Gelöst
Kundenrückgewinnung top, was danach kam der totale flop
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
als einer der zufriedenen Kunden der Telekom habe ich mich im letzten Monat an den Kundenservice gewannt um nach einem Angebot bezüglich Vertragsverlängerung zu fragen und um die lästige Kündigung zu umgehen. Nach über 20 Jahren als Vertragskunde der regelmäßig eine Verlängerung vergaß und somit bestehende, teurere Verträge brav bezahlte war ich im Glauben dass dies der richtige Weg sei um anderen und mir Arbeit zu ersparen.
Auf diesem Wege habe ich dann erst einmal erfahren dass der Weg zu guten Angeboten eben nur über eine rechtzeitige Kündigung läuft und ich dies in die Wege leiten müsste.
Da es scheinbar anders nicht geht habe ich online gekündigt und schon wenige Stunden später das erste richtig gute Angebot von der Kundenrückgewinnung. Nach dem ich mir erst einmal Bedenkzeit erbeten habe wurde dann am Freitag den 23.06.2017 mein Vertrag telefonisch verlängert. Dieses Gespräch, wie auch die Gespräche zuvor mit der jungen Dame verliefen sehr angenehm sodass am Ende, nach dem üblichen Hinweis, die Aufzeichnung gestartet wurde.
Also habe ich im Tarif Magenta M mit dem Iphone 7 Plus 256 GB Red verlängert.
Am 27.06.2017 erhalte ich um 11 Uhr die dazugehörige Auftragsbestätigung und musste feststellen das soweit alle Angaben korrekt sind bis auf den kleinen Unterschied das aus dem Iphone 7 Plus ein Iphone 7 geworden ist. Nachdem ich glaubte dass es sich um einen Eingabefehler in der Auftragsbestätigung handelte musste ich leider feststellen das im Kundencenter unter Hardewareversand ebenso das kleine Iphone 7 aufgeführt war.
Da meine vielen Versuche die Nummer der Kundenrückgewinnung zu erreichen ergebnislos blieben habe ich mich dann an den Kundenservice gewandt in der Hoffnung dass sich solche keinen Fehler schnell beheben lassen und man mich dementsprechend weiterleiten kann. Falsch gedacht, außer dass ich mich wohl verhört haben muss (Frechheit) würde mir nichts anderes übrig bleiben als die Annahme des Gerätes zu verweigern und somit zu widerrufen. Eine Stornierung der Gerätelieferung war bereits bei Eingang der Bestätigung nicht mehr möglich.
Auch meine weitere Versuche per Beschwerde übers Kundencenter mit der Bitte um Rückruf etc. blieben bisher unerhört.
Nun frage ich mich ernsthaft wofür die Gespräche aufgezeichnet werden ? Es kann sich definitiv nur um einen Eingabefehler zu dem Vertragsabschluss handeln den man auf einfachem Wege korrigieren könnte wenn man der Sache nachgeht. Auf das ganze Prozedere bezüglich Widerruf etc. habe ich keinen Bock wenn durch eine einfache Nachfrage doch geklärt werden kann das hier eindeutig ein Eingabefehler vorliegt. Übrigens, etwas wofür ich absolutes Verständnis habe da ein jeder von uns mal Fehler macht!
Das korrigieren einer falschen Auftragsbestätigung ist nach meiner Auffassung viel weniger Aufwand als dem Kunden den Widerspruch ans Herz zu legen.
Meine Daten sind im Profil hinterlegt und es wäre nett wenn sich vielleicht hier ein Mitarbeiter der Telekom findet der Zugriff auf die nötigen Daten hat und sich dann telefonisch bei mir meldet.
Vielen Dank
794
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
393
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
es tut mir leid, dass anscheinend bei der Buchung nicht alles so gelaufen ist, wie besprochen wurde.
Wie hier ja schon geschrieben wurde, haben Sie die Möglichkeit, den aktuellen Auftrag zu stornieren. Wir können dann gemeinsam schauen, was möglich ist und eine neue Vertragsverlängerung einbuchen.
Die Kollegen der Kündigerrückgewinnung erreichen auch wir leider nicht, weshalb eine Weiterleitung Ihres Anliegens leider keine Option ist.
Geben Sie uns Bescheid, wenn wir hier für Sie tätig werden dürfen.
Viele Grüße
Melanie W.
0
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Melanie,
eine klare Aussage mit der ich leben kann. Einen Versuch war es trotzdem wert.
Danke
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielleicht war das Angebot ja auch nur so super gut da der Preisunterschied zwischen einem 7 und 7 Plus nicht berücksichtigt wurde
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von