Solved

Magenta App - Kein sicherer Browser gefunden

6 years ago

Seit dem letzten Update kann ich mich nicht mehr einloggen, da die Magenta App meint, es gäbe keinen sicheren Browser auf dem Smartphone (siehe Bild), obwohl der aktuellste Google Chrome installiert ist.

Was kann ich tun?

Screenshot_20191017-130803_MeinMagenta.jpg

5239

106

    • 6 years ago

      @Gelöschter Nutzer  was passiert wenn du auf "herunterladen" drückst? Zeigt er dir alternative Browser an?

       

      Gruß Schwarzer Ast

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Android 8.0.0

      Aktuelles Update

      Alles installiert wie vorgeschlagen.

      Aktuelle Browser:

      Google Chrom, Opera, Firefox, Samsung

       

      Die Version 7.9.3 Mein Magenta funktioniert weiterhin nicht.

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Android 8.0.0

      Aktuelles Update

      Alles installiert wie vorgeschlagen.

      Aktuelle Browser:

      Google Chrom, Opera, Firefox, Samsung

       

      Die Version 7.9.3 Mein Magenta funktioniert weiterhin nicht.


      Danke für die Daten. Welches Endgerät ist das denn? Ist Android System WebView installiert?

      Answer

      from

      6 years ago

      Samsung Galaxy S7

      Programm ist installiert

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Gelöschter Nutzer  du hast doch Datensparen aktiv oder? 

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Der aku hat nur noch 33 %. Dadurch kann sich durchaus automatisch ein Energiesparmodus aktivieren im Hintergrund.

       

      Links oben sind zwei Symbole. Eines davon könnte der Energiesparmodus sein.

      Manches macht mein Gerät auch nicht mehr unbedingt, wenn der aktiv ist.

       

      Was das andere Symbol wohl links oben sein könnte?

       

      Ansonsten:

      Ich weiß ja nicht, wie das bei Android ist, denn habe selbst Win10M. Bei  Win10M kann ich sehr stark meine Datenschutzberechtigungen einzeln verändern, beispielsweise kann ich einzelnen Apps die Erlaubnis entziehen, andere Apps oder Anwendungen zu starten (oder generell das abschalten bei fast allen Apps, bis auf wenige Grund-Apps des Systems). Bei mir müsste ich der Mein MagentaApp (falls es diese App überhaupt für mein OS geben würde) erst mal die Berechtigung erteilen, überhaupt den Browser nutzen zu dürfen. Weil ich so viel generell gesperrt habe.

       

      Es gibt zum Teil auch Systeme, bei denen man einstellen kann, welche Standardanwendungen-Apps verwendet werden sollen. Dann sollte als Browser, wenn mehrere zur Verfügung stehen. Dann sollte das möglicherweise eine App sein, die das am optimalsten kann.

      Answer

      from

      6 years ago

      Akku hat wieder 100%

      Android 8.0.0

      Answer

      from

      6 years ago

      Ein herzliches "Hallo" in die Runde.

       

      Ich habe die aktuelle Lösung noch einmal mit einem Zwischenstand versehen.

      Bei weiteren Rückfragen etc. stehe ich euch selbstverständlich auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.

       

      Freundliche Grüße

      Carolin K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Einige Hinweise und ebenso auch Unterstützung habe ich im Verlauf ja bereits ersichtlich.

      Ich befürchte fast, dass wir um den Hinweis mit den Werkseinstellungen nicht drumherum kommen werden.
      Natürlich unterstützen meine Kolleginnen und Kollegen vor Ort im Telekom Shop da ebenso, wie auch bei der erneuten Einrichtung.

      Viele Grüße
      Timo N.

      85

      Answer

      from

      4 years ago

      dann nutze doch die WEB Seite geht doch einfach

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      an dieser Stelle übernehme ich einmal. Wie ihr sehen könnt, ist mein Name Markus L. und ich bin Teil des Community Managements. Da hier einige grundsätzliche Punkte im Raum steht, werde ich meine Antwort ein wenig gliedern:

       

      Ist in diesem Thread alles so gelaufen, wie wir uns das vorstellen?
      Ehrlicherweise: Nein. Die Betreuung fand hier teilweise nicht in der Form und Taktung statt, wie ihr das zu recht von uns erwarten könnt. Ich versichere euch, dass wir uns das nochmal im Detail anschauen und intern aufarbeiten werden. Dass ihr die Leidtragenden wart, ändert das leider nicht. Deshalb kann ich euch nur um Entschuldigung bitten – das können wir besser.

