Kundenrückgewinnung
2 years ago
Hallo,
Ich besitze einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom und dieser läuft zum 15.12.2022 aus. Bislang war ich auch recht zufrieden, auch Familienangehörige haben mehrere Businessverträge bei der Telekom.
Nun denn, vor knapp 4 und 6 Wochen habe ich zwei Anrufe von Telekommitarbeitern erhalten. Diese gaben sich aus der Kundenrückgewinnungsabteilung aus und unterbreiteten mir Angebote zur Vertragsverlängerung.
Diese Angebote, waren günstiger als die im Internet zu sehenden Preisen -mit Endgeräten, bei anderen Anbieterseiten. Die Angebote lehnte ich hab, da mir der Vertrag nicht ganz zugesagt hatte, da ich einen Vertrag ohne Smartphone wollte.
Ich habe mich neulich umentschieden und habe mir heute mal Angebote über die Mobilfunkverträge bei der Telekom telefonisch eingeholt. Da diese teuerer waren, als die, die ich vor 4 und 6 Wochen angeboten bekommen hatte, habe ich dies den Kundenberatern mitgeteilt. Daraufhin fielen Aussagen wie "wir sind nicht auf dem Basar". Es wurde das Beispiel genannt, dass beim Supermarkt "Lidl oder Aldi die Preise sich auch ständig ändern" würden oder "das kann nicht stimmen, das ich ein günstigeres Angebot erhalten habe" ...
Weiterhin sagte man " der Young-Tarif fällt weg, sobald sie in den nächsten Monaten 28 Jahre alt werden, also bleiben wir hier ganz realistisch und stellen sie bitte keine unterschwelligen Anforderungen, bleiben Sie realistisch".
Diese Aussagen finde ich leider nicht sachlich und leider auch nicht zielführend einen Kunden zu gewinnen(behalten). Der Preisnachlass kann max. 450€ auf den Vertrag vergeben werden. Entweder bei der monatlichen Rate oder bei der Einmalzahlung ändert sich die Summe. Im Endeffekt kommt man auf die selbe Summe raus und zwar 450€.
Ich kann es leider nicht verstehen, dass man mir einreden möchte, dass ich "niemals" günstigere Angebote von Telekom erhalten hätte. Auch die Aussage, bevor ich überhaupt irgendetwas zu meinen preislichen Vorstellungen gesagt habe, dass ich keine unterschwelligen Anforderungen stellen soll"
Da stell ich mir die Frage, ob ich überhaupt erst genommen werde. Es ist schon etwas dreist mit einem Kunden solch ein Gespräch zu führe. Man sollte vielleicht bei der Wortwahl, die man gegenüber einen Kunden wählt, acht geben!
Leider bewegt mich die negative Erfahrung dazu, meinen Vertrag nicht zu verlängern und meine Erfahrung hier zu teilen...
848
18
This could help you too
5 years ago
396
0
3
2 years ago
Hallo, Ich besitze einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom und dieser läuft zum 15.12.2022 aus. Bislang war ich auch recht zufrieden, auch Familienangehörige haben mehrere Businessverträge bei der Telekom. Nun denn, vor knapp 4 und 6 Wochen habe ich zwei Anrufe von Telekommitarbeitern erhalten. Diese gaben sich aus der Kundenrückgewinnungsabteilung aus und unterbreiteten mir Angebote zur Vertragsverlängerung. Diese Angebote, waren günstiger als die im Internet zu sehenden Preisen -mit Endgeräten, bei anderen Anbieterseiten. Die Angebote lehnte ich hab, da mir der Vertrag nicht ganz zugesagt hatte, da ich einen Vertrag ohne Smartphone wollte. Ich habe mich neulich umentschieden und habe mir heute mal Angebote über die Mobilfunkverträge bei der Telekom telefonisch eingeholt. Da diese teuerer waren, als die, die ich vor 4 und 6 Wochen angeboten bekommen hatte, habe ich dies den Kundenberatern mitgeteilt. Daraufhin fielen Aussagen wie "wir sind nicht auf dem Basar". Es wurde das Beispiel genannt, dass beim Supermarkt "Lidl oder Aldi die Preise sich auch ständig ändern" würden oder "das kann nicht stimmen, das ich ein günstigeres Angebot erhalten habe" ... Weiterhin sagte man " der Young-Tarif fällt weg, sobald sie in den nächsten Monaten 28 Jahre alt werden, also bleiben wir hier ganz realistisch und stellen sie bitte keine unterschwelligen Anforderungen, bleiben Sie realistisch". Diese Aussagen finde ich leider nicht sachlich und leider auch nicht zielführend einen Kunden zu gewinnen(behalten). Der Preisnachlass kann max. 450€ auf den Vertrag vergeben werden. Entweder bei der monatlichen Rate oder bei der Einmalzahlung ändert sich die Summe. Im Endeffekt kommt man auf die selbe Summe raus und zwar 450€. Ich kann es leider nicht verstehen, dass man mir einreden möchte, dass ich "niemals" günstigere Angebote von Telekom erhalten hätte. Auch die Aussage, bevor ich überhaupt irgendetwas zu meinen preislichen Vorstellungen gesagt habe, dass ich keine unterschwelligen Anforderungen stellen soll" Da stell ich mir die Frage, ob ich überhaupt erst genommen werde. Es ist schon etwas dreist mit einem Kunden solch ein Gespräch zu führe. Man sollte vielleicht bei der Wortwahl, die man gegenüber einen Kunden wählt, acht geben! Leider bewegt mich die negative Erfahrung dazu, meinen Vertrag nicht zu verlängern und meine Erfahrung hier zu teilen...
