen habe was mich nunmal überhaupt nicht interessiert und auch von dem Mitarbeiter nicht einfach verstanden wurde.

Er hat einfach gefragt ob mir nicht doch noch jemand einfällt, der einen Partner Vertrag mit mir brauchen könnte.

 

Nun sieht es wohl doch so aus, als wäre die Kündigung durchgegangen, auch wieder ohne Info an mich und der Vertrag endet nächsten Monat, statt nächstes Jahr.

 

Gibt es Erfahrungen ob da noch etwas kommt oder sollte ich mich lieber langsam um meine Rufnummer Mitnahme kümmern?

 

 

Beste Grüße

Jakob

 

287

0

15

    • 5 years ago

      Hallo @bokaj_ ,

      Sie können doch selbst anrufen:

      https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz

       

      Dort steht eine Telefonnummer. Vielleicht wird Ihnen da geholfen. Oder habe ich es falsch verstanden?

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

       

      7

      from

      5 years ago

      @bokaj_ 

      bokaj_

      Hallo @Coole Katze, Danke für den Tipp! Allerdings geht es um meinen Mobilfunkvertrag, und was ich nicht verstehe ist, wozu ich dann die Einwilligung zu Anrufen für Werbezwecke eingehen sollte!?

      Hallo @Coole Katze,

       

      Danke für den Tipp!

      Allerdings geht es um meinen Mobilfunkvertrag,

      und was ich nicht verstehe ist, wozu ich dann die Einwilligung zu Anrufen für Werbezwecke eingehen sollte!?

      bokaj_

      Hallo @Coole Katze,

       

      Danke für den Tipp!

      Allerdings geht es um meinen Mobilfunkvertrag,

      und was ich nicht verstehe ist, wozu ich dann die Einwilligung zu Anrufen für Werbezwecke eingehen sollte!?


      Ohne darf die Kundenrückgewinnung nicht anrufen. 😂

      from

      5 years ago

      bokaj_

      und was ich nicht verstehe ist, wozu ich dann die Einwilligung zu Anrufen für Werbezwecke eingehen sollte!? Ich fühle mich tatsächlich etwas alleine gelassen und sehe auch nicht ein, mich selbst zu bemühen bei der Telekom zu bleiben, wenn ich ohne Betteln kein vernünftiges Angebot bekomme.

      und was ich nicht verstehe ist, wozu ich dann die Einwilligung zu Anrufen für Werbezwecke eingehen sollte!?

      Ich fühle mich tatsächlich etwas alleine gelassen und sehe auch nicht ein, mich selbst zu bemühen bei der Telekom zu bleiben,

      wenn ich ohne Betteln kein vernünftiges Angebot bekomme.

      bokaj_

      und was ich nicht verstehe ist, wozu ich dann die Einwilligung zu Anrufen für Werbezwecke eingehen sollte!?

      Ich fühle mich tatsächlich etwas alleine gelassen und sehe auch nicht ein, mich selbst zu bemühen bei der Telekom zu bleiben,

      wenn ich ohne Betteln kein vernünftiges Angebot bekomme.


      Anrufe zu Werbezwecken und Vertragsverlängerung sind aber verschiedene Paar Schuhe, ok?

      Ich habe Dir ja bereits was geschrieben, genau wie andere auch schon hier, die hier zwischenzeitlich geantwortet haben.

       

      Du musst nicht "betteln", sondern Du "kannst" Dir was aushandeln für Deine Verlängerung.

      Ich vermute aber, dass es vom Tarif her auf jeden Fall teurer werden wird, außer Du nimmst wieder ein neues Smartphone und bleibst in der Tarifgeneration, die Du jetzt auch hast.

      Solltest Du auf "ohne Handy" oder in einen anderen Tarif wechseln wollen, kannst Du das ausschließlich in die aktuelle Tarifgeneration machen, da man keine alten Tarifgenerationen buchen kann.

       

      Und Du musst Dich auch nicht "bemühen", wenn Du das nicht möchtest.

