Kündigungsfrist um wenige Tage verpasst, welche Möglichkeiten habe ich?
vor 12 Jahren
Hallo. Mein Mobilfunkvertrag läuft bei T-mobile bis zum 12.5.2013! Nun habe ich leider die Kündigungsfrist um wenige Tage verpasst..ich habe zwar noch keine Antwort auf meine Kündigung erhalten, aber vermutlich wird diese erfolglos sein!
Ich bin derzeit im Vetrag Complete Mobil M (TM) Friends mit Handy, kann mir diesen allerdings als student zu den aktuellen Konditionen nicht mehr leisten! Außerdem benötige ich ein neues Handy.
Welche Möglichkeiten bieten sich mir? Hab ich noch eine Gelegenheit aus dem Vertrag rauszukommen? oder kann ich in einen kleineren vertrag downgraden und ein neues handy vergünstigt erhalten?
Johannes Kaufmann
Ich bin derzeit im Vetrag Complete Mobil M (TM) Friends mit Handy, kann mir diesen allerdings als student zu den aktuellen Konditionen nicht mehr leisten! Außerdem benötige ich ein neues Handy.
Welche Möglichkeiten bieten sich mir? Hab ich noch eine Gelegenheit aus dem Vertrag rauszukommen? oder kann ich in einen kleineren vertrag downgraden und ein neues handy vergünstigt erhalten?
Johannes Kaufmann
38896
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
356
0
8
Gelöst
2414
0
3
Gelöst
3383
10
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 12 Jahren
Du könntest aber zum 12.5. einen anderen (günstigeren) Vertrags auswählen und mit neuem Handy verlängern.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
inzwischen hast du schon viele, richtige Informationen erhalten. Es ist richtig, dass du im Zuge einer Vertragsverlängerung in jeden beliebigen Tarif wechseln kannst. Wenn die Kündigung nicht angenommen wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Hast du mittlerweile eine Rückmeldung bezüglich der Kündigung erhalten? Und konnte eine Vertragsverlängerung mittlerweile beauftragt werden?
Wenn das nicht der Fall ist, dann lass es uns bitte wissen, wir nehmen das gerne in die Hand.
Liebe Grüße
Finja
0
vor 12 Jahren
Tamara
0
vor 12 Jahren
Es kann jederzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt werden, d.h. man könnte jetzt kündigen und es endet dann eben in den 12 Monaten.
Natürlich kann man eine VVL machen und in einen günstigeren Tarif wechseln, da die MVLZ ja rum ist. Bei einer VVL jedoch neue MVLZ 24. Monate.
Aus Kulanz rauskommen, kann man probieren, aber ich denke die Chancen sind recht gering.
0
vor 12 Jahren
Hallo GraefinvomErdbeerland, ich kann Sie total verstehen. Ich war auch eine Zeit lang alleinerziehende Mutter und weiß, wie schwer das ist. Leider sind uns in Ihrem Fall die Hände gebunden, da sich Ihr Vertrag bereits verlängert hat. Wir lassen Sie aber nicht im Regen stehen und schauen, was wir machen können, damit die monatlichen Kosten gesenkt werden. Füllen Sie dazu bitte unser Kontaktformular aus und senden uns dieses zu. Hilfreich wäre auch, wenn Sie uns kurz mitteilen, was Ihr Tarif beinhalten soll. Ich bin mir sicher, dass wir etwas Passendes finden. Viele Grüße Ann-Christin
0
vor 12 Jahren
auch ich habe ein Problem mit meiner Kündigung. Da ich meinen schriftlichen Vertrag nicht mehr finden konnte und auf der Website unter meinem Kundenkonto natürlich nirgends zu lesen war, wann mein Vertrag abgeschlossen wurde, wusste ich somit auch nicht wann die 3 Monate Kündigungsfrist vorher enden.
Jetzt habe ich gekündigt und mein Vertrag läuft bis November 2014 weiter und angeblich kann ich erst dann zu Xtra Triple wechseln. Ich wollte aber eigentlich nicht komplett kündigen, sondern nur von dem Tarif Max Flat M Friends in den Xtra Triple Tarif wechseln.
Meine Frage nun: Müssen beim Tarifwechsel auch Fristen eingehalten werden? Kann ich nicht jetzt einfach in diesen Tarif wechseln oder muss ich wirklich bis November 2014 warten?
Wenn ich aber jetzt so lange an die Telekom gebunden bin, dann möchte ich doch lieber zu SimplyTel wechseln. Wie funktioniert das dann mit der Rufnummerübernahme? Kann ich auch jetzt schon zu SimplyTel wechseln mit RUfnummerübernahme und sozusagen beide Karten mit der gleichen Nummer weiterlaufen lassen?
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
> und sozusagen beide Karten mit der gleichen Nummer weiterlaufen lassen?
Natürlich kann man eine Rufnummer bei der Telekom und O2 gleichzeitig nutzen. Und wenn ein Anruf reinkommt, entscheidet ein Mann von der NSA, welcher Karte der Anruf zugeleitet wird.
Nicht!
0
vor 12 Jahren
Wie schon gesagt, die Rufnummer ist entweder im Vertrag A oder Vertrag B geschaltet.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
wann genau sich mein Vertrag verlängert hat, weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall läuft er jetzt noch bis 8. November 2014 heißt es.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von