Hallo,
Ich besitze einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom und dieser läuft zum 15.12.2022 aus. Bislang war ich auch recht zufrieden, auch Familienangehörige haben mehrere Businessverträge bei der Telekom.
Nun denn, vor knapp 4 und 6 Wochen habe ich zwei Anrufe von Telekommitarbeitern erhalten. Diese gaben sich aus der Kundenrückgewinnungsabteilung aus und unterbreiteten mir Angebote zur Vertragsverlängerung.
Diese Angebote, waren günstiger als die im Internet zu sehenden Preisen -mit Endgeräten, bei anderen Anbieterseiten. Die Angebote lehnte ich hab, da mir der Vertrag nicht ganz zugesagt hatte, da ich einen Vertrag ohne Smartphone wollte.
Ich habe mich neulich umentschieden und habe mir heute mal Angebote über die Mobilfunkverträge bei der Telekom telefonisch eingeholt. Da diese teuerer waren, als die, die ich vor 4 und 6 Wochen angeboten bekommen hatte, habe ich dies den Kundenberatern mitgeteilt. Daraufhin fielen Aussagen wie "wir sind nicht auf dem Basar". Es wurde das Beispiel genannt, dass beim Supermarkt "Lidl oder Aldi die Preise sich auch ständig ändern" würden oder "das kann nicht stimmen, das ich ein günstigeres Angebot erhalten habe" ...
Weiterhin sagte man " der Young-Tarif fällt weg, sobald sie in den nächsten Monaten 28 Jahre alt werden, also bleiben wir hier ganz realistisch und stellen sie bitte keine unterschwelligen Anforderungen, bleiben Sie realistisch".
Diese Aussagen finde ich leider nicht sachlich und leider auch nicht zielführend einen Kunden zu gewinnen(behalten). Der Preisnachlass kann max. 450€ auf den Vertrag vergeben werden. Entweder bei der monatlichen Rate oder bei der Einmalzahlung ändert sich die Summe. Im Endeffekt kommt man auf die selbe Summe raus und zwar 450€.
Ich kann es leider nicht verstehen, dass man mir einreden möchte, dass ich "niemals" günstigere Angebote von Telekom erhalten hätte. Auch die Aussage, bevor ich überhaupt irgendetwas zu meinen preislichen Vorstellungen gesagt habe, dass ich keine unterschwelligen Anforderungen stellen soll"
Da stell ich mir die Frage, ob ich überhaupt erst genommen werde. Es ist schon etwas dreist mit einem Kunden solch ein Gespräch zu führe. Man sollte vielleicht bei der Wortwahl, die man gegenüber einen Kunden wählt, acht geben!
Leider bewegt mich die negative Erfahrung dazu, meinen Vertrag nicht zu verlängern und meine Erfahrung hier zu teilen...
Sorry, die Mitarbeiter an der normalen Hotline haben doch richtig gehandelt. Die können keine Rückgewinnungsangebote abgeben. Die Angebote die du durch die Rückgewinnung bekommst gelten für den Moment des Rückrufs. Nicht angenommen, Pech gehabt. Dann halt wechseln.