      Du kannst es einfach bei der Kündigung belassen und gut ist es.

      Du glaubst aber nicht wirklich, dass Du Dich bei anderen Anbietern nicht bemühen musst und dass die Dir die Vergünstigungen hinterher tragen werden, oder?

       

      from

      5 years ago

      - Anrufe zu Werbezwecken und Vertragsverlängerung sind aber verschiedene Paar Schuhe, ok?

       

      Das ist ja in Ordnung, wenn es so ist, warum wird mir dann von einem Mitarbeiter dazu geraten so vorzugehen?

       

      Ich bin enttäuscht, dass nicht einmal jemand auf mich zugekommen ist.

      Ich habe ursprünglich die Telekom gewählt, wegen des guten Service, nicht weil es günstig ist.

      Aber wenn ich mich um alles selbst kümmern muss, selbst um eine Kundenrückgewinnung die mir von einem Telekom mitarbeiter empfohlen wurde kann ich auch zu einem anderen Anbieter gehen bei dem ich von Anfang an weiß, dass es keinen Service gibt.

      Den nicht vorhandenen Service muss ich dann aber auch nicht mitbezahlen und Datenvolumen und Netzabdeckung gibt es bei allen.

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Wer pokert kann auch verlieren. 

      Vielleicht nimmt man Deine Willenserklärung auch ernst und akzeptiert die Kündigung einfach. Die Rückgewinnung ruft an oder nicht. Verpflichtet ist sie jedenfalls nicht jeden Kunden auf Kosten der anderen Kunden Geld hinterher zu werfen.

      0

    • 5 years ago

      @bokaj_ 

       

      Ein Mythos ist die Kundenrückgewinnung natürlich nicht aber nicht jeder bekommt einen Anruf von dort, wie hier schon öfter zu lesen war.

       

      bokaj_

      Mir wurde empfohlen meinen Vertrag zu kündigen, da bei einer Vertragsverlängerung, für mich höhere Kosten entstanden wären als wenn ich mir das Smartphone selbst gekauft hätte und den Vertrag einfach weiter hätte laufen lassen (Tarif mit Smartphone) ohne ein neues Gerät von der Telekom zu bekommen. Der Vertrag läuft auf diese Weise schon seit einem Jahr weiter und ich bezahle sozusagen das schon abbezahlte Gerät weiter ab, mit einem Tarif, der auch noch, auf Preis-Leistung bezogen, längst überholt ist.

      Mir wurde empfohlen meinen Vertrag zu kündigen, da bei einer Vertragsverlängerung, für mich höhere Kosten entstanden wären als wenn ich mir das Smartphone selbst gekauft hätte und den Vertrag einfach weiter hätte laufen lassen (Tarif mit Smartphone) ohne ein neues Gerät von der Telekom zu bekommen.

       

      Der Vertrag läuft auf diese Weise schon seit einem Jahr weiter und ich bezahle sozusagen das schon abbezahlte Gerät weiter ab,

      mit einem Tarif, der auch noch, auf Preis-Leistung bezogen, längst überholt ist.

      bokaj_

      Mir wurde empfohlen meinen Vertrag zu kündigen, da bei einer Vertragsverlängerung, für mich höhere Kosten entstanden wären als wenn ich mir das Smartphone selbst gekauft hätte und den Vertrag einfach weiter hätte laufen lassen (Tarif mit Smartphone) ohne ein neues Gerät von der Telekom zu bekommen.

       

      Der Vertrag läuft auf diese Weise schon seit einem Jahr weiter und ich bezahle sozusagen das schon abbezahlte Gerät weiter ab,

      mit einem Tarif, der auch noch, auf Preis-Leistung bezogen, längst überholt ist.


      Wenn Du bereits vor einem Jahr keine Handy genommen hast, obwohl Du hättest können, dann hättest Du ja auch einfach einen Tarifwechsel in den gleichen Tarif, mit der Option "ohne Handy" machen können, allerdings in die damals aktuelle Generation des Tarifs.

       

      Welchen Tarif hast Du denn ganz genau?

