Gelöst
Leeren Karton erhalten. Kein iPhone X drin & keine Rechnung. Paket wog beim Erhalt 147g und war unbeschädigt und ungeöffnet.
vor 7 Jahren
Heute hätte ich mein iPhone X 256gb erhalten sollen. Beim Erhalt war klar dass dort kein Smartphone drin war weil der Karton federleicht war. Nach dem Öffnen hatte ich 2 Flyer in der Hand, sonst nichts. Das Paket wiegt 147g .
Das iPhone alleine hätte 30g mehr gewogen....
Das Paket war unbeschädigt und ungeöffnet somit ist ein Diebstahl während des Versandweges auszuschließen. Ich kann mir nur vorstellen dass der Verpacker Fehler gemacht habe. Aber es ist eigentlich wirklich lächerlich so einen Karton zu versenden der nichts wiegt, offensichtlich ohne Inhalt -.- Was solll ich machen? Hab mein vorheriges iPhone vor Tagen verkauft weil ich damit gerechnet habe heute das iPhone X zu bekommen.... Danke Telekom sowas hab ich noch nie erlebt.. Seit 2 Monaten vorbestellt & ewig gefreut und dann sowas.
3556
0
58
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (58)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
361
0
7
vor 2 Jahren
1153
0
4
Stefan
vor 7 Jahren
Was meinst du wie viele,Geräte auf dem Versand geklaut werden und zukleben kann man die auch wieder
5
0
Akzeptierte Lösung
CyberSW
akzeptiert von
Christoph T.
vor 7 Jahren
Mit der von dir ausgefüllten Verlusterklärung meldet sich die Telekom bei DHL und moniert den gesamten Vorgang. Was DHL dann damit macht und ob irgendwo festgestellt wird wo das Paket geöffnet wurde und das Gerät geklaut wurde, ist fraglich. Bin mir nichmal sicher, ob DHL das so dann noch anzeigt.
Zumindest kann das Paketgewicht an vielen Punkten nachvollzogen werden ... also es lässt sich eingrenzen wo da was verschwunden ist.
4
12
9 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
der Postbote hat das Paket an meinen Ablageort im Garten gelegt. Nicht persönlich, nichts. Es war ja keine Rechnung dabei und es war nicht per Einschreiben verschickt und durch das geringe Gewicht hat er bestimmt nicht mit wertvollen Waren gerechnet
0
Stefan
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
Wenn du DHL erlaubst Ware abzulegen, haftest im Zweifel du!
0
Anonymous User
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
Wenn da eine Rechnung oder Lieferschein dabei gewesen wäre hätte der Postbote es sicherlich übergeben. So hat er ein 150 Gramm Karton in meinen Garten gelegt 😄 Da hafte bestimmt ich ja😂🤦🏻♂️
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Akzeptierte Lösung
Christoph T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Christoph T.
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. @CyberSW hat hier schon die richtige Lösung geschrieben. Hast du bei unseren Kollegen schon angerufen und alles Weitere in die Wege geleitet? Wenn du hierbei Hilfe benötigst, kannst du sehr gerne deine Daten in deinem Profil hinterlegen und dich hier eben wieder melden. @grill67 Sehr gut, dass du dich direkt bei unseren Kollegen gemeldet hast.
Viele Grüße
Christoph T.
0
43
30 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
Christoph T.
vor 7 Jahren
es gibt in Deutschland keinen Sammelklagen, daher bringt es auch nichts zusammen zum Anwalt zu gehen
1
Kugic
Antwort
von
Christoph T.
vor 7 Jahren
http://www.wn.de/Muenster/3079117-DHL-Zustellzentrum-in-Muenster-Elektrogeraete-verschwunden-Hoher-Schaden
1
der_Lutz
Antwort
von
Christoph T.
vor 7 Jahren
@Kugic
da sind die Pakete aber komplett verschwunden, für die Kunden also im Nomrlafall kein Problem da ja nie ausgeliefert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christoph T.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Anonymous User