1
Answer
from
2 years ago
Es ist nur so, dass die Berater sich auch von der Kundenrückgewinnung ausgegeben haben! Außerdem sollte man an der Wortwahl die man wählt acht geben!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Sie haben vollkommen Recht!
Ob es aber und in welchem Rahmen gute Angebote gibt, ist immer Glücksache.
Es gibt keine Garantie für gute Angebote. Sie können ja ihr Glück nochmal selber versuchen.
Rufen sie die Rückgewinnung an, und schauen ob ihnen gefällt, was man ihnen anbietet.
Bereich Mobilfunk: 0800 33 01032
7
Answer
from
2 years ago
Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Ja Marcel, dann finde ich deine Reaktion auf diesen Thread als CG mehr als unangemessen. Predige kein Wasser wenn du selber Wein süppelst. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Gyoery/m-p/5980923
Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten.
Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade...
Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen....
Wie im Kindergarten.
Ja Marcel, dann finde ich deine Reaktion auf diesen Thread als CG mehr als unangemessen. Predige kein Wasser wenn du selber Wein süppelst.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Gyoery/m-p/5980923
Das Verhalten finde ich nicht in Ordnung.
Das ist eine
TELEKOM HILFT COMMUNITY
und keine
TELEKOM HAU DRAUF COMMUNITY
Meine Meinung...
Gerade bei der Kundenrückgewinnung immer das gleiche...
Answer
from
2 years ago
Gerade bei der Kundenrückgewinnung immer das gleiche...
Nun stell Dir mal vor das es Kunden gibt die diese ewige „Geiz ist Geil Mentalität“ nicht mögen- ebenso die nervigen Aussagen „wenn ich keinen Rabatt bekomme, kündige ich“
Und ich mache auch kein Geheimnis draus das ich sowas nicht gut finde TelekomHilft hin oder her.
Answer
from
2 years ago
*PazVizsla* Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Ja Marcel, dann finde ich deine Reaktion auf diesen Thread als CG mehr als unangemessen. Predige kein Wasser wenn du selber Wein süppelst. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Gyoery/m-p/5980923 Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Ja Marcel, dann finde ich deine Reaktion auf diesen Thread als CG mehr als unangemessen. Predige kein Wasser wenn du selber Wein süppelst. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Gyoery/m-p/5980923 *PazVizsla* Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Ja Marcel, dann finde ich deine Reaktion auf diesen Thread als CG mehr als unangemessen. Predige kein Wasser wenn du selber Wein süppelst. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Gyoery/m-p/5980923 Das Verhalten finde ich nicht in Ordnung. Das ist eine TELEKOM HILFT COMMUNITY und keine TELEKOM HAU DRAUF COMMUNITY Meine Meinung... Gerade bei der Kundenrückgewinnung immer das gleiche...
Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Marcel2605 Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten. Ja Marcel, dann finde ich deine Reaktion auf diesen Thread als CG mehr als unangemessen. Predige kein Wasser wenn du selber Wein süppelst. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Gyoery/m-p/5980923
Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade... Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen.... Wie im Kindergarten.
Jetzt hat der TE sich gelöscht. Schade...
Ich finde es echt schade, wie erfahrene User mit anderen umgehen....
Wie im Kindergarten.
Ja Marcel, dann finde ich deine Reaktion auf diesen Thread als CG mehr als unangemessen. Predige kein Wasser wenn du selber Wein süppelst.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Gyoery/m-p/5980923
Das Verhalten finde ich nicht in Ordnung.
Das ist eine
TELEKOM HILFT COMMUNITY
und keine
TELEKOM HAU DRAUF COMMUNITY
Meine Meinung...
Gerade bei der Kundenrückgewinnung immer das gleiche...
Ja, zumal deiner eigenen Aussage nach das Team die Rückgewinnung nicht unterbieten kann. Nicht schlimm, bin ich bei dir. Aber höre bitte damit auf alle anderen User deiner Mentalitätswelt anpassen zu wollen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kundenrueckgewinnung/td-p/5952113
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bislang war ich auch recht zufrieden, auch Familienangehörige haben mehrere Businessverträge bei der Telekom.
Und die werden jetzt alle kündigen 😳 weil demnächst Young wegfällt und ein einmal gemachtes Angebot nun nicht mehr gilt👍
1
Answer
from
2 years ago
Harte Zeiten
Harte Signale
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wenn ich bedenke, dass mir sprichwörtlich das Geld aus der Tasche fällt, stehe ich der Kundenrückgewinnung jetzt noch skeptischer gegenüber als vorher.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Telekom etwas zu verschenken hat.
