Gelöst
LTE verfügbar bei 5G
vor 5 Jahren
Hallo,
ich möchte gerne wissen, ob LTE überall dort verfügbar ist, wo es 5G gibt. Simpel gesagt: sind die 5G Antennen abwärtskompatibel auf LTE und ich surfe dort wo es 5G gibt, ich aber kein fähiges Smartphone habe dann mit LTE !?
242
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
232
0
1
285
0
5
vor 2 Jahren
682
0
5
vor 2 Jahren
323
2
4
vor 5 Jahren
Hallo @jbb1987
Ja, da wo 5G angeboten wird, gibt es auch LTE .
Aber nur bei 5G (n1) wird auch das LTE mit genutzt am Sendeturm.
Beim "echten" 5G sind extra Antennen für 5G vorhanden, aber auch da ist LTE bereits ausgebaut/vorhanden.
0
vor 5 Jahren
Da das momentane 5G der Telekom 5G-NSA ist, besteht immer eine LTE & eine 5G Verbindung, demzufolge ist überall wo die Deutsche Telekom 5G hat auch LTE verfügbar.
Echtes 5G ( 5G-NSA ) gibt es im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom noch nicht.
0
vor 5 Jahren
Garantiert nicht alle. Schau Dir mal die hohen Frequenzbereiche an, in welchen sich 5G tummeln kann - bei 3,7 GHz hast Du garantiert kein LTE , da hast Du nur 5G . Bzw. wirst es haben.
Aber häufig wird es derzeit so sein, dass LTE und 5G gemeinsam vorhanden sind.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Aber häufig wird es derzeit so sein, dass LTE und 5G gemeinsam vorhanden sind.
Aber häufig wird es derzeit so sein, dass LTE und 5G gemeinsam vorhanden sind.
@muc80337_2
Da, wo nur 5G und kein LTE empfangbar ist, ist die Karte für LTE & 5G weiß, da durch 5G-NSA das Endgerät keine 5G Verbindung aufbauen kann.
Daher ist IMMER, wo 5G lt. Karte verfügbar ist, auch LTE verfügbar, wenn man die Ungenauigkeiten der Map außer 8 lässt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Frage war nicht auf NSA bezogen sondern generisch.
Und da ist halt die generische Antwort anders als was Du schreibst - denn es wird auch SA geben.
Und die Antennen für den höheren Frequenzbereich sind egal ob NSA oder SA einfach etwas anders als für die niedrigeren Frequenzbereiche, in denen LTE sich auch tummelt.
Andererseits ist die andere Frage auch trivial - wer kein 5G fähiges Endgerät hat, der/die surft bestenfalls mit LTE - oder (derzeit noch) mit UMTS oder worst case mit GPRS/EDGE.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Frage war nicht auf NSA bezogen sondern generisch.
Und da ist halt die generische Antwort anders als was Du schreibst - denn es wird auch SA geben.
Und die Antennen für den höheren Frequenzbereich sind egal ob NSA oder SA einfach etwas anders als für die niedrigeren Frequenzbereiche, in denen LTE sich auch tummelt.
Andererseits ist die andere Frage auch trivial - wer kein 5G fähiges Endgerät hat, der/die surft bestenfalls mit LTE - oder (derzeit noch) mit UMTS oder worst case mit GPRS/EDGE.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von