      Was steht in der App Mein Magenta, ganz genau als Tarifbezeichnung?

       

      bokaj_

      Auch hier wurde ich nie gefragt ob ich denn ein neues Gerät zur Verlängerung bekommen möchte.

      Auch hier wurde ich nie gefragt ob ich denn ein neues Gerät zur Verlängerung bekommen möchte.

      bokaj_

      Auch hier wurde ich nie gefragt ob ich denn ein neues Gerät zur Verlängerung bekommen möchte.


      Wer sollte Dich denn da fragen?

      Lies Deine Vertragsbedingungen mal durch dann findest Du das doch heraus, dass Du Dich selbst kümmern musst und dass sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr verlängert, wenn Du Dich nicht rührst.

      Da geht die Telekom dann aus, dass Du das alles prima findest, wie es ist.

       

      bokaj_

      Nun sieht es wohl doch so aus, als wäre die Kündigung durchgegangen, auch wieder ohne Info an mich und der Vertrag endet nächsten Monat, statt nächstes Jahr. Gibt es Erfahrungen ob da noch etwas kommt oder sollte ich mich lieber langsam um meine Rufnummer Mitnahme kümmern?

      Nun sieht es wohl doch so aus, als wäre die Kündigung durchgegangen, auch wieder ohne Info an mich und der Vertrag endet nächsten Monat, statt nächstes Jahr.

       

      Gibt es Erfahrungen ob da noch etwas kommt oder sollte ich mich lieber langsam um meine Rufnummer Mitnahme kümmern?

      bokaj_

      Nun sieht es wohl doch so aus, als wäre die Kündigung durchgegangen, auch wieder ohne Info an mich und der Vertrag endet nächsten Monat, statt nächstes Jahr.

       

      Gibt es Erfahrungen ob da noch etwas kommt oder sollte ich mich lieber langsam um meine Rufnummer Mitnahme kümmern?


      Natürlich gibt es positive Erfahrungen hier un Du hättest ja mal in der Community danach suchen können.

      Warum rufst Du nicht einfach selbst die Kundenrückgewinnung über 0800 330 6008 an?

       

      Du kannst aber auch hier mal hier Deine Daten für das @Telekom hilft Teameintragen (nicht öffentlich), damit sich das mal ein Teamie konkret anschauen kann. Sichern bitte nicht vergessen.
      Wenn Du das erledigt hast, bitte hier kurz Bescheid geben, ok?

      0

    • 5 years ago

      Hallo lieber Jakob,
      @bokaj_

      wenn der telefonische Info-Service aktiviert ist, ist es durchaus möglich, dass die Kollegen anrufen. Beeinflussen können wir das aber leider nicht. Gerne schaue ich aber gemeinsam mit dir nach einem passenden Angebot. Damit ich schnell weiterhelfen kann, hinterleg bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Lilia N.

      3

      from

      5 years ago

      @Lilia N. 

       

      Hat @bokaj_ doch bereits eingetragen, nur noch nicht mitgeteilt hier.

       

      @bokaj_ Ich sehe die Daten natürlich nicht, sondern nur so ein Batterie-Füllstandssymbol, ok?

       

      from

      5 years ago

      @BigWoelfi2 ja gerade eben eingetragen. danke!

       

      0

      from

      5 years ago

      @bokaj_"Aber wenn ich mich um alles selbst kümmern muss, "  Genau, das ist es, was man als mündiger Verbraucher tun muss.

      Ansonsten läuft eigentlich gar nichts: Stromtarif, Gastarif, KfZ-Haftpflicht....., da machst Du das doch auch ?!

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      @bokaj_

      Danke für das nette Gespräch. Ich warte dann hier auf deine Rückmeldung, wenn du dich für ein Angebot entschieden hast.

      Viele Grüße
      Lilia N.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    385

    0

    1

    Solved

    in  

    1466

    0

    3

    Solved

    in  

    705

    0

    6

    Solved

    in  

    475

    0

    5

    in  

    325

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...