0
2 years ago
Diese Aussagen finde ich leider nicht sachlich und leider auch nicht zielführend einen Kunden zu gewinnen(behalten). Der Preisnachlass kann max. 450€ auf den Vertrag vergeben werden. Entweder bei der monatlichen Rate oder bei der Einmalzahlung ändert sich die Summe. Im Endeffekt kommt man auf die selbe Summe raus und zwar 450€.
Diese Aussagen finde ich leider nicht sachlich und leider auch nicht zielführend einen Kunden zu gewinnen(behalten). Der Preisnachlass kann max. 450€ auf den Vertrag vergeben werden. Entweder bei der monatlichen Rate oder bei der Einmalzahlung ändert sich die Summe. Im Endeffekt kommt man auf die selbe Summe raus und zwar 450€.
Das sagt dir genau welche Quelle? Und was kann die Telekom für den Umstand das du nun zum alten Eisen gehörst?
0
2 years ago
Da stell ich mir die Frage, ob ich überhaupt erst genommen werde. Es ist schon etwas dreist mit einem Kunden solch ein Gespräch zu führe. Man sollte vielleicht bei der Wortwahl, die man gegenüber einen Kunden wählt, acht geben!
Warum? Angebot war da, nicht angenommen Pech gehabt. Die Telekom hat ja auch nichts zu verschenken.
Leider bewegt mich die negative Erfahrung dazu, meinen Vertrag nicht zu verlängern und meine Erfahrung hier zu teilen...
Aha. Nur weil das Angebot der KRG nicht angenommen wurde, ist jetzt alles schlimm und droht mit Kündigung.
Mach mal das ganze Fass bei den anderen Provider auf.
Viel Spaß damit
0
2 years ago
Leider bewegt mich die negative Erfahrung dazu, meinen Vertrag nicht zu verlängern
Viel Spaß bei der Konkurrenz. Und eines solltest du dir merken: Man bekommt nicht alle zwei Jahre Neukundenkonditionen.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Hallo,
ich glaube die Anrufe waren nicht von der Telekom.
Rückgewinnung hat nichts mit Vertragsverlängerung zu tun. (?) - Bei welchem Vertrag ruft eine Rückgewinnung an, wenn der Vertrag regulär verlängert wird?
Dann sind die Telekom-Verträge so, dass Neukunden einen Nachlass/Cashback bekommen. Kunden die bereits einen Neukundenbonus bekommen haben, bekommen den Bonus nicht (nochmal). Weder wenn sich der Vertrag verlängert, noch wenn man kündigt und sofort einen neuen Vertrag abschließt.
Und dass das Angebot nicht schriftlich fixiert auf irgendeiner Homepage (oder über das Telekom Kundencenter) gemacht wird, scheint mir auch unseriös.
Last: 450€ Cashback habe ich auch noch nie gesehen. Üblich wären für Neukunden eher 240€: https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/smartphone-tarife?magenta-eins&personen=1
Kurz: Ich glaube das war kein Anruf von der Telekom.
Darüber hinaus gäbe es tatsächlich eine seriöse Kunden-Rückgewinnung. Diese tritt in Kraft, wenn man gekündigt hat. Vorweg: Nicht ohne Rücksprache mit der Hotline (oder im Shop) kündigen!
Der bessere Weg ist: Man schildert der Hotline sein Problem (Wegen dem man denkt kündigen zu müssen). Die Hotline sucht dann einen Tarif der besser passt. Wenn die kein passendes Angebot hat, sollte man bei der Konkurrenz etwas suchen: Der neue Provider übernimmt dann die Kündigung und Portierung der Rufnummern.
Dann 'kann' es sein (muss aber nicht), dass die Leute die die Kündigung bearbeiten, eine andere, bessere Idee haben, wie sie dich als Kunde behalten können. - Oftmals über einen Bonus. Da ist 'Feilschen' nicht möglich: Entweder auf das Angebot eingehen, oder die Kündigung wird wunschgemäß bearbeitet.
1
Answer
from
2 years ago
Glauben ist nicht wissen, trifft hier voll und ganz zu.
Der Vertrag ist von meiner Seite aus vor einem Jahr gekündigt worden. Die anrufe habe ich ja nicht grundlos bekommen um meinen Vertrag zu verlängern. Sondern es wurde explizit gesagt, dass der Berater von der Kundenrückgewinnungsabteilung ist!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from