       

      Warum ist dieser Thread als „gelöst“ markiert?
      Ich gebe euch Recht: Wörtlich genommen ist das tatsächlich so nicht richtig. Es gibt dazu aktuell (noch) keine „Lösung“.  
      Durch die Markierung einer Antwort als Lösung wird diese aus dem Verlauf herauskopiert und erscheint direkt unter dem Initialbeitrag. Wir haben uns dazu entschieden, diese Markierung auch bei solchen „Zwischenmeldungen“ zu setzen, damit genau das passiert: Der aktuelle Stand eines Anliegen wird direkt unter der Fragestellung angezeigt. Wir wollen damit verhindern, dass jemand alle (Stand jetzt) 103 Antworten lesen muss – nur, um dann eben möglicherweise festzustellen, dass es noch in Bearbeitung ist. Die „Lösung“ müsste in diesen Fällen also eher „Zwischenstand“ heißen. Ehrlicherweise sind auch wir damit noch nicht glücklich, aber einen der beiden Tode müssen wir sterben. Zumindest, bis es dafür eine bessere Lösung (im Wortsinn) gibt und wir das semantisch sauber darstellen können.

       

      Fachlich…
      …kann ich dazu leider nichts sagen. Ich werde versuchen, euch Antworten auf die inhaltlichen Fragen zur App und den Browsern zu besorgen. Ich weise allerdings vorsorglich darauf hin, dass so etwas häufig strategische oder wirtschaftliche Entscheidungen sind, die nicht für eine Kommunikation nach außen freigegeben sind. Zur Klarstellung: Wir sprechen hier von einer kostenfreien App, die Funktionen abbildet, die in Gänze auch über die Web-Oberfläche abgebildet werden. Das heißt natürlich nicht, dass sie nicht funktionieren soll – es wird aber niemand gezwungen, die App zu nutzen und sich Chrome gegen seinen Willen zu installieren.

       

      Halte ich alle Kommentare für angemessen?
      Vorab möchte ich betonen, dass ich verstehen kann, wenn man von solchen Umständen genervt und frustriert ist. Und wie ich weiter oben ja bereits erwähnte, haben auch wir uns an manchen Stellen nicht mit Ruhm bekleckert. Aber nun jemanden darauf festnageln zu wollen, dass er das Anliegen gefälligst in seinem Sinne zu lösen hat (was ja bedeuten würde, die App über jeden beliebigen Browser nutzbar zu machen), schießt dann schon deutlich über das Ziel hinaus. Der Job unserer Kollegen besteht im Wesentlichen darin, Kunden ihre Fragen zu unseren Produkten und Diensten wahrheitsgemäß zu beantworten. Das hat @Nicole G. getan. Dass das nicht die Antwort war, die ihr euch gewünscht habt, war ihr sicher auch klar. Ihr daraus aber einen Strick drehen zu wollen, ist – bei allem Verständnis für den Frust - aus meiner Sicht genau das, was @Neele G. geschrieben hat: Unangemessen. Sie ist die Botin der Nachricht und (was vermutlich niemanden überraschen wird) nicht in die App-Entwicklung involviert.

      Zum Schluss nochmal zusammengefasst: Für das, was hier durch unser Verschulden schiefgelaufen ist, bitte ich um Entschuldigung. Ich werde versuchen, euch die Antworten auf eure Fragen zu besorgen – ob sich etwas an der Kernaussage ändert, kann ich aktuell nicht sagen. Ich hoffe aber, dass wir in diesem Beitrag zukünftig ohne Prosa und Polemik auskommen.

      Bis dahin viele Grüße und ein schönes Wochenende aus Kiel
      Markus L.

      Answer

      from

      4 years ago

      Super Klasse Antwort

      Es ist eine kostenlose App. und muss nicht alles können -sie reiht sich damit in viele App ein die auch nicht alles machen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

      Wir haben den Sachverhalt an die Kollegen weitergeleitet.
      Sobald wir eine Antwort vorliegen haben, melde ich mich an dieser Stelle wieder zurück.

      Bis dahin wünsche ich euch noch einen schönen und hoffentlich entspannten Tag. Fröhlich

       

      Aktuelle Info (Stand 30.10.2019)

       

      Wir konnten in der Analyse Sicherheitsoftware auf den Geräten als Grund für die Einschränkungen identifizieren. Wir arbeiten weiterhin an einer Lösung. 

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

    • 5 years ago

      Hallo alle zusammen,

      Ich habe auf dem Samsung Galaxy A5 dasselbe Problem. Das letzte Update auf Version 7.9.4 hat nichts gebracht. De4 Fehler ist also noch nicht endgültig beseitigt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from