LTE-M ioT Mercedes Wallbox braucht SIM-Karte.

vor 3 Monaten

Hi zusammen,

 

ich benötige Hilfe bei einer SIM-Karte / Tarif für eine Wallbox.

 

Screenshot 2024-11-13 164933.png

 Leider gibt es von Mercedes "0" Auskunft Traurig

 

Screenshot 2024-11-13 165041.png

 Habt ihr hier etwas in Programm? Kenne mich mit ioT überhaupt nicht aus.

 

Eine normale SIM-Karte haben ich getestet, leider ohne Erfolg. 

Leider ist LAN oder auch WLAN keine Option. Der Standort der Wallbox hat kein Internet und wird es auch nicht bekommen.

 

Danke

 

148

6

  • vor 3 Monaten

    Smart Connect S, 4,95€ monatlich für 500 MB.

     

    Der ist ausdrücklich für "IoT" Geräte gedacht.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Guten Abend @Joachim1Huber, 

     

    nach meinen Recherchen auf der Seite des Herstellers, gibt es das Produkt inklusive SIM-Karte unter Artikelnummer A0009063212. 

     

    Wie @Carsten_MK2 vorgeschlagen hat, kannst du es aber auch mit dem SmartConnect S probieren, die SIM-Karte dazu ist in der Tat eine IoT-Triplesim. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Joachim88

    Eine normale SIM-Karte haben ich getestet, leider ohne Erfolg.

    Eine normale SIM-Karte haben ich getestet, leider ohne Erfolg. 
    Joachim88
    Eine normale SIM-Karte haben ich getestet, leider ohne Erfolg. 

    Hast du für den Test die PIN -Sperre vorher entfernt?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    LTE -M geht mit jeder LTE -fähigen SIM der Telekom, also mit fast allen. Man muss aber beachten, dass LTE -M nur auf den Bändern 3 (1800 MHz) und 20 (800Hz) zur Verfügung steht, es kann also vorkommen, dass an einem Ort das Gerät nicht funktioniert, ein Handy aber schon.

     

    Außerdem muss der richtige APN eingestellt sein, "Internet.telekom". Der APN für echte IoT-Karten aus dem Industriesegment ("Internet.m2mportal.de") funktioniert mit Privatkundenkarten nicht. Möglicherweise ist das Gerät darauf voreingestellt, das müsstest du ggfs. ändern.

     

    Ggfs. bist du mit einer speziellen in IoT-SIM besser bedient, die vertreibt zwar die Telekom nicht an Privatleute, bring Tochterunternehmen 1nce sind sie aber zu bekommen.

     

    Der Hauptvorteil dieser Karten ist, dass sie auf allen Netzen roamen können, auch innerhalb Deutschlands. Wenn das Gerät einen IoT-typisch geringen Datenumsatz verursacht, ist dieser Ansatz wahrscheinlich auch günstiger.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Hi, danke für die ganzen Antworten.

     

    Leider wurden wohl Wallboxen ausgeliefert, die keine SIM-Karte haben.

    Da ein nachbestellender SIM-Karte bei Mercedes nicht möglich ist, muss ich nun einen anderen Weg einschlagen. 

     

    An der Wallbox selbst kann ich nichts ändern auch keinen APN . Die sagt "kompatible SIM" oder eben nicht. Geht im Einrichtungsprozess der SIM - Karte nicht weiter. Mein Glück, die Wallbox funktioniert, da sie vorher am LAN angeschlossen war und eingerichtet ist. 

     

    Ja der PIN wurde entfernt. Getestet mit einem Handy.

     

    Ich denke, ich muss es mit Smart S versuchen.

     

    Im Schlimmsten Fall häng ich einen Outdoor LTE Router auf und verbinde die BOX via WLAN.

     

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Danke auch für die Rückmeldung @Joachim1Huber. Das klingt echt nach einem ziemlichen Durcheinander, aber gut, dass du schon ein paar Ideen hast, wie du das Problem lösen könntest!

     

    Wenn die Wallbox vorher am LAN angeschlossen war und funktioniert hat, ist das schon mal ein großer Vorteil. Das mit der SIM-Karte ist natürlich echt ärgerlich, besonders wenn man sie nicht einfach nachbestellen kann.

    Deine Idee mit dem Smart S klingt nach einem guten Plan. Wenn das nicht klappt, könnte der Outdoor LTE Router tatsächlich eine passende Lösung sein. So kannst du die Box über WLAN verbinden und bist nicht auf die SIM-Karte angewiesen.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du bald eine funktionierende Lösung findest und deine Wallbox problemlos nutzen kannst!

     

    Lieben Gruß

    Diandra

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor einem Jahr

in  

370

0

9

Gelöst

in  

847

2

3

in  

2863

0

2

Gelöst

in  

664

0

16