Langsames Internet mit Speedbox

vor 6 Monaten

Moin zusammen,

ich habe mir gestern eine Speedbox 2(ZTE MF281) zugelegt da es bei uns wegen mangelnder Leitung im Haus anders nicht ging. Jetzt beim einrichten haben ich festgestellt dass ich hier in der Wohnung keine 10 Mbps geladen bekomme. Das gleiche Problem übrigens auch mit meinem Handy… 

Jetzt habe ich festgestellt dass mein Handy auf dem Balkon seine 150 - 170 Mbps bekommt, jedoch die Speedbox (die auch auf der gleichen Position stand wie das Handy) nicht. 
Habt ihr eine Idee was man da machen könnte?

Vielleicht eine Antenne?? Bietet Telekom welche an oder müsste ich bei Amazon mal schauen?

150

9

    • vor 6 Monaten

      JimmyGisi

      Jetzt beim einrichten haben ich festgestellt dass ich hier in der Wohnung keine 10 Mbps geladen bekomme. Das gleiche Problem übrigens auch mit meinem Handy… Jetzt habe ich festgestellt dass mein Handy auf dem Balkon seine 150 - 170 Mbps bekommt, jedoch die Speedbox (die auch auf der gleichen Position stand wie das Handy) nicht. Habt ihr eine Idee was man da machen könnte?

      Jetzt beim einrichten haben ich festgestellt dass ich hier in der Wohnung keine 10 Mbps geladen bekomme. Das gleiche Problem übrigens auch mit meinem Handy… 

      Jetzt habe ich festgestellt dass mein Handy auf dem Balkon seine 150 - 170 Mbps bekommt, jedoch die Speedbox (die auch auf der gleichen Position stand wie das Handy) nicht. 
      Habt ihr eine Idee was man da machen könnte?

      JimmyGisi

      Jetzt beim einrichten haben ich festgestellt dass ich hier in der Wohnung keine 10 Mbps geladen bekomme. Das gleiche Problem übrigens auch mit meinem Handy… 

      Jetzt habe ich festgestellt dass mein Handy auf dem Balkon seine 150 - 170 Mbps bekommt, jedoch die Speedbox (die auch auf der gleichen Position stand wie das Handy) nicht. 
      Habt ihr eine Idee was man da machen könnte?


      Eigentlich nicht viel,

      Daten-SIM + Handy-SIM haben unterschiedliche Priorisierung in der Funkzelle,

      also ne Handy-SIM wird immer einen besseren Datendurchsatz haben als eine Daten-SIM.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Also ich kenne mich da nicht aus aber ich habe ein Magenta Mobile XL Young Vertrag abgeschlossen. Ist das dann nicht quasi ein Handy-SIM?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Deine Speedbox hat ein CAT 6 Modem eingebaut und dein Smartphone sollte ein besseres Modem verbaut haben . 
      Vielleicht hat dein Handy auch 5G Empfang und deine Speedbox hat 4G .

      Ich würde immer ein 5G Router benutzen alleine wegen dem besseren Modem auch wenn du kein 5G Empfang vor Ort hast 

      Gruß 

      0

    • vor 6 Monaten

      Ich habe ingesamt drei Pluskarten Data in drei verschieden 5G Routern und jeder Router schafft mehr Datendurchsatz als mein IPhone 15 Pro Max mit Magenta Mobil XL .

      Es liegt nicht an deinen Tarif 

      0

    • vor 6 Monaten

      Achso okey

      Also habe ich einfach in dem Falle den Falschen Router?

      Was ich nicht verstehe ist dass Telekom ja damit wirbt bis zu 300MBits/s im Download zu haben aber ich nicht mal 15MBits/s schaffe.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      JimmyGisi

      Was ich nicht verstehe ist dass Telekom ja damit wirbt bis zu 300MBits/s im Download zu haben aber ich nicht mal 15MBits/s schaffe.

      Was ich nicht verstehe ist dass Telekom ja damit wirbt bis zu 300MBits/s im Download zu haben aber ich nicht mal 15MBits/s schaffe.
      JimmyGisi
      Was ich nicht verstehe ist dass Telekom ja damit wirbt bis zu 300MBits/s im Download zu haben aber ich nicht mal 15MBits/s schaffe.

      Ist halt wie auf der Autobahn, "Sie können so schnell fahren wie sie wollen! ;-(

      (k.A. Warum manche Parteien eine Geschwindigkeitsbegrenzung wollen?

      die gibts doch längst, (verschobene Sannierung, und Langzeitbaustellen),

      aber durch Geschwindigkeitsbegrenzung, Stau, Baustellen.

      So komme ich bei jedem Tankstopp auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 34-36 km/h Zwinkernd )

       

      theoretisch, ist das was gehen könnte,

      die Wirklichkeit sieht anders aus Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ja gut stimmt auch mal wieder😅

      Also wäre es das beste einen neuen Router sich anzulegen der das 5G empfängt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Im Telekom Shop bekommst du den Xiaomi CPE 5G Pro für 219 Euro 

      ich würde es mit diesem  günstigen 5G Router versuchen .

      Falls du 5G Empfang zuhause hast profitierst du alleine von der Kopplung 5G und 4G  

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Abend @JimmyGisi

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft  Community und vielen Dank für Ihren ersten Beitrag.

      Sie haben bereits Tipps von @Julianhilft und @Buster01 erhalten.

       

      Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Fragen hierzu haben.

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      Marita

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      427

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      653

